V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 556
Gesamt: 559
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Krümelmonster, rainerw
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360246
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2015, 13:45
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard Lederpflege

Hallo Vreunde,

ich hab`da mal ein Problem...

Die beste Beifahrerin der Welt hatte im Urlaub sich gut mit Sonnenmilchcreme eingeschmiert um sich dann gemütlich, knapp bekleidet auf den Beifahrersitz niederzulassen.

An für sich ein schöner Anblick, der mir nun bei jedem Einstieg in den V in Erinnerung gerufen wird weil....


Es Flecken auf dem schwarzen Leder hinterlassen hat..........

Wie und mit was bekomme ich diese Flecken wieder ab? Feucher Lappen, Scheibenreiniger und Spüli waren nicht erfolgreich........
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2015, 13:55
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Reden

Es gab mal einen Bericht über Sonnencreme auf dem Lack. Da geht nichts, denke bei Leder besteht da wenig Aussicht auf Erfolg.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2015, 13:56
bastianstr
Gast
 
bastianstr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
ich nehme einen Lederreiniger ( von VW ),
damit habe ich bislang die Sitze im V immer sauber bekommen.
Habe bei mir dieses Leder Lugano in Seidenbeige drin .
Auch spuren die meine Kids hinterlassen, keine Probleme.
Ich hatte die Sitze auch gleich mit so ner Lederpflege ( auch von VW )
eingeschmiert.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 31.08.2015, 14:16
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

www.petzoldts.de

da findet sich so einiges, was dein problem lösen kann.
im zweifelsfall direkt mit den leuten telefonieren.
wenn das nicht geht, dann mit essig reinigen, danach mit lederpflege wieder auf passenden zustand bringen (kein altmeister oder so, richtige essigessenz und dann verdünnen).
tipps gibt es bei
www.lederzentrum.de
die haben natürlich auch diverse reinigungs-und pflegemittel.

gruß volumaex
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 31.08.2015, 18:16
Sober Sober ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Bremen
Vahrzeug: Viano Trend Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI
Sober´s Fotoalbum
Beiträge: 46

Hansestadt Bremen -[Deutschland]- HB Hansestadt Bremen -[Deutschland]- BC * * *
Standard

Ich habe mit dem Lexol Lederreiniger und Lederpflege gute Erfahrungen gemacht.

Lederreiniger
http://www.lupus-autopflege.de/Lexol...reiniger-500ml

Lederpflege
http://www.lupus-autopflege.de/Lexol-Lederpflege-500ml
__________________
Gruß

Bican
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sober für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 31.08.2015, 21:59
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

Lexol packt das nicht.
Für normale anwendung gut, bei solcher verschmutzung überfordert.

Gruß volumaex
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 01.09.2015, 14:12
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Vielen Dank an Euch alle erst mal. Ich werde dann mal mit probieren anfangen und berichten ob es klappt..... Mein letzter Weg wäre dann zur einem Fahrzeugaufbereiter und ihm das als Auftrag zu geben.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.09.2015, 18:22
a_fischer a_fischer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.07.2015
Ort: Bad Kissingen
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2007
Motor: 2.2 CDI
a_fischer´s Fotoalbum
Beiträge: 356
Standard

Leder muss von Zeit zu Zeit mit Lederpflege eingekremt werden um es geschmeidig zu halten. So weit ich weiß sind das immer fett- oder ölhaltige Produkte. Bekämpfe doch Feuer mit Feuer und besorge Dir ein gute Lederfett und an statt die fetthaltigen Flecken mit Seife zu beseitigen arbeite gut das Lederpflegemittel gleichmäßig ein. Ich vermute, das wird die Flecken am besten beseitigen.

Viel Erfolg

Andreas
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu a_fischer für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 04.09.2015, 20:27
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Guten Abend,


versuche es mal hier: http://www.lederzentrum.de/tip/auto/fresh.html



Wenn das nicht fruchtet, halt den ganzen Sitz mit der Sonnenmilch einreiben. Dann wird er wenigstens gleichmäßig.
War nur ein Spass.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 04.09.2015, 21:23
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Wenn das nicht fruchtet, halt den ganzen Sitz mit der Sonnenmilch einreiben. Dann wird er wenigstens gleichmäßig.
War nur ein Spass.
Das hätte er m.A. gleich tun sollen, dann hätte es eine homogen Fläche gegeben. Jetzt sind die Flecken alt und wenn man da jetzt mit frischer Sonnenmilch drüber geht verwischt sich das nicht mehr.

Und ob Stepan noch die selbe Sonnenmilch hat, mit der das Malheur passiert ist, ist auch zu bezweifeln. Die beste Beifahrerin soll es ja nicht mehr geben, vielleicht hat sie die Sonnenmilch mitgenommen.

@ Stepan Hast du einen Tornator. Versuche es mal damit. Feuchtigkeit und Druck, sollte gehen.

Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.