![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ok, ich versuchs kurz zu fassen.
Wir haben den Mai im Jahre 2009 und Jens und Chrissi auf Autosuche. Nachdem der Versuch uns über den T5 zu informieren spätestens am Preisvorschlag gescheitert ist und auch der Besuch bei Ford und Renault wenig Freude bereitet hat entschlossen wir uns, auf Empfehlung, doch mal bei der MB Niederlassung Berlin Spandau vorbeizuschauen. Dort arbeitete zu der Zeit ein Rollstuhlfahrer als Spezialist für behindertengerechte MB Fahrzeuge (der einzig fähige Mitarbeiter dort). Nachdem wir unsere Vorstellungen dargelegt haben kamen wir zu dem Schluss, das nur ein Viano oder Vito passend wären. Der Berater riet uns vom Viano ab (wegen Teppichboden und einiger anderer Sachen) und bot uns seinen "Dienstwagen" für ne Probefahrt an. Na ja um einen richtigen Eindruck zu erlangen bot er uns den Wagen für ein ganzes Wochenende an und wir sagten OK. Nachdem wir aus dem Wochenende zurück waren begann die eigentliche Fahrzeugsuche und das Preisgeschacher. ![]() Am Ende kamen wir überein seinen "Dienstwagen" zu kaufen und ab da begann das Durcheinander. Erstmal bräuchten wir im Hause einen Verkäufer da der Rollstuhlfahrer nur beraten durfte musste einer gefunden werden der die Provision einstreicht (schon mal ne doofe Regelung). Dann musste mit Stuttgart geklärt werden ob der Wagen überhaupt verkaufsfähig ist. Dafür gab Stuttgart erstmal grünes Licht. Wir hatten uns auch auf nen Preis geeinigt und ich wollte den V bar bezahlen. Da rutschte ich auf einmal auf ein "Abstellgleis" und war Kunde zweiter Klasse denn die Zinsen konnte MB ja nicht einstreichen. Ab da war alles nur ein Wirrwar und hin und her. Da musste auf einmal Stuttgart mit der Firma die den behindertengerechten Umbau vorgenommen hatte ne Haftungsklausel verinebaren und einarbeiten. Dann war mit einmal das Geld welches ich auf ein extra angelegtes Kundenkonto eingezahlt hatte weg. Ich fuhr zu der Zeit den V schon zwei Monate mit MB Kennzeichen. ![]() Ich habe meinen Überweiser kopiert und denen auf den Tisch geknallt. Dann fand man in Stuttgart plötzlich den Brief für den V nicht und zu guter letzt bekam ich von dem DEKRA Gutachten für den Umbau nur eine von drei Seiten. Später erfuhr ich von dem rollstuhfahrenden Berater wie umständlich die Sache mit den Papieren wirklich war und das die Sachen auf dem Postweg zwischen Berlin und Stuttgart hin und her geschickt wurden. Sowas kompliziertes hatte ich noch nie und über die Jahre hatte ich schon einige Fahrzeuge. Das war mein V Kauf in groben Zügen. Geändert von rollieexpress (02.02.2014 um 10:39 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das mit den Zinsen hatte ich auch gemerkt. Eine höhere Rabattierung war nur möglich wenn ich beim MB finanziere. Wobei für nen Neuwagen sind Sie ja relativ niedrig. Da kam ich auch besser als fremdfinanziert.. Aber ansonsten hatte ich eine gute Beratung. Wobei ich mich abends immer an den Konfigurator gesetzt habe und dann meine Wunschvorstellung denen hingelegt habe.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Habe meine 3 Vs immer bar bezahlt. Konnte keinen Nachteil für mich erkennen, war dem Verkäufer egal, zumindest so für mich erkennbar. Ich habe das Geld immer direkt an der Kasse eingezahlt, ist schon ein komisches Gefühl 45k gegen ein Auto zu tauschen.
__________________
Gruß Michael |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
beim Vito gewerblich sind aber andere Rabattierungen möglich. Sonst hätte ich ja auch fast 55.000,- zahlen müssen... Und somit teurer als ein vergleichbarer Viano
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was aber bestätigt das überall nur Menschen arbeiten und keine Roboter !
Mann muss so manche Sachen einfach mal gelassener sehen. |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn der V nicht so passgerecht für mich gewesen wär ..... dann hätt ich wohl die Finger davon gelassen.
![]() Das hat nicht nur damit zu tun, das Menschen überall arbeiten sondern einfach damit das Hans nicht weiss was Hänschen tut und liegt einfach an der Größe und damit verbundenen unübersichtlichkeit des Unternehmens. In einem einfachen Autohaus wär bestimmt alles viel reibungsloser verlaufen? Geändert von rollieexpress (02.02.2014 um 12:27 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings verdient Mercedes nicht an den Zinsen wenn man über eine FremdBank das Fahrzeug finanziert, denen kann es also egal sein wie das Fahrzeug bezahlt wird. Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe kein Auto, bei wem auch immer finanziert.
![]()
__________________
Gruß Michael |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Vau ist geschrumpft | thw | Werkstätten | 30 | 13.05.2013 17:22 |
Mein V6 | KlausW | Tuner | 2 | 21.09.2011 14:26 |