![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vorteil Neuwagen, um nix kümmern, volle Garantie, keine HU klare festgelegte Kosten. Bei Bedarf kann man den übernehmen.
Dagegen junger Gebrauchter, eingeschränkte Garantie, Reifen, HU, extreme Garantiekosten (1000 pro Jahr??). Ich bin mir da vollkommen unsicher. So nen junger Gebrauchter, bald ein altes Modell ( Mercedes bietet ein sehr günstiges Übergangsleasing) kostet ja auch mal so um die 40000, ich will so was wie einen Ambiente Edition mit AHK und Standhzg...., das wird dich dann nicht wirklich günstiger?? Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kurti,
Du musst uns erst sagen, ob das Fhrzg. geschäftlich (steuerlich) als Firmenwagen genutzt werden soll oder ob Du es "privat" anschaffst.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eine Garantie kostet nicht 1.000,- Euro pro Jahr.
Welche Nutzungsdauer veranschlagst Du? Wie groß ist Dein Budget oder welche Monatsrate schwebt Dir vor? Ein junger Gebrauchter hat fast keine Nachteile gegenüber einem Neuwagen. Beim Neuwagen kannst Du Dir aussuchen was Du haben möchtest. Beim Gebrauchtwagen musst Du evtl. Kompromisse machen. Nur einige der offenen Fragen.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Rein Privat. Kohle reicht eh nie, absetzen ist nix, leider.
Nutzungsdauer? Ich fahre eigentlich meine Fahrzeuge lange, pflege (zuviel) diese und bin Perfektionist, da wird eben auch mal fix nen neuer VR6 Motor reingeschoben, weil der alte Geräusche macht. Meinen T4 hab ich vor 6 Jahren mit 90000 km gekauft, Bj. 1997. und der ist nicht schlechter geworden, technisch und optisch. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wer privat least hat zu viel Geld ...
Finanzierungen sind deutlich günstiger. Neu oder gebraucht ist eher eine Frage des Budget und der Wunschausstattung. Wertverlust im ersten Jahr ist nicht ohne und kann bei gewerblicher Nutzung eher aufgefangen werden. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ansprüche runterschrauben und T4 behalten...günstiger gehts vermutlich nicht, und hast trotzdem ne Menge Auto.
Gruß |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich rechne das immer in Gesamtkosten pro KM um. Nur so gehts...
|
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Naja, der T4 ist wunderbar.
Aber ich hab zu wenig Leistung mit meinem Wohnanhänger, und ich bin im Jahr so 3000 km damit unterwegs. Dazu locker 20 Liter Super, wenns reicht. Ansonsten hat der ja ne supergünstige Gasanlage, aber mit Hänger sollte man lieber nicht auf Gas fahren, gleich gar nicht wenn man permanent die volel Leistung abrufen muss (mich hat das mal den Motor gekostet, daraus habe ich gelernt). Außerdem habe ich das dringende Bedürfnis einen Automaten zu fahren. Ich weiß, leicht bekloppt, ich überlege ja hin und her. Normalerweise kaufe ich mir immer was ich will. Vielleicht ist es doch ganz gut so was mit 1-2 Jahren und bis 40000 km zu kaufen, da hat man tatsächlich die erste Wertminderung weg. Grüße Kurti |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Viano wird doch zurzeit mit einer Sonderfinanzierung beworben.
Lass Dir doch einfach mal einen Vorführwagen anbieten. Im Nachgang kann der Verkäufer as gleiche Auto mal als Neuwagen kalkulieren. Das mache ich bei unentschlossenen Kunden auch so. Die wichtigste Frage ist das Budget. Ich versuche dann, für den Kunden das meiste raus zu holen. Der Barzahler sagt, dass er 25.000,- Euro zuzahlen möchte. Der Finanzierer sagt, dass er mit seinem Altwagen als Anzahlung 350,- Euro monatlich zahlen möchte. Da kann man als Verkäufer am Besten ansetzen um gemeinsam zum Ziel zu kommen. Wenn das Budget einen Neuwagen hergibt, ist es doch gut.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die im Verhältniss günstigste Wertminderung verbunden mit dem geringsten Risiko hast Du beim "Vorführer" oder dem "Geschäftswagen" des Verkäufers.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2000,-€ für Ihren Gebrauchten | blondie | Alles andere | 21 | 28.12.2013 21:34 |
Gebrauchten V 230 98er gekauft Schaltpläne | lasinhio | Fragen & Anregungen zum Forum | 1 | 06.09.2012 13:14 |
Mercedes-Benz Vito E-CELL leasen? | AlexDD | Alles andere | 8 | 24.11.2010 08:45 |
Tips für Gebrauchten ?? | Juri81 | Literatur, Software und Modelle | 7 | 14.04.2009 14:32 |