![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Als ich vor drei Tagen meinen Reise-Express bei meiner MB-Niederlassung abgegeben hatte (Puzzle in der Frontscheibe und ein defektes Heckschloss) monierte ich auch einen seriösen Wassereintritt an der linken Seitenscheibe!
Nachdem ich meinem Kundendienstmeister empfohlen hatte, den unteren Bereich der Seitenscheibe mit Panzerband abzukleben und dann mit einem beherzten Wasserstrahl den oberen Bereich zu bewässern, erwiderte er, dass sei so nicht möglich, da Regenwasser eine andere Härte als Leitungswasser hätte...! Ich habe dann gestern Abend meinen MP wieder abgeholt, und auf Nachfrage teilte man mir mit, dass an der Seitenscheibe nichts gemacht wurde, und ich das Problem doch bitte im Auge behalten möge...- ![]() Habe dann vor zwei Stunden selber den Bereich auf Dichtigkeit geprüft und gleich danach meiner NL mit aussagekräftigen Bildmaterial mitgeteilt, dass morgen Früh mein Fahrzeug zur Mängelbeseitigung wieder auf dem Hof steht! (Und ich gerne wieder den E220 CDI Werkstattersatzwagen zurückerhalten möchte...!) - ![]() Und so läuft das jetzt auch! Zur Beseitigung der extremen Feuchtigkeit im Innenraum kommt das Fahrzeug erstmal in die gut erwärmte Lackierbox...! [IMG] ![]() [IMG] ![]() [IMG] ![]() [IMG] ![]() [IMG] ![]() - ![]() tschüss dann LG Nico Geändert von princeton1 (13.11.2014 um 17:39 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja richtig WASSEREINBRUCH statt!
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da sind wir wieder beim Thema, es scheint kaum ungetrübte Freude mit einem neuen Benz zu geben.
__________________
Gruß Michael |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Allerdings hat sich das bei mir die Halterung des quadratischen Rings unten etwas gelöst, aber trotzdem bleibt es bei mir trocken.... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Definitiv nicht!!! Es kommt eindeutig aus dem vorderen Bereich! Es muss sich um die verklebte Scheibendichtung handeln! Beim Schiebefenster ist alles trocken!!! Ein Landstromkabel würde ich jetzt auch nicht anschliessen wollen!!! Um den Stecker und die Sicherungen ist alles völlig nass...!!! - ![]() Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das beste oder nichts..
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich noch nachsichtig!
- ![]() Bisher bin ich von meiner MB-Niederlassung bestmöglich bedient worden! - ![]() Nach der aussagekräftigen Mail erhielt ich auch einen Anruf vom dortigen Kundenservice. Es wurde eine ehrlich gemeinte Entschuldigung kommuniziert und es wurde auf klare Versäumnisse in der Karosserie-Klempner-Abteilung hingewiesen! Da soll es morgen früh ein paar "klare" Worte geben...! Und die E-Klasse wird für mich noch fein gewaschen...! Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Zumindest weißt Du danach, ob wenigstens der FI ("RCD") funzt ..
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe darauf, dass in Vitoria bei der Scheibenmontage der Inhalt der TEROSON-Scheibendichtungskartusche nicht mehr für eine komplette Umrandung ausreichte, und der spanische Kollege keine Lust mehr hatte aus dem Materiallager Nachschub zu holen...!?!
- ![]() Gruss Nico |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ohhh.... das sieht ja echt Übel aus.
Hoffe für dich das die es Morgen in die Hand nehmen und die Undichtigkeit beheben.
__________________
Gruß Bican |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sober für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|