![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo V-Gemeinde,
bin nicht ganz neu hier, habe als Gast schon durch das Verfolgen interessanter Beiträge so einiges übernehmen können. Hiermit also Danke an die Aktivisten hier! ![]() Nun muss ich mich aber selbst mit einem kl. Problem an Euch wenden. Bei meinem 115 CDI 4x4 Bus (kompakt), Bj. 2006, EZ. 01.07, sind nun nach 224 Tkm die Stoßdämpfer an der HA komplett zerrüttet und müssen ausgetauscht werden. Also beim Stern in Pdm. angerufen und die Teilenummern bekommen und danach im Indernetz geordert. Beim Einbauversuch großes Erstaunen bei meinem Schrauber: die neuen sind ca. 5 cm zu kurz. Die Dinger also wieder retour auf Reisen geschickt. Noch mal beim Stern angerufen: noch mal die gleichen Teile-Nr. bekommen. Soll lt. FIN angeblich genau für meinen Vito passen. ![]() Ergebnis: lt. Indernetz sind die Dinger bei identischer Teilenummer max. 40 cm; also nach wie vor ca. 5 cm zu kurz. Grübel... hat mein Vorbesitzer längere Federn an der HA verbaut und deswegen passen die originalen Dämpfer nicht? Habe dann nur noch die ca. 46 cm langen Dämpfer bei Teilehändlern entdeckt. Nur stimmen die natürlich nicht mit den originalen Teilenummern vom Stern überein. Kann jemand von Euch das auflösen? Auf gut Glück einfach die längeren Dämpfer ordern und hoffen, dass sie diesmal passen? Danke für Eure Aufmerksamkeit. Grüße aus dem Havelland Bronco |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn die Kumpels einen Stossdämpfer raus hatten, warum haben sie dann nicht die originalteilenummer von denen aufgepinselt?
Bissel saubermachen und schon entpuppt sich die Nummer! Ich würde in solchem Fall immer die Nummer vom Teil nehmen dann kann wirklich nix mehr schiefgehen. Dann bekommst Du das gleiche Teil bestimm auch günstiger. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wie lautet die Teilenummer von MB?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke.
@ rollieexpress Nee, raus hatte mein Schrauber den kaputten Dämpfer ja noch gar nicht, sondern mit Maßband o.ä. gemessen. Und da war der eingebaute nun mal ca. 5 cm länger als das angebliche originale Ersatzteil. Die mir vom Stern übermittelte Teilenummer: A6396322200 und als frühere auch verbaute Teilenummer ebenso die A6396321400 Die georderten Dämpfer entsprachen ja auch diesen Teilenummern; sind aber leider zu kurz. Nun fällt mir noch etwas ein. Vor einem Jahr oder länger ist eine Spiralfeder der HA gebrochen. So mussten beide Federn hinten gewechselt werden. Und da stimmten die Originalteilenummern mit den nachbestellten Federn überein bzw. passten die neuen Federn aufgrund der Originalteilenummer. So liege ich mit der Vermutung, andere bzw. verlängerte Federn zu jhaben ja wohl doch nicht ganz richtig. Ich weiß ja, dass der 4x4 etwas höher liegt. Mich hat mal einer auf nem Parkplatz gefragt, ob mein Vito aufgelastet wäre, weil er so hoch ist. Aber die Eintragung in der Zulassung verzeichnet nur die Standardgewichtsangaben. Mein Schrauber baut heute einen Dämpfer aus und wir hoffen, darauf noch irgend eine identifizierbare Nummer zu finden. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die TN bei ZG2 bis 31.08.2010 lautet A6393261400 ersetzt durch A6393262200 Wie hast Du die Länge bestimmt? Stell mal ein Bild vom Schräglenker hier ein.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut,
naja, genau die Original (von MB benannte) Teilenummer versehenen Dämpfer habe ich doch bestellt. Ergebnis: zu klein. Was meinst Du mit ZG2? Stelle heute Abend ein/zwei Fotos ein und halte dann auch den ausgebauten kaputten Dämpfer in der Hand. Hoffentlich klärt sich das dann über die vielleicht noch erkennbare Teilenummer auf dem kaputten Dämpfer. Gruß Bronco |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federn und Dämpfer vom Komfortfahrwerk Mopf | VITO-Power | Kleinanzeigen | 0 | 06.05.2015 20:08 |
Wer hat diese Federn bei sich verbaut? | Stoho | Fahrwerk W639 | 22 | 15.04.2015 23:15 |