V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 800
Gesamt: 807
Team: 3
Team:  Beamou, Hein, v-dulli
Benutzer:  blondie, BluesMan, mantouki, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359903
Benutzer: 1.062
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: fritzum
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- fritzum
Heute
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.01.2014, 23:04
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Zitat:
Meinem Ziehsohn haben die einen neuen CORSA rundum mit einem-
denke Schrauendreher- total bis aufs Blech zerkratzt.
Komplette Neulackierung bei 1200 Km
Da kenn ich was von. Damals, ******e ist dass schon lange her. 1992. Das erste Auto, welches meine Frau und ich "neu" gekauft haben, ein Opel Kadett E Cabrio wurde dann nach ein paar Wochen an der Tür Zerkratzt. Die typischen Schlangenlinien. Waren dann mal eben 700 DM. Und der Lackierer war noch so schusselig und hat die Gummileiste zu weit vorne angeklebt, so dass die Tür nicht ganz auf ging. Also noch mal.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.01.2014, 23:11
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard


Zitat:
Das sieht mir eher nach einem Zusammenstoss aus.
Bei welchem Zusammenstoß soll der Auspufftopf auseinanderreißen, ohne eine Spur an den Endrohren zu hinterlassen. Dann achte mal auf den Reifen. Dort ist noch der Abdruck vom Kunststoffinnenradkasten zu sehen. Das muss schon ordendlich gerummst haben. Aber von einem knallkörper ist so wenig zu sehen. War das vielleicht Gas?
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.01.2014, 23:27
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Guten Abend,


Zitat:
Aber von einem knallkörper ist so wenig zu sehen.


Genau so sehen ich das auch. Vielleicht doch Gas.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.01.2014, 03:11
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard Polenböller

Kennt jemand dieses Video ?

http://www.bild.de/video/clip/feuerw...5316.bild.html

Der Schluß ist der Knaller, im wahrsten Sinne des Wortes.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 03.01.2014, 17:10
langer0801
Gast
 
langer0801´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend André,


das sieht ja Schrecklich aus.
Bist Du Dir da sicher das dass ein Böller war?

Das sieht mir eher nach einem Zusammenstoss aus.
Hallo Peter,

das war ne Explosion - kein Zusammenstoss.
1. wäre der Endschalldämpfer nicht in seine Einzelteile zerfetzt gewesen
2. es lagen Teile rund 5m weiter
3. der PKW daneben hätte da gestört.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.01.2014, 17:15
langer0801
Gast
 
langer0801´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend,


Zitat:
Aber von einem knallkörper ist so wenig zu sehen.


Genau so sehen ich das auch. Vielleicht doch Gas.
Nene kein Gas. Man sah vorn die Aschespur. Aber die ersten Polenböller sind nicht mehr in Papier oder Pappe. Mittlerweile sind die Gehäuse aus Keramik.

Ich hab so ein Teil gegen 24 Uhr in Aktion gesehen, erst ein wahnsinns heller Biltz, dann 1 sekunde Ruhe und dann kam der Knall. Die Druckwelle hast Du noch 10m weiter gespürt.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.01.2014, 19:11
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zwischen Blitz und Knall 1 Sekunde sind aber 330m Entfernung .. oder Du bewegst Dich mit knapp Schallgeschwindigkeit auf das Ereignis zu.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 03.01.2014, 21:13
langer0801
Gast
 
langer0801´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Reinhard,

wir dachten erst, es war ein Blitzböller. Und das wars. Aber dann kam der Knall. Ich hab so ein Teil noch nicht aus der Nähe gesehen (Vor Zündung).
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #19  
Alt 03.01.2014, 22:33
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von langer0801 Beitrag anzeigen
Nene kein Gas. Man sah vorn die Aschespur. Aber die ersten Polenböller sind nicht mehr in Papier oder Pappe. Mittlerweile sind die Gehäuse aus Keramik.

Ich hab so ein Teil gegen 24 Uhr in Aktion gesehen, erst ein wahnsinns heller Biltz, dann 1 sekunde Ruhe und dann kam der Knall. Die Druckwelle hast Du noch 10m weiter gespürt.


Guten Abend,

ich glaub Dir ja, obwohl das nicht ganz zu verstehen ist.
Es gibt immer wieder Sachen die wir nicht verstehen könne.
Es gibt nichts, was es nicht gibt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.01.2014, 08:50
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

ab 2:08: http://www.youtube.com/watch?v=IFGZJC5592c

In den Auspufftopf passt die nicht: http://www.youtube.com/watch?v=U5jt2XxhV58

was kräftigeres: http://www.youtube.com/watch?v=GpJN53xEUig

besser nicht nachgucken, wenn es nicht zündet: http://www.youtube.com/watch?v=K3Upcqg5mbg
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Polenböller


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
für Alle die es nie abwarten können Der-Vuchs Alles andere 4 26.12.2009 08:36
Geramcar Udine S.p.A. da können sich manch.. V22 Werkstätten 9 13.09.2009 21:38



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.