![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Was haltet ihr eig. von einem Fahrsicherheitstraing beim ADAC?? Mein ihr das sich sowas lohnt? Gerade als Fahranfänger??
lg VeloxV10 |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
kann ich empfehlen
guggst du hier http://www.mercedes-v-club.com/index...2004&Itemid=83 und hier http://www.mercedes-v-club.com/index...004-&Itemid=83 und hier http://www.mercedes-v-club.com/index...ffen&Itemid=95 und hier http://www.mercedes-v-club.com/index...ffen&Itemid=95 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, definitiv. Ich hatte damals mehrere mit Motorrad. Habe nicht nur viel gelernt, obwohl ich beileibe kein Anfänger mehr war und auch viel Spaß gehabt.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte das grundsätzlich auch für sinnvoll. Ich selbst habe nur mal ein Kurzprogramm am Hockenheim mitgemacht aber auch das war interessant.
Speziell für junge Fahrer, die mit ESP usw. aufgewachsen sind... Übt man bei den Fahrsicherheitstrauinings eigentlich ohne die elektronischen Hilfen? Ralf |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mein sohn durfte in Münsingen mit(639er) und ohne(638er) ESP üben um danach mit dem V an einem Fahrsicherheitstrainig - Veranstaltung der Polizei - mitzumachen.
Zwei Übungen vor Ende ist der Trainer dahintergekommen dass er Pkws. verblasen konnte obwohl der V kein ESP hatte. ![]() Danach durfte er nicht mehr weiterfahren da angeblich ohne ESP viel zu gefährlich ![]() Jetzt will er ein Training mit dem Mopped, der Verschleiss an Fußrasten ist ihm zu hoch ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt will er ein Training mit dem Mopped, der Verschleiss an Fußrasten ist ihm zu hoch
![]() Wenn das stimmt, sollte er sich schonmal einen Sarg bestellen, die werden mit der Zeit auch teurer. Ist nur eine Frage der Zeit. Sorry für den Kommentar, aber die Wahrscheinlichkeitsrechnung spricht nunmal gegen eine lange Lebenserwartung. Was das Fahrsicherheitstraining mit dem ADAC angeht: erstklassig. Besonders faszinierend die Bremsübungen: Man steht mit der Gruppe zunächst dort, wo ein Fahrer mit Tempo 50 und Vollbremsung noch zum stehen gekommen ist.........und dann bremst der nochmal aus Tempo 55 heraus.... seit dem Erlebnis fahre ich noch deutlich vorsichtiger als bisher. Also absolut empehlenswert, besonders für Fahranfänger, die dann auf ungefährliche Art und Weise in brenzlige Situationen gebracht werden. Außerdem lernt man noch Sitz einstellen und Bremsen, und die Vollkasko kostet anschließend auch noch weniger. Gruß Uli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es wurden in meinem Kurs -ADAC Grevenbroich- einige Übungen zum Vergleich ohne die Helferlein absolviert. War sehr interessant.
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das sind mal Angebote vom ADAC für den Hockenheimring.
http://www.adac.de/produkte/fahrsich...u6eFt6Hy56mEtT__ nur die Frage ob das mit nem V überhaupt geht |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bin aber auch schon viele Jahre auf Schnee und Eis ohne ESP und Co. gefahren - und es macht viel Spaß. Aber das krasseste war immer noch beim Bund mit dem MAN 6x6 zu driften ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wizard für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|