![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde das Polster viel Pflegeleichter, als das helle grau es sieht wie vorher aus nur in anthrazit
Geändert von Pilotuser (29.04.2010 um 16:20 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#152
|
|||
|
|||
![]()
Wann kommt eigentlich der Nachfolger des W639 auf den Markt?
|
#153
|
|||
|
|||
![]()
2014/2015 dachte ich
|
#154
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- mit selber Verzögerung des seit 2007 in Rede stehenden FL also etwa 2019 ..
Gruß Reinhard |
#155
|
|||
|
|||
![]()
@ FXP: und wie sieht's aus hast du schon detailierte Infos?
|
#156
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Im Prinzip hier mal alles zusammengefasst, was auch hier im Posting schon gelistet war:
Die geänderte Optik außen (Stoßfänger, Stahlkotflügel, neue Projektionsscheinwerfer Abbiegelicht und TFL, Xenon als Option, Rückleuchten) ist ja bereits hinlänglich bekannt. Leistungsdaten wie weiter oben zu lesen: OM651 4Zyl. mit 95, 129 und 163 PS OM642 V6 mit 224PS und M272 V6 Benziner wie gehabt, alle Diesel EU5/III, Benziner EU5/I Automatik wie bisher: 5-Gang Automat Dazu gibt es das BlueEfficency Programm (Start-Stopp, länger übersetztes 6-Gang Getriebe, Batteriemanagement, etc.) und ein überarbeitetes Fahrwerk für mehr Komfort. Im Innenraum Verkleidungen mit höherwertiger Haptik, neues 4Speichen Lenkrad, neue Polsterstoffe/Leder, Comand NTG 2.5. Neue Farben/Metalliclacke wird es auch geben. Grüsse Frank |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#157
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke durch das Facelift geht MB in die richtige Richtung. Aber ist dieses FL um soviel besser wie das jetzige Modell? Oder wie kann man es erklären, dass der Viano Edition mit einem Preisvorteil von 22% angeboten wird?
|
#158
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wurden zur Art und Umfang des Batteriemanagements schon irgendwo Details veröfffentlicht? |
#159
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das ist i.A. lediglich eine Lastregelung, die der Fahrpedalstellung entgegen läuft (solange der Ladezustand der Batterie das erlaubt).
D.h. Schiebebetrieb = Ladeleistung hoch, Beschleunigungsphasen = Ladeleistung heruntergeregelt. BMW macht das schon relativ lange und beim Smart heißt das "Mild Hybrid" - MHD. Gruß Reinhard |
#160
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meines Wissens wird bei BMW die Batterie (ab einem gewissen Mindestladezustand) NUR während des Schiebebetriebs geladen. Mit der Einführung des IGM wurde dort auch auf völlig wartungsfreie AGM Batterien mit höherer Kapazität umgestellt. Das System von BMW kenne ich ganz gut ;-) ... genaue technische Details zum System von Mercedes würden mich noch interessieren. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|