![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den Reifen 225/55 R17C 109/107H BSW Falken Linam Van01 Sommerreifen Ich brauche dringend neue Sommerreifen. Schaue schon eine Weile aber nach dem letzten Wohnwagenurlaub brauche ich nun neue Reifen, da hinten an der Innenseite schon helle Stellen (Mantel) durchschaut. Reifendruck war 3,6 bar (kalt). Ich denke es war die Stützlast und 4 Fahrräder auf der Kofferraumklappe und sehr alte Reifen. Nun hab ich überlegt richtige C-Reifen mit hohem Tragindex zu kaufen. Viano 2011 Extralang 4matic also keine hohen Geschwindigkeiten (max. 140km/h) Hat jemand Erfahrung? Bezüglich Federung etc. ....wobei der 4matic schwimmt ja eh schon. Danke im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mit der Federung haben die Reifen nix zu tun. Und Cargo-Reifen würde ich nur nutzen, wenn ich auch Cargo transportiere. Auf einem komfortablen Reise-Van für lange Strecken haben die nix zu suchen. Und der 4-Matic schwimmt auch nicht grundsätzlich. Mein Tipp: Hole Dir Premium -PKW Schlappen (Michelin wäre da die erste Wahl) und fahre die Pneus nie über die Verschleißgrenze hinaus!!! Den Zustand der Pneus sollte man VOR langen Strecken checken... - ![]() Gruss Nico + Crew |
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Das schwimmen liegt vermutlich an den alten Reifen. Den Effekt kenne ich von den Reifen, die beim Kauf auf meinen Vianos waren. Gute neue Reifen helfen dem ab.
Ob Du da mit dem von Dir gewählten Reifen gut unterwegs bist, musst du selbst entscheiden. Prinzipiell spricht nichts gegen gute Cargo-Reifen. Pkw-Reifen fahren sich aber angenehmer auf dem V. Premiumreifen sind dabei eine sichere Bank. Achte beim Reifenlabel auf gute Einstufungen für die Nasshaftung und halte die für Deine Größe vorgegebenen Reifendrücke ein. Dann fährt der Viano ruhig, komfortabel und sicher. Falls nicht, musst Du im Fahrwerk / Lenkung nach Verschleiß suchen. Sofern nichts verschlissen ist, würde ich eine vernünftige Achsvermessung machen lassen. Der Viano ist bzgl. der Achsgeometrie ein kleines Sensibelchen. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Erfahrung.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch Geändert von Silberelch (07.10.2021 um 12:19 Uhr) Grund: ERgänzung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe seit diesem Sommer von Falken den Ziex ZE 310 Ecorun in 225/65 16 drauf, nachdem ich den Reifen Typ schon von anderen Autos her kannte. Bisher ok ich bin mal auf den Verschleiß gespannt, wobei ich Reifen nicht schone, da ich p.a. nur ca. 5Tkm fahre und nach 6 Jahren sind sie meist ohnehin nicht mehr so toll.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Beidseits innen abgelaufen oder nur auf einer Seite(Spur verstellt)?
Die Aussage zum C-Reifen unterschreibe ich.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hast du Bilder von den Reifenflächen? Vielleicht sieht man was.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerreifen | blondie | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 21.01.2015 12:11 |
Tomason TN4 in 8,5X19 mit Falken 255/40 | Kaendi | Reifen W639 | 7 | 07.10.2012 18:45 |
V: Sommerreifen 225/55/17 101 | dsz | Kleinanzeigen | 2 | 13.06.2012 18:34 |