![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Da ich ja einen MP fahre und unterwegs auf einem CP auch mal Wasser nachtanken möchte bin ich es leid immer einen steifen Gartenschlauch mit zu schleppen.
Eben beim Zappen durchs TV gefunden, könnte ne gute Alternative sein http://www.mediashop.tv/?ste=produkt...b7f10d462100bf Nimmt wenig Platz weg und kann man schnell verstauen....
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Sowas kann man nur ausprobieren!
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Genau, berichte mal. Interessant ist es schon, leicht und in irgendeine Ecke im MP verstaut. 7,5 Meter für 29,90 sollten reichen.
thw |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
Ich habe einen 15m Flachschlauch ( mit Schlauchtrommel) von Fritz Berger und dieser läßt sich auch gut verstauen. Dieser Flachschlauch muß nicht komplett bei Gebrauch abgerollt werden .... http://www.fritz-berger.de/fbonline/...680/detail.jsf Es gibt auch andere 15m Flachschläuche (für 19,99€) welche aber ausgerollt werden müßen. http://www.fritz-berger.de/fbonline/...230/detail.jsf Wenn ich noch keinen Schlauch hätte wäre Flexi Wonder eine Alternative allerdings wären mir die 7,5m zu kurz und die 15m Variante kostet dann schon mehr als die Flachschäuche ( bei den Flachschläuchen liegen Düsen und Adapter bei!!! - bei FlexiWonder brauchst Du noch die Schnellverschlüsse) Gruß Uwe |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Gibt's eigentlich neben dem Flachschlauch irgendwo ein FlachKABEL??? Die Kabeltrommel ist irgendwie das einzige sperrige Teil was so richtig nervt und Platz weg nimmt!!!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dieses Problem hatte ich auch. Ein Grund der Sperrigkeit ist auch der Trommelkern der bei herkömmlichen Trommeln schon sehr groß ist. Habe mir deswegen eine Weidezaunhaspel besorgt und aus dem Elektrikfachmarkt eine flexible, gummierte, für den Außeneinsatz zugelassene dreiadrige Stromleitung mit kleinem Querschnitt (leider erinnere ich mich nicht an die mm²). Wenn man keine Klimaanlage betreibt, sind die normalen Kabeltrommel hoffnungslos überdimensioniert. Dann müssen natürlich die wetterfesten Stecker (DIN-gerecht) montiert werden. Das ganze ist aber wesentlich kleiner als eine herkömmliche Trommel. Ich schätze um 1/3 Volumeninhalt reduziert bei gleicher Länge. VG Andreas |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu a_fischer für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Kauf dir lieber ein gutes möglichst drallfreies Outdoorkabel und dann schieß es locker über die Hand auf (die Segler unter uns, wissen was ich meine), oben mit einem Bändsel oder Klettband gesichert und dann ab hinter den Sitz oder hinten in irgendeine Box oder notfalls auch in den Beifahrerfußraum.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Btw, es geht um Wasserschlauch und nicht um Kabel und dann wären wir bei drallfrei schon eher bei der guten gelben Schlange und somit wieder bei einem klobigen Schlauch.
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! Geändert von Rangie (13.09.2018 um 09:52 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Stichworte |
Gartenschlauch, Schlauch, Wasser, tanken |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|