V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 335
Gesamt: 338
Team: 0
Team:  
Benutzer:  MarkNe, MBsilber, McOtti
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360203
Benutzer: 1.118
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: drummy-b
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- drummy-b
Gestern
- T-mo
Gestern
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH
30.06.2025
- Nobs
28.06.2025
- Yannick

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2012, 09:54
MKS
Gast
 
MKS´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Lassa Wintus 205/65 R16C T

Hallo

hat die schon jemand gefahren?

Fz.-Typ: 639
Reifenhersteller:Lassa
Reifentyp: Wintus
Reifendimensionen: 205/65 R16C
Erfahrungen/Empfehlungen: noch keine
Laufleistung: keine

Hier eine Link dazu: http://www.lassa.at/lassa/181/159/re...?pfad=02020202

LG mk




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2012, 17:22
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Lassa besser bleiben... wäre der erste NoName-Reifen, der etwas taugt. Aber ich lassa mich auch eines Besseren belehren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2012, 17:25
Jörg_WL
Gast
 
Jörg_WL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

"Lassa, die führende Reifenmarke der Türkei, kann auf eine über 30-jährige Vergangenheit zurückblicken. Das Unternehmen Lassa, dessen Grundlagen bereits 1974 von der Sabancı-Holding und ihren Partnern gelegt wurden, nahm 1978 die Produktion auf. Zehn Jahre danach ging Lassa ein Joint-Venture mit dem japanischen Branchenführer Bridgestone Corporation ein und wurde in Brisa umbenannt. Heute ist Brisa der größte Reifenhersteller der Türkei. Die Reifen der Marke Lassa werden mit dem Know-how von Brisa und nach dem neuesten Stand von Forschung und Technik hergestellt."
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 05.09.2012, 17:31
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Frage

Zitat:
Zitat von Jörg_WL Beitrag anzeigen
"Lassa, die führende Reifenmarke der Türkei, kann auf eine über 30-jährige Vergangenheit zurückblicken. Das Unternehmen Lassa, dessen Grundlagen bereits 1974 von der Sabancı-Holding und ihren Partnern gelegt wurden, nahm 1978 die Produktion auf. Zehn Jahre danach ging Lassa ein Joint-Venture mit dem japanischen Branchenführer Bridgestone Corporation ein und wurde in Brisa umbenannt. Heute ist Brisa der größte Reifenhersteller der Türkei. Die Reifen der Marke Lassa werden mit dem Know-how von Brisa und nach dem neuesten Stand von Forschung und Technik hergestellt."
So viel zu Aussage des Herstellers - Papier/ HP ist geduldig.

Was gibt es sonst noch für Infos über den Hersteller bzw. zur Qualität der Reifen? Wenn die schon den Stern auf der HP abbilden frage ich mich warum ich hier noch kein Fzg. mit solchen Reifen gesehen habe.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2012, 17:59
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg_WL Beitrag anzeigen
"Lassa, die führende Reifenmarke der Türkei, kann auf eine über 30-jährige Vergangenheit zurückblicken. Das Unternehmen Lassa, dessen Grundlagen bereits 1974 von der Sabancı-Holding und ihren Partnern gelegt wurden, nahm 1978 die Produktion auf. Zehn Jahre danach ging Lassa ein Joint-Venture mit dem japanischen Branchenführer Bridgestone Corporation ein und wurde in Brisa umbenannt. Heute ist Brisa der größte Reifenhersteller der Türkei. Die Reifen der Marke Lassa werden mit dem Know-how von Brisa und nach dem neuesten Stand von Forschung und Technik hergestellt."
Na dann...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2012, 19:48
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Und alles ist immer TÜV geprüft ... ja ja ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2012, 16:38
Jörg_WL
Gast
 
Jörg_WL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Und alles ist immer TÜV geprüft ... ja ja ...
http://www.lassa.com/de/zertifikate

.... genau - da ist nichts bei, was man nicht bestehen kann...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2012, 21:06
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.422

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Also ich fahre keinesfalls so Ei ein Reifen, mein Händler (ein guter!!) empfiehlt aber immer Lassa als gut und billig.....und fährt ihn selbst!! 😳
Dennoch wäre mir das auf einem 3to Vahrzeug mit Kindern drin zu riskant......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2012, 05:16
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Man sollte auch bedenken, dass sogar die Erfahrungen mit den MB - werksseitigen Kumhos durchaus Anlaß zur Vorsicht geben..... Und dann Lassa??

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.09.2012, 09:50
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich frage mal anders herum ...
Im Vergleich mit einem Durchschnittsmarkenfabrikat, also noch nicht mal Premium .... was soll einen besonders günstigen Preis begründen, wenn nicht an Rohstoffen oder Entwicklung gespart wird.
Für Rohstoffe gibt es Weltmarktpreise, da hat kein Türke oder Chinese einen Vorteil. Die Herkunft der Rohstoffe und damit die Qualität(sicherung) unterliegt allerdings gewaltigen Schwankungen. Konzerne passen Fertigung und Toleranzen den Ansprüchen an. So kann ein Rohstoff, der in Asien gerne verwendet wird, bei entsprechenden europäischen Anforderungen häufig nicht bestehen.

Reifenherstellung dürfte ein stark automatisierter Prozess sein. Auch Markenhersteller bedienen sich günstiger Produktionsstandorte. An den Lohnstückkosten kann ein halbierter Preis auch nicht liegen ...

Transportkosten, Vertrieb oder Marketing würde ich dabei kaum als preisgebend ausmachen. Bei der Wettbewerbssituation ist selbst die Ertragsmarge begrenzt.

In der heutigen Zeit kann man schon davon ausgehen, dass billig auch rundum billig bedeutet.

Interessant bei welchen Produkten der Qualitätsanspruch hochgehalten wird und bei welchen Produkten auf Billigheimer hereingefallen wird.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.