V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 568
Gesamt: 575
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  dieterbuergy, joni1801, MBsilber, mrvelec, rotraud, ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360240
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 17.02.2013, 20:19
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Es ist doch bei Mercedes Benz noch gar nicht so lange her, da gab es im Bereich Vito/Viano nur eine schnöde 24 Monatige GEWÄHRLEISTUNG...!

24 Monate volle Werksgarantie ist ja schon mal eine solide Grundlage. Aber bei 36 Monaten würde es sich schon viel entspannter fahren...! Und es wäre eben ein wuchtiges Signal in das eigene Qualitätsversprechen!

"DAS BESTE ODER NICHTS!"

-

Was nützt mir eine 7 Jahres Garantie, wenn ich mir aufgrund der seriellen Dauerprobleme eine Wohnung in Werkstattnähe suchen muss...!

Ich würde mir von der DAIMLER AG eine souveräne 3 Jahresgarantie wünschen, die ich nie (oder nur ganz selten!) in Anspruch nehmen muss...!

Falls dann tatsächlich mal innerhalb von 36 Monaten ein technischer Defekt an meinem MB-Kraftfahrzeug auftreten sollte, müsste ich mal außerordentlich der Werkstatt einen Besuch abstatten...!

-

Aber wie schaut die traurige Realität aus:
Da hat man noch die Blumen von der Neufahrzeugübergabe in der Hand und marschiert damit schon mal zur Kundendienstannahme um einen prophylaktischen Werkstatttermin abzustimmen, da es gemäß der Wahrscheinlichkeitsberechnung dazu kommen wird, dass nach 20 Km die Schiebetür klappert, die Instrumententafel leuchtet wie eine Tannenbaumbeleuchtung und das Differential sich von seiner ganz musikalischen Seite zeigen wird...!

Es gab bei Mercedes Benz eine wunderbare Zeit als noch die Fahrzeuge vom Vater an den 18 Jährigen Sohn übergeben wurde, der im selben Fahrzeug auf der Rücksitzbank oder den bequemen Liegesitzen gezeugt wurde!
Und mit dem 6-Stelligen KM-Stand war dieses Automobil mit Stern gerade mal anständig eingefahren!
Und wenn der /8, 123er, 108er oder die Heckflosse mal außerplanmäßig alle 5 Jahre in die Werkstatt musste, hat sich der Werkstattleiter zusammen mit dem Verkaufsleiter in tiefer Demut beim qualitätsorientierten Mercedes Benz Fahrer entschuldigt!

Aber solange Herr Dr. Zetsche sich eher um das Wohlempfinden seiner Shareholder bemüht und Dividendenausschüttungen einen höheren Stellenwert haben, als das Streben nach bedingungsloser Qualität und Kundenzufriedenheit, wird sich die Hersteller-Loyalität von mir und sicherlich vielen weiteren Mercedes Benz Fahrern stark dezimieren!!!

-

tschüss dann

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #42  
Alt 17.02.2013, 20:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Frage

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
da wird nicht direkt jedes klappern reklamiert, sondern nur bei ernsten Problem oder Wartungen die Werkstatt aufgesucht.
Habe ich etwas Anderes behauptet?
Habe ich hier jemals Macken, Fehler oder Probleme bestritten?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 17.02.2013, 20:43
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Das was die "Gewerblichen" von der 2-jährigen Garantie ohne Km-Begrenzung profitieren, das bezahlen die "Wenigfahrer" natürlich mit, aber dafür ist MB ja auch nach der Garantie recht kulant.

Schade nur, dass Mängel nicht etwa auftreten weil das Auto schlecht konstruiert ist, früher waren die Autos insgesamt natürlich eher nicht besser, aber die Gründe für Ausfälle waren meist grundsätzlich andere.

Viele Materialen gab es nicht, einiges wusste man auch nicht besser oder hat sich keine Gedanken darüber gemacht, heute werden die Ausfälle oft durch Sparwahn in der Produktion oder im Einkauf regelrecht provoziert, das ist ein grosser Unterschied.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 17.02.2013, 20:58
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. oder durch immer mehr Geraffel an allen Ecken und Enden.

"Früher" gab es keine Klimaautomatik, el. Fensterheber, funkfernbediente ZV, ABS, ESP, Partikelfilter, Parktronic, Zuheizer, Ausstiegsleuchten, Airbags, Sidebags, Windowbags, ...
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #45  
Alt 17.02.2013, 21:11
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
.. oder durch immer mehr Geraffel an allen Ecken und Enden.

"Früher" gab es keine Klimaautomatik, el. Fensterheber, funkfernbediente ZV, ABS, ESP, Partikelfilter, Parktronic, Zuheizer, Ausstiegsleuchten, Airbags, Sidebags, Windowbags, ...
Das ist richtig, natürlich war früher vieles nicht vorhanden, aber Klima und el. FH sind nun nichts neues.

Das Verwunderliche ist, die von Dir genannten "komplizierten" Komponenten funktionieren sehr zuverlässig, es gibt doch kaum Klagen über Airbags, ABS,ESP Funkfernbedienung usw., auch Motorsteuergeräte und die Aggregate an sich funktionieren meistens einwandfrei.

Es sind meistens kleine Fehler im Detail die Ausfälle verursachen, seien es minderwertige Kabel und Steckverbinder, irgendein kleines Kunststoffteil am Fensterheber usw., Dinge bei denen es um wenige Cent geht, das ist doch manchmal ziemlich unverständlich, nicht jetzt unbedingt V spezifisch, ganz allgemein ...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #46  
Alt 17.02.2013, 21:15
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Habe ich etwas Anderes behauptet?
Habe ich hier jemals Macken, Fehler oder Probleme bestritten?
Nö, das ging nicht gegen Dich.
Ich meinte nur das Fahrzeuge die viele KM machen, meist weniger in der Werkstatt stehen und so weniger die Garantie oder Kulanz in Anspruch nehmen.

ich bin leider erst einmal in den Genuß eines Neuwagen gekommen (W203), war aber auch mein letzter. Ich mein wenn man ei nNeuwagen holt, dann möchte man auch das der Top ist, ic hhab am Anfang auch mit dem W203 ständig irgendwas reklamiert, da klappert was, da ne Einspritzpumpe undicht... Nach 3 Jahren waren immer noch nicht alle Mängel behoben... irgendwann hat man einfach keine Lust mehr ständig aufs Auto zu verzichten weils in der Werkstatt gerichtet werden muss...

Deswegen war mir beim W203er schon klar das es mein erster/letzter Neuwagen war, hab da echt keine Lust auf ständig Auto abgeben, und in den Werkstaätten ist es dann ja auch so das die meinen man müsse selber nicht arbeiten und kann mal eben den halben Tag da verbringen ...

Deswegen Autokauf ohne garantie, dann muss ich mich auch nicht ärgern ;-) Den hatte bestimmt schon jemand vor mir ) Wenn allerdings niemand neue Autos Kaufen würde, wäre das auch nicht gut .. .
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #47  
Alt 17.02.2013, 21:40
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Reden

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Mir kommen gleich die Tränen *Hut rumreich*
Sich privat ein Fahrzeug für 50.000 Euro gönnen und von Piepen zusammenhalten sprechen.
Für Mobilität gibts günstigere Lösungen, auch bei MB. Alles andere ist Jammern auf hohem Niveau.
Die Vs haben mich nahezu meine ganzen Ersparnisse gekostet und ich bin nur abhängig Beschäftigter in der Energieversorgung und reiße mir im Schichtdienst den Allerwertesten auf. Soviel zum hohen Niveau.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 17.02.2013, 21:45
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wer hat dich denn gezwungen einen 50.000 Euro Wagen zu kaufen?
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 17.02.2013, 21:49
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Wer hat dich denn gezwungen einen 50.000 Euro Wagen zu kaufen?
Entschuldige bitte aber das geht am Thema vorbei.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #50  
Alt 17.02.2013, 21:56
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Blinzeln

Du, das war mein eigener Wille und dazu stehe ich. Man muss sich was gönnen und der V ist doch OK. Mit 3 Kids macht das Reisen schon Spaß im V. Einzig die Wertigkeit des Produktes MB läßt für mich zu wünschen übrig. Freue mich schon nur mit Frau im V wieder nach Frankreich (Cassis) zu fahren. Die Diskussion ging doch um das Vertrauen in die eigene Marke. Wenn ich an meinen T4 denke, wo zum Glück innerhalb des ersten Jahres (damals 1 Jahr Garantie) fast alles defekt war (Lima, Turbo usw, usw.) denke ich immer, die können an dem Zossen nichts verdient haben, geschweige denn weitere Jahre Garantie finanzieren.
So ähnlich fühlt es sich eben bei MB an und wie Nico sehr schön formulierte, fehlt das Urvertrauen in die Marke die eben nicht zum Schnapperpreis verhökert wird. Und eines ist klar, wenn es eine seriöse Alternative zum V gäbe, mit langer Garantie und geilem Motor, also vergleichbarer Nutzen, hätte ich keinen Benz mehr.
Bei dieser Betrachtung spielt die persönliche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit m.E. keine Rolle.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.