![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nach einen Test in der Caravaning wird die Stüzlast ( nur100KG) von dem Fahrzeug ohne Aufschlag um selbige Hinzugerechnet, bzw. von der Zuladung abgezogen? Beim Viano oder allen ernsthaften Zugfahrzeugen im MB Programm erhöhen sich laut Fahrzeugpapieren Achslast und Gesamtgewicht um die Stützlast. In diesem Fall +100KG.
Ich hoffe das sich MB nicht wie andere Hersteller den Kunden ein "Zuladungsei" gelegt hat. Wenn die Caravaning da mal wieder falsch recherchiert hat sollte man diese dringend darauf hinweisen. Gerade für Camper mit mehreren Kindern kann sowas Kaufentscheident sein. Was nützen mir 6 Sitzplätze wenn jeder nur ne Badehose mitnehmen darf?! Kann da mal einer der neuen V Piloten in seine Papiere schauen? Gruss Rene |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MattisV für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mit neu meinst du 447er?
Bei meinem ist Gesamtmasse +100 und Achslast hinten +150 eingetragen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja beim 447 wenn nicht dann wirds eng die 100KG Stützlast ohne Airmatik finde ich eh schon mager...
Beim alten wars ja noch so. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Beim Mopf wird je nach Gewichtsklasse des Fahrzeugs das zgG erhöht, bei meinem um 100kg, aber nicht die Achslast.
Wenn jemand die Achslasterhöhung eingetragen hat, so dürfte das die Ausnahme sein, deren Ursache interessant wäre. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
deswegen steht bei meinem 2,9t drin obwohl ich nen 2,8t bestellt hatte...
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Addition der Achslasten ergibt selten mehr als 50kg Mehrgewicht als das eingetragene zgG um einer möglichen ungleichen Achslastverteilung entgegen zu wirken. Die Erhöhung der Achslast durch die Stützlast habe ich zudem noch nie verstanden da hier die Länge des Überhanges der Kupplung zur Achse entscheidend ist und nicht die Stützlast. 100 kg sind genau über der Achse 100kg und nicht 1m davon nach hinten entfernt. Aber diese Diskussion hatten wir doch schon mal in Verbindung mit einem Vito.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir steht:
Stützlast 150kg Gesamtmasse 2940 Achslast 1550 Anhängelast 2500 Zusatztext: Bei Anh +100 zu 2940 und +150 zu 1550hinten Zuggewicht 5300 |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
In meinen Augen völlig idiotisch denn 150kg zusätzlich auf der HA ergibt für mich 1700kg was bei einem LI von 101 eine Überbelastung der Reifen bedeutet und 102 gerade ausreichend wäre.
Zudem wirkt eine Stützlast von 150kg durch die Hebelwirkung(Achslastverlagerung) wesentlich stärker auf die HA und somit ist diese nicht ohne Weiteres auf die Achslast übertragen werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also hab ja den 2,77 und bei mir mindestens 101 oder 102 drauf. Die 101 werden abgefahren und dann gegen 102er ersetzt. Eine höhere Li kostet ja praktisch fast kein € extra zumal 102er in den größen fast gängiger sind.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
..aber nur bei 16 Zoll...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das beste am neuen Vau ist ... | Vrau | Alles andere | 12 | 12.02.2014 13:00 |