![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier sieht man wie die Gümmitülle über einen Schlauch gestülpt wird, und ist an der Stelle verklebt: ![]() Die andere Gummitülle aber ist lose und ich sehe keine Kleberreste: ![]() Nur so zur Info. Die Gummiummantelung gleicht hier also die Stärke zum Gummischlauch aus, und sollte so auch in den Halter gut gepresst sein, ohne mit Teflonband oder anderes Nachzuhelfen. So wie das gebaut ist, halte ich es für nicht ausgeschlossen das sich der Gummiteller von der Gummiummantelung gelöst hat, bzw. sich die Ummantelung Stück für Stück losrappeln konnte weil Sie nicht am Teller festgeklebt war, oder nicht ausreichend. Wie schon gesagt, möchte hier hier niemanden eine Schuld geben, und auch kein Materialfehler anprangern (oder andeuten) , ich möchte nur meine Erfahrung und meine Gedanken teilen. Habe auch dem Spiegler eine freundliche geschrieben und als Verbesserungsvorschlag eine bessere Verklebung vorgeschlagen, damit solche Gedanken bei einem anderen erst gar nicht aufkommen ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm ... das wäre ja fast schon eine Sendung ans KBA wert ...
Wer weiss wieviele Teile noch schlecht verklebt sind und auf unseren Bahnen herumfahren .... |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die Tülle gehört für meinen Geschmack über die Ummantellung bis zu Mitte Wenn ich mir die längen in den Bildern anschaue könnte es fast hinkommen. Gummi auf Gummi rappelt sich eigentlich nicht so schnell los im Zweifel hilft da der Kleber vom Fahrradflickzeug. Damit wird das Gummi vulkanisiert und es sollte sich nicht mehr lösen können. Nochmal was anderes, hier http://www.vclub-forum.de/Forum/show...0&postcount=15 sprichst Du von einem tic tic tic Geräusch bei Linkskurven. Bevor Du die Achsmanchette tauscht, kontrolliere mal die Antriebswellengelenke die darunter sitzen. Dieses tic tic in Kurven kenne ich. Nicht das Du es 2 mal zerlegen mußt LG Rainer. Geändert von Rainer. (21.06.2013 um 14:24 Uhr) |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ja, und was soll er da bitte sehen?
Ich hab auch mal das gelenk wegen tic tic tic zerlegt und sah nix. 12.000 km hats gekracht! Wenn da nix schleift o.ä. und die Finanzen mitmachen tausch das Ding gleich aus - ich hab notfalls noch ein Gelenk daliegen ![]() Oder aber Weiterfahren und warten bis es nicht nur mehr in Linkskurven tict ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gomick für den nützlichen Beitrag: | ||
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hey, was das tic tic tic angeht , das ist glaube ich weg, zumindest nicht mehr aufgefallen, demnach war's der Bremsschlauch , ca. ne Woche höchstens 2 hatte ich das vernommen.
Zitat:
Der Spiegeler hat mir zurückgeschrieben und meine meine Erfahrung und Bedenken zur Kenntnis genommen. Damit ist der Fall für mich erledigt. Was Achsmanschetten angeht, da gibt es in der Technik ein paar Anleitungen, welche ich persönlich Unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad einordne ![]() ![]() So und nun ![]() ![]()
__________________
gruß Peter Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren" ![]() Geändert von elTorito (21.06.2013 um 16:29 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich sprach von kontrollieren, das sehen kommt von Dir ![]() Nur wenn man eh vor hat die Achsmanchette zu tauschen, ist ein Gelenktausch nicht mehr so viel Mehraufwand. Meine beiden haben im Zubehör ca. 60€ gekostet, eins davon liegt ebenfalls noch neu im Schuppen ![]() Ich würde genau wie Du präventiv tauschen oder eben den Reifen vor dem Manchettentausch wieder montieren, bei Volleinschlag kurven fahren und auf Geräusche achten. LG Rainer. |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann mir schwer vorstellen, dass das Geräusch vom Bremsschlauch kommt. Da würde ich eher ein Schleifgeräusch vermuten. Ich würde ihn gezielt auf das Gelenk ansprechen, vielleicht hat er es ja gar nicht geprüft. Nach meinem Stand ist das Gelenk eine bekannte Schwäche und nicht selten. Der doppelte Aufwand bei dem Preis wäre ärgerlich. Schlaumeiermode off: Ein schönes WE LG Rainer. |
#48
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ist das Geräusch überhaupt noch vorhanden?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
elTorito glaubt das es weg ist.
Wo Du gerade im Thema bist, hätte jetzt nicht das in einem anderen Fred besagte Zweikreisbremssystem wirken müssen ? Wieso war gar kein Bremsen mehr möglich? LG Rainer. |
#50
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hat es doch nur ist es halt so dass das Fzg. dann zu einer Seite zieht und die Abrbremsung deutlich geringer ist.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
@Appie...! Ihr könnt nach Hause fahren - Ihr könnt nach Hause fahren...! | princeton1 | Alles andere | 3 | 16.06.2012 06:50 |
Reise nach Ro | v-dulli | Campingplätze / Stellplätze | 4 | 17.04.2011 22:32 |