V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 596
Gesamt: 599
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  W639MP, wernerb
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360267
Benutzer: 886
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JefferyroX
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2016, 14:38
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Reden Was passiert wenn....

... man die Hinterräder blockiert, so dass diese wirklich fest stehen und nicht durchdrehen können, den Rückwärtsgang einlegt, die Kupplung langsam kommen lässt ohne den Motor ab zu würgen.

Dreht sich das Fahrzeug dann auf den Kopf oder geht eher das Getriebe, die Kupplung oder das Differenziel kaputt?

Hat das mal jemand versucht? Geht das überhaupt? Kann das mal jemand ausprobieren???


Ich würd es gern selber ausprobieren, aufgrund der Automatik klappt das aber nicht

Tschuldigung hatte gerade Langeweile.
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2016, 15:22
sternmarke sternmarke ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: SL
Vahrzeug: *
Baujahr: 20000
Motor: mofa
sternmarke´s Fotoalbum
Beiträge: 161

Schleswig-Flensburg -[Deutschland]- SL Schleswig-Flensburg -[Deutschland]- VI 1 1 6
Standard

kuckstu :

https://www.youtube.com/watch?v=G9JGNWz1P7E

LG Manu.. nie Langeweile .a..a.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu sternmarke für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 16.08.2016, 15:45
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von sternmarke Beitrag anzeigen
kuckstu :

https://www.youtube.com/watch?v=G9JGNWz1P7E

LG Manu.. nie Langeweile .a..a.
Ja klar, mit nem Akkuschrauber gehts, dass ist ja gaaaanz klar, aber geht's auch mit den eignen Motor???
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2016, 18:19
Bugatti
Gast
 
Bugatti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo...

Wenn du mit blockieren die Bremse meinst sieht es so aus:

Es sind innere Kräfte, das heißt du könntest es auch probieren wenn das Auto auf der Hebebühne steht...

meist sieht dann die Kardanwelle wie ein Zopf aus, must dann später einfach wieder entpflechten ...

Wann du aber den Reifen mit Sekundenkleber an der Straße festklebst sehe ich 3 Möglichkeiten:

Die Straße reißt auf..

Die Felge dreht sich im Reifen

oder das Fahrzeug hebt sich vorn an...( auf den Kopf wirst nicht schaffen, da vorher die Kraftstoffzufuhr ausfällt auf Grund der Schräglage...

...

Holger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 31.08.2016, 19:25
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Bugatti Beitrag anzeigen
Hallo...

Wenn du mit blockieren die Bremse meinst sieht es so aus:

Es sind innere Kräfte, das heißt du könntest es auch probieren wenn das Auto auf der Hebebühne steht...

meist sieht dann die Kardanwelle wie ein Zopf aus, must dann später einfach wieder entpflechten ...

Wann du aber den Reifen mit Sekundenkleber an der Straße festklebst sehe ich 3 Möglichkeiten:

Die Straße reißt auf..

Die Felge dreht sich im Reifen

oder das Fahrzeug hebt sich vorn an...( auf den Kopf wirst nicht schaffen, da vorher die Kraftstoffzufuhr ausfällt auf Grund der Schräglage...

...

Holger

Ich merke du bist ein echter Profi und sprichst aus Erfahrung, wie wäre es denn wenn du den Reifen zusätzlich auf die Felge mit sekundenkleber Befestigen würdest und sagen wir mal der Tank wäre für das Projekt kurzzeitig vorn eingebaut so dass es nicht an Spritmangel scheitern tut.
Kannst du das bitte mal machen und dann wieder berichten!?
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2016, 01:11
Bugatti
Gast
 
Bugatti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

...

Da ich meinen 447 erst Ende des Jahres bekomme und der auch Automatik haben wird, hab ich es mal mit eine Komputersimulation versucht:

erste Frage wäre, betrachten wir Front- oder Heckantrieb?

Hab beides mal gerechnet.. Frontantrieb liefert keine verwerbaren Ergebnisse.
Also Heckantrieb betrachtet:

mit der üblichen Erdbeschleunigung von 9,81g schaft auch der 190 PS es nicht die Vorderräder auch nur abzuheben.

Ein Tuning das den Motor in die Nähe von 1000 PS bringt denke ich verkraftet der Motor nicht, also bleibt nur die Erdbeschleunigung auf ca 10% zu reduzieren:
Ergebniss:
Das Fahrzeug dreht um die Mittelachse der Hinterachse bis die Stoßstange Bodenkontakt hat... dann ist Schluss. Es stellt sich allerdings kein stabiles Gleichgewicht ein: sobald man Gas wegnimmt dreht das Fahrzeug in die Normallage zurück...

PS.
Der Komputer zeigte mir danach die durchschnillichen Reperaturkosten für eine Kupplung...

Würde sagen Budget für dies Jahr aufgebraucht

:-)

Holger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun ist es passiert. JuergenD Neue Mitglieder im Forum 4 20.03.2012 23:16
so...nun ist es passiert... sessi Treffen und Veranstaltungen 0 29.06.2005 08:34



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.