![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Seid einiger Zeit versuche ich unseren Vito zu verkaufen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...9-7f9cd292e32e Bisher ohne Erfolg,... Mir ist schon klar, das es grundsätzlich immer eine Preisfrage ist, aber bisher hatte ich so gar keine Reaktion. Ist das Fahrzeug wirklich deutlich zu teuer? oder sind die Vitos derzeit einfach nicht gefragt? Klar ist mir auch, dass es immer unterschiedliche Auffassung zur Wertigkeit eines Autos gibt. Vielleicht ist er ja generell den Preis wert, aber eben zur Zeit nicht verkäuflich. Habe ich gravierende Fehler mit der Anzeige gemacht??? Über ehrlich und ernsthafte Kommentare würde ich mich sehr freuen. Komisch finde ich zb. das die Mobile Preiseinschätzung den Preis als angemessen wertet, der Mobile Expressankauf dagegen 13200 € bietet, Besten Dank und Gruß Sven |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Möglich das viele sich wegen der Dieselgeschichte zurückhalten, und durch die Verbotsschilder bei uns hier in HH ab 1.6. erst recht, das Risiko will wohl keiner eingehen. mobile.de geht von normalen Werten aus, nicht von den möglichen Verlusten durch Dieselskandal.
Das war damals mit der Abwrackpräme doch ähnlich... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Selbstverständlich ist es eine Frage des Preises.
__________________
Wahrlich, keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt... |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...der Preis!
Geh mal davon aus, dass zur Zeit niemend hier in D einen EU5-Transporter für 20k kaufen wird. Wenn, dann wird der Vito vermutlich in den Export gehen und da ist man beim Fähnchenhändler, der dann vermutlich maximal in Richtung des mobile-Preises bieten oder danach suchen wird. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
naja, dass es in Hamburg schwierig wird durch die Euro 5 Geschichte ist klar, aber lassen sich wirklich alle so verrückt machen?
Klar, es ist ein Euro 5 Auto, aber gerade mal 4 Jahre alt,... Der Händlereinkaufspreis liegt bei ~ 13500 € Dann kommt das Dieseldebakel dazu (Euro 5) und ein Schalter. Da wirst richtig mit dem Preis runter gehen müssen ! und was könnte richtig sein? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Du verkäufst den halt gerade im ungünstigsten Zeitraum.
Wie ich oben schon geschrieben habe verhandel ich gerade mit einem Mercedes Händler über einen xxx 350 cdi. Der Einkaufswert liegt bei ~ 30.000 €, Angebot ist derzeit seitens des Händlers 29.000 € also "unter" Einkaufswert ! So sieht es derzeit mit den Dieseln aus, die sind froh wenn die Kisten vom Hof sind und wollen auch (eigentlich) keine ankaufen. Selbst bei 15.000 € wirds schwer deinen zu verkaufen. Aber wie heist es "jeden Tag steht ein doofer auf" :-) |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Offensichtlich ist das so - vorallem die, die am weitesten weg von möglichen Tabuzonen wohnen. Das artet teilweise schon in richtigen Zorn aus und dass dann Händler momentan um alles dieselige einen riesen Bogen machen ist wohl nachvollziehbar.
Eigentlich eine gute Zeit sich noch mal einen schönen CLS 350cdi Sportback mit alles....nein, dann bekomme ich zuhause die Papiere. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der Händlereinkaufspreis liegt bei ~ 13500 €
Dann kommt das Dieseldebakel dazu (Euro 5) und ein Schalter. Da wirst richtig mit dem Preis runter gehen müssen ! Ich bin gerade am verhandeln über einen 350 cdi Diesel den ich kaufen will, mich freut es gerade das der Diesel so schmutzig ist :-) Geändert von Mopeto (30.05.2018 um 11:53 Uhr) |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo, als erstes stellt sich mir (auch) die Frage warum abgeben?
Zumal man den Aufwand für den guten Zustand auch nicht im Geldwert quittiert bekommt! (Haben wollen schon, aber als Referenzpreis einen abgerockten ansetzen!) Die Farbe ist auch „Massenunüblich“, was in der Preissparte schon gewichtet. (Wenn ich die Farbe nehmen würde, würde mir das fehlende Farbpaket stören. Und das nachträglich hin zu bekommen, kostet Geld.) Um den Dieselkrams mal außen vor zu lassen! Auch Ländler müssen mal in die Städte. Das diese generell etwas lo-gg-erer gestrickt sind ist eins! Aber ein Stück vom Geldvorteil wollen die auch. Dann auch mal die Gegenrechnung: Wer hat den aus dem Normalen 20K für einen gebrauchten liegen! Was kostet ein 447 mit ein bisschen weniger Neu mit welchen „Finanzierungsangeboten“! Eben weil ein V in der Bestellbarkeit so komplex ist, gibt es bestimmt für den ein oder anderen was in der Konfiguration zu me-gg-ern! MfG, Klaus PS, was käme als nächstes Fahrzeug auf den Hof? Wenn auch ein Bus, was wäre an dem anders um den Schritt zu machen/machen zu wollen! |
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ohne mich tiefer damit beschäftigt zu haben fallen mir diese Dinge auf:
- Farbe/Farbkombi, blau zu unlackierten Stossfängern, unterschiedliche Sitzpolster - nur 5 Sitzplätze - aber am aller meisten irritiert mich, das bei dem Bj. 2014 noch die „alten“ Rückleuchten verbaut sind und nicht die gemopften. Wann wurde das geändert? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|