![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Thema schlägt ja gerade hohe Wellen. Ich habe mich gefragt, ob das in Deutschland auch funktionieren würde. Wir wissen alle, dass die Normverbrauchsangaben mit dem Alltag nicht so viel zu tun haben. So wie das uns aber bisher "verkauft" wurde sei das durch die eben nicht realistischen Testbedingungen bei der Ermittlung des Normverbrauches bedingt. Aber eine Abweichung von den Grenzwerten im Abgas sollte doch bei der als ASU bekannten Prüfung auffallen. Gut bei neueren Autos schließt der Prüfer auch nur noch sein Auslesegerät an die OBD II Dose an und schaut ob irgendwelche zu hohen Abgaswert hinterlegt sind. Nun könnte man über eine Software sicherlich steuern, dass Werte die außerhalb der Grenzwerte liegen vom System grundsätzlich nicht abgespeichert werden und schon ist alles im grünen Bereich ![]() Haltet Ihr so etwas für möglich / realisierbar oder geht die Phantasie gerade mit mir durch?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Realisierbar ist alles technisch mögliche und Zauberei mit der Software wahrlich kein Hexenwerk.
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich persönlich denke, dass alle in irgendeiner Form besch....
Ob das nun überall so gemacht wird wie VW; wer weiß. Fakt ist, dass es dadurch zu falschen Einstufungen bei den EURO Normen kommen kann und somit eine gewisse "steuerrelevante" Note dazu kommt. Außerdem hat man die Kunden ja auch betrogen, die glauben einen "saubereren" Diesel zu kaufen und nun lesen müssen, dass das Teil schlimmer ist als ein 92er Saugdiesel (extra übertrieben). Das setzt die Branche enorm unter Druck und ich finde das gut. ![]() Hätten sie die Kohle mal lieber in anständige neue Antriebskonzepte oder saubere Benziner gesteckt. Diesel ist doch eh nur in Zentraleuropa Thema. Die ganze restliche Welt will davon nix wisse. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Das ist doch alle gesteuerter Wirtschaftskrieg!! Da hat die NSA was mitgelesen und dafür gesorgt, dass ein bisher unbekanntes Naturschutzteam, lustigerweise noch aus den USA, einen absurden Test abfährt.....hahaha. Und alle deutschen Medien steigen sofort in die Zerfleischung eigener Unternehmen ein!!
Ich will solche Manipulation keinesfalls gut heißen, ABER glauben wir ernsthaft dass alle anderen Hersteller die absurden Grenzwerte so schaffen und nur VW was einbauen muss???? Und all das wird zuuuuufällig genau zur IAA Woche publik? Und in einer Zeit wo General Motors anfängt besser zu werden??Das stinkt hier mal wieder zum Himmel........
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() Geändert von Krümelmonster (22.09.2015 um 11:35 Uhr) |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glaube ich aber nicht dran. Der Vorfall, der jetzt publik wird ist schon seit Anfang 2014 bekannt. Damals wurde VW aufgefordert etwas zu unternehmen. Haben sie aber 1,5 Jahre lang nicht! Dieser Test ist in den USA nicht neu. Sieh 2014! Im Gegensatz zu Deutschland werden in den USA Autos immer mal wieder während ihres Produktionszeitraumes "nachgetestet". Hier glaubt man VW einfach. Und ich gehe jede Wette, dass es bei allen anderen Herstellern auch stinkt, wenn man nur genau sucht. VW hat es vielleicht überzogen, weil man unbedingt die Nummer 1 der Welt werden wollte. Mittlerweile redet VW von 11 Millionen Fahrzeugen weltweit!! Die VAG wollte doch demnächst eine "Billig"Marke herausbringen. Ich schätze das wird die Marke VW, wenn die Nummer erstmal durch ist. ![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Inzwischen sind 11 Millionen Fahrzeuge betroffen...!
- ![]() Hochmut kommt vor dem Fall! - ![]() 18 Billionen US-Dollar Strafe, Verkaufssperre, unzählige Rückwandlungen und Gerichtsverfahren wegen vorsätzlichen Betrug...! Das wird noch dicker kommen für VW...! - ![]() Und an Winterkorn seiner Stelle würde ich in die USA nur noch mit one-way Tickets fliegen...! Grüssle Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hier schaffte sich VW einen unlauteren Wettbewerbsvorteil, aber nur wenn bei anderen Herstellern alles ordentlich funktioniert. Was mich wirklich verwundert sind unsere staatlichen Überwachungsorgane. Das war beim Gammelfleischskanal, Apotheker, Herzklappen, Kindesmissbrauch in der Kirche, unsichere Atomkraftwerke usw. genau so wie nun bei den Abgaswerten. Im Nachhinein sind aller total überrascht und wussten natürlich von garnichts. Dabei hätten diese Organe (Gesundheitsministerium, Verkerhsministerium...) doch die Aufgabe die Überwachungen durchzuführen. In meinen Augen haben diese versagt. Denn da wo keine Überwachung durchgeführt wird ist der Betrug nicht weit. Mittlerweile würde ich es sogar so formulieren, dort wo nicht ausreichen unabhängige Kontrollen statt finden wird in irgen einer Weise betrogen. Es geht immer um Profitt und wer möchte diesen nicht einstecken. Fehlt nur noch das Politiker jetzt feststellen, dass die angegebenen Verbrauchswerte nicht realistisch sind und hier betrogen wird. Soll man sich da noch aufregen oder ist das schon Normalität?
Grüße Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a_fischer für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Solange der Mensch ein bestechliches Lebewesen ist und bleibt wird es immer Lücken für Manipulation geben und diese Lücken werden eben ausgiebig genutzt.
Also müssten wir als erstes den Menschen abschaffen?? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wer hat den die Prüfverfahren und Grenzwerte für Verbrauch und Emissionen in der EU wirklich verfasst?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|