![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo V Gemeinde
Ich bin neu hier und habe eine Frage zur Batterrie. Habe einen Vito 113 bj 2012 und hatte das Problem das durch viel kurzstrecke sie dann alle war. Heute habe für mein Motorrad eine geholt, und habe denn Verkäufer gefragt wie mann die Batterie vom Vito laden kann ausbauen oder eingebaut über Fremdstartanschlüsse laden. Er hat gesagt das beim ausbau probleme beim wieder einbau auftreten können mit der Elektrick kann das stimmen? würde mich freuen über eine Antwort es grüßt euch Silowolle aus Gottlieb Daimlers Geburtsstadt Schorndorf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde mir in die Sitzkonsole irgendwo (jeder nach seinen Bedürfnissen) einen gesonderten Ladeanschluss einbauen, dann ist das Laden kein Thema mehr, klar kann man den Anschluss dann noch über 220 V Kabel in den Motorraum oder den Kühlergrill oder in die Plastikabdeckung hinten unter den Heckleuchen legen -optimieren kann man immer noch was-. Zu dem Thema gibt es auch hier im Forum einige konkrete Tipps, da würde ich mal auf die Suche gehen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Volker, der ist doch Baujahr 2012. Der hat doch den Fremdstart-punkt. Da kann ich doch ein Ladegerät anhängen. Oder gehe ich jetzt irr. Kann mich natürlich irren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
Fremdstartpunkt ![]() Meinst Du den Bolzen im "Elektrokasten" im Motorraum?? Den habe ich auch, aber dort ein Ladegerät anzuschließen, dazu hätte ich keine Lust. Ich habe in dem hinteren Fach unter dem Fahrersitz den Spannungswandler und ein Ladegerät "fest" eingebaut, sprich mit der Batterie verbunden. Über ein Panel mit Steckdosen und Schaltern kann ich das Ladegerät mit Strom von außen ganz schnell aktivieren (war allerdings bisher so nie im Einsatz ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Volker, ja, meinte die Punkte im Elektrokasten. Warum nicht? Kann nur sagen, dass mache ich schon seit Jahren. Besonderst im Winter, wenn meine Standheizung oft gebraucht wird und die Fahrleistung wenig ist, lade ich die Batterie immer über den Fremdstart punkt auf. Mag mich irren, wenn ich da was falsches mache.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
ich lade auch auch im Winter alle 3-4 Wochen (seit 7Jahren) mal meine Batterie über den Fremdstartpunkt und hatte noch nie Probleme. Zur Sicherheit klappe ich immer die Scheibenwischer ab, damit ich weiss daß das Ladegerät angeschlossen ist, nachdem ich einmal nach einen Alarmstart mit dem Ladegerät losgefahren bin...
__________________
mfg Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wwagner für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|