V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 579
Gesamt: 583
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Holger, Krümelmonster, malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360253
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2012, 09:02
tronic
Gast
 
tronic´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Suche Werkstatt für Arbeiten an V Class (638) im PLZ Bereich 79725

Hallo
Ich hoffe das richtige Unterforum für meine Frage erwischt zu haben. Falls nicht kann ein Admin den Post ja ensprechend verschieben.

Ich habe einen V Class 220 BJ 2003 (638er glaube ich) und suche eine gute Werkstatt.
Kann mir da jemand eine spezielle Fachwerkstatt oder ne andere gute in der Nähe vom PLZ Bereich 79725 nennen?
Sollte natürlich günstig sein. Ich denke die Benz Fachwerkstatt wir am teuersten sein.

Ich müsste folgeden Arbeiten erledigen lassen

- Allgemein Service (öl, filter, bremsen usw.)

- Extreme Abgsschwaden (Dieselwolke) beim beschleunigen

- Am rechter Aussenspiegel ist der Motor defekt, Spiegel lässt sich nicht verstellen

- Lichtschalter hat Wackelkontakt (wenn man das Abblendlicht einschaltet und blinkt oder über ne Schwlle fährt geht das Abblendlicht aus, liegt aber definitv an diesem Drehhebel.)

- Einer der Haltegriffe (für Insassen) am Dachhimmel ist ausgerissen

- Von Sommer- auf Winterreifen wechseln/wuchten

- Niveauregulierung verliert Luft und Karosse sitzt auf Reifen auf. Ein neues Quersperrventil habe ich bereits. Der Kompressor scheint ok zu sein.

Dann würde mich noch interessieren wo und wie man den V Class entrosten lassen kann. Er hat schon enige Stellen die bearbeitet werden müssten.

Ja und bitte keine Antworten wie "machs doch selber" ich hab dafür leider 2 linke Hände und würde mehr kaputt als gut machen.

Danke für die Antworten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2012, 10:03
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

da bisher niemand auf die "umfassende aufgabenstellung" geantwortet hat, wohl weil wir wenig leute in der ecke haben und es keine gute allgemeine antwort gibt, melde ich mich doch mal zu wort. Bin wahrscheinlich von den regelmäßigen Usern am nächsten dran?

Ich würde an deiner stelle die wartungsaufgaben aufteilen. den service kann ja wohl sicherlich jede freie werkstatt erledigen. wie zufrieden du am ende sein wirst, kommt halt auf die werkstatt an. Für Konstanz kann ich dir Erfahrungen mit 3 Werkstätten per PN oder Telefon geben, aber das ist vielleicht zu weit weg?

Bei einigen Dingen wirst du wohl auf MB , auch zumindest wegen der Teile, zurückgreifen müssen (Spiegel, Haltegriff usw). Und wenn der Service bereits gemacht wurde, würde ich für die Diagnose der anderen Probleme (Schwaden, Wackelkontakt) tatsächlich zum MB Nutzfahrzeuge Center gehen (das nächste in VS?), die müssen sich zumindest nicht in das Fahrzeug einarbeiten wie eine Wald-und Wiesen Werkstatt im Südschwarzwald, könnte also eventuell die Diagnosezeit verringern.

Um Kosten zu reduzieren kann Eigenarbeit natürlich hilfreich sein (zb beim Entrosten was sehr zeitaufwändig und damit teuer ist), ich habe auch zwei linke Hände, oder besser gesagt eigentlich wenig Ahnung, aber mich in den anderthalb Jahren die ich den Wagen habe, doch in einiges eingearbeitet (auch mit Hilfe des Forums!). Die Entrostung zB mache ich selber am WE, was halt so anliegt. Ausserdem, man lernt dazu: Mittlerweile hat mein Vito ein Loch im Dach für nen Solarlüfter, ein Loch in der Heckklappe für ein Schiebefenster, hätte ich mir vorher niemals zugetraut. Nun warten eine neue Seitentür mit Fenster und ein neuer Kotflügel darauf angebaut zu werden... Mal sehen obs klappt, ansonsten muss halt die professionelle Hilfe her...

Also sorry, zu Werkstätten in 79725 kann ich dir nix sagen, aber google halt mal nach Test und Meinungen zu den Vor-Ort Werkstätten im Netz.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2012, 09:26
tronic
Gast
 
tronic´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hi vitoigel

thx für deine antwort. ja leider habe ich auch in anderen foren keine brauchbare antwort gefunden.

VS und alles in der ecke ist leider zu weit weg. meine ecke wäre waldshut, laufenburg oder eben bad säckingen.

habe mich nun damit abgefunden in habe die MB werkstatt in bad säckingen aufgesucht. mal sehen was mich der spass kosten wird.

der werkstattleiter meinte alles in allem um die 2000 euro. ist zwar viel aber ich habe mit mehr gerechnet.

jetzt lass ich mal nur das notwendigste machen und schau wie zufrieden ich bin was es effektiv gekostet hat und entscheide dann ob ich die restlichen sachen auch erledigen lasse.

greetz
tronic
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2012, 18:47
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

ja, berichte doch mal, würde mich interessieren wie es bei dir weitergeht! Grüsse und viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2012, 10:37
tronic
Gast
 
tronic´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

So die Arbeiten habe ich jetzt in der MB Werkstatt in Bad Säckingen machen lassen. Wie schon jemand erwähnt hat war das nicht billig.
1400 Euronen.

Eine bzw. zwei Beanstandungen gabs auch.


Das Fahrerfenster schliesst ab ca. 100kmh nicht mehr ganz. Die Scheibe zwickt sich in den letzten mm im Gummi und das Fenster bleibt einen kleinen Spalt offen. Im Stand funktionierts einwandfrei.
Kosten dafür wurden mir aber gutgeschrieben.


Des Weiteren zog der Wagen nach rechts, dass wurde behoben. Dafür zieht er nun nach links.
Naja auch dafür habe ich zumindest eine Gutschrift erhalten.


Nun fehlt mir lediglich noch das Entrosten der Karre. Die MB Werkstatt wollte das nicht machen, da sie es nicht selbst durchführen können und es einem Lackierer weitergegeben hätten was dann exorbitant teuer geworden wäre.


Jetzt bin ich noch auf de Suche nach einem guten Lackierer oder jemand der mir die Roststellen bearbeiten sowie den gesamten Unterboden sandstrahlen, grundieren und wieder versiegeln kann.
Die MB Werkstat meinte, das der Rost am ges. Unterboden schon extrem sei aber sofern gleich behandelt nicht gravierend ist.


Weiss da jemand eine gute und vor allem günstige Adresse im Plz Bereich 79761, 79725 (Freiburg, Säckingen, Laufenburg, Waldshut-Tiengen) ??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2013, 13:52
tronic
Gast
 
tronic´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Leute ich bin immer noch auf der Suche wo ich meinen V-class entrosten lassen könnte. Weiss da niemand was?

Finde auch im Google nix. Wenn man da entrosten eingibt kommen nur Tips wie man Rost entfernt aber keine geeigneten Werkstätten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.