V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 625
Gesamt: 629
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  dfn, Ronrandalo
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360236
Benutzer: 1.133
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: BruceDop
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- BruceDop
Heute
- AnitaSkync
Heute
- Micahvew
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2014, 18:54
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Thermometer

Moin,

wer von den Campern hat ne gute idee für nen Thermometer?
Soll Raumtemp, Außentemp anzeigen, evtl vllt noch ne Uhr.
Als Spielerei evtl noch ne anzeige für luftfeuchte und druck.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2014, 20:10
Benutzerbild von fluky
fluky fluky ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: M
Vahrzeug: Vito 120 CDI Mixto lang
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
fluky´s Fotoalbum
Beiträge: 1.033
Standard

Ich hab ein Mebus YD8220B. Zeigt alles an mit Vorhersage allerdings auch einen Aussensensor den du draussen irgendwo aufstellen mußt.
Gruß fluky
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2014, 20:13
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Der sensor is schon rießig.
Sonst schauts ganz gut aus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2014, 20:15
Benutzerbild von fluky
fluky fluky ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: M
Vahrzeug: Vito 120 CDI Mixto lang
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
fluky´s Fotoalbum
Beiträge: 1.033
Standard

Hat auch eine geile blaue Beleuchtung aber leider nur auf Knopfdruck
aber auch mit Mondphasen für die Schlafwandler damit du weist wann du den V Abschließen mußt um nicht wandern zu können
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2014, 20:25
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Die Vorhersage aber nur für den "Großraum Deutschland" ?
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2014, 20:45
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wo hast du den sensor unter gebracht? Hast du das ding überhaupt im auto?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2014, 21:02
Benutzerbild von fluky
fluky fluky ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: M
Vahrzeug: Vito 120 CDI Mixto lang
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
fluky´s Fotoalbum
Beiträge: 1.033
Standard

Nein das Ding hab ich zu Hause aber den Sensor könnte man ja irgendwo Aufstellen wenn man steht oder fest im Motorraum verbauen dauert dann hald bis er die reale Temperatur anzeigt.
Draussen aufstellen birgt hald die Gefahr des vergessens ^^

Also ich denke mal das er die Wettervorhersage auch im Ausland macht müsste mit dem Luftdruck zusammenhängen oder so bin kein Wetterfrosch aber in Kroatien hat es gestimmt was er anzeigte ich hab den Aussensensor immer im Wohnwagen im Kühlschrank um während der Fahrt zu sehen ob dieser auch kühlt.
Wenn ich stehe dann häng ich den Aussensensor an die AHK um ihn nicht zu vergessen.

Geändert von fluky (26.11.2014 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.11.2014, 11:25
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard Thermometer

Ich hab dafür nach langem hin und her ein 7€ Thermometer mit Kabelgebundenem Aussentemp Sensor gekauft. Gabs mal beim Feinkost Albrecht ( Süd). Zeigt Innen und Aussentemp samt Uhrzeit an ( simultan ohne das Mäusekino umzuschalten) und wird mit einer AA Baterie versorg. Es gibt diverse Festeinbaulösungen, aber 1. Muss man die extern mit Strom versorgen, 2. ein Loch sägen oder ein riesenhässlichen Aubaurahmen verwenden. 3. Kosten die zwischen 70-130€

Mit den Funksystemen aus dem Hausbereich hab ich leider wegen der FunkAußenmodle keine guten Erfahrungen gemacht. 2x ein Module verloren ( das Gehäuse hat sich unterwegs losgerütelt oder war nicht UV Stabil) und im Winter immer Batterietheater gehabt.
Den Kabelsensor kann man ganz unauffällig platzieren oder kleben.

http://ebay.de/itm/111138723408


oder

http://ebay.de/itm/351230566630
Gruss Rene

Geändert von MattisV (28.11.2014 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.11.2014, 18:48
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hab grad nochn bissl gegoogelt, irgendwie find ich nix 100% iges.
am liebsten wär mir nen einbaugerät was ich auch über das boardnetz mit strom versorgen kann. Der außensensor sollte entweder via kabel mit der station verbunden sein, oder wenigstens auch nen 12v stromanschluss haben, ich will da eig nix mit batterien.

sowas in der art würde mir zusagen.
http://www.amazon.de/TFA-Dostmann-35.../dp/B00C1BJIF4

das teil könnte man einbauen und auch mit nen bissl eigenregie auch ans boardnetz koppeln, aber naja, eben wieder eigenbau vorrausgesetzt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.12.2014, 08:12
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Hallo Patrick,

vermutlich "halten" die Batterien bei diesen Kleinverbrauchern monatelang. Hast Du Dir auch die Stationen angeschaut, die über wetter.online die Daten für die nächstn Tage abrufen können? (falls das wichtig für Dich wäre).

Einbauort könnte man per Ausschnitt in den Dachhimmel machen ("over head"), falls das mit dem Ablesewinkel noch hinhaut..... .
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.