V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 565
Gesamt: 573
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  auco, dieterbuergy, Kaschdi, Shrauneog, Silberelch, Van4ever
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360276
Benutzer: 883
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shrauneog
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jens
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2010, 19:18
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard Scheiben- und Lackpflege

Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit der Autoglaspflege?
Ich möchte an neuen Autoscheiben keinen Generalfehler machen, darum die Frage hier im Forum. Bisher habe ich in der Regel (so gut wie immer) meine Fahrzeuge nur mit klarem Wasser gewaschen ohne jegliche Zusätze. Auf diese Art habe ich auch die Scheiben gewaschen. Damit bin ich immer gut zurecht gekommen. Ich bin der Meinung den Lack und den Scheiben damit am besten geschont zu haben und würde gern mal Eure Meinung hören. Es könnte ja sein, dass ich mir unnütze Arbeit gemacht oder meinen Fahrzeugen nicht die optimale Pflege zukommen liess, was ich natürlich gerne möchte.
Jetzt aber zur Glaspflege.
Waschen mit klarem Wasser und Schwamm (Viskoseschwamm), abledern mit einem echten Ledertuch (Autoleder), Nachreiben mit Papiertüchern (Hand-Papiertrockentücher). Seit einigen Jahren habe ich auf meinen älteren Autoscheiben zwei- bis dreimal im Jahr die Glasversieglung angewandt. Vom Resultat war ich immer begeistert. Das Regenwasser perlt ab einer höheren Geschwindigkeit ab und zwar so, dass man sogar keinen Scheibenwischer mehr laufen lassen muss. Der Reibungswiderstand ist kleiner, sodass der Scheibenwischer leichter und leiser über die Windschutzscheibe gleitet. Die Scheibe lässt sich einfacher reinigen da der Schmutz nicht so gut darauf haftet. Aufgrund dieser Erfahrungen habe ich alle Autoscheiben, auch innen, mit dem Versiegelungsmittel behandelt und es bis heute nicht bereut. Meine Scheinwerfer hatten Glasscheiben welche ich auch behandelt habe. Hat jemand auch Erfahrungen mit dieser Versieglung gemacht? Ist es ratsam auch bei neuen Scheiben so vorzugehen? Bitte lasst mich nicht dumm sterben und von Euren Erfahrungen profitieren.


Gruß aus Aachen bei strahlenden Sonnenschein


Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2010, 20:30
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

die scheiben reinige ich mit spüliwasser und zeitungspapier....es gibt nix besseres wie ich finde....
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 23.05.2010, 07:44
franmoan
Gast
 
franmoan´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hai,

mit Glasreiniger und Papier...

Viele Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 23.05.2010, 07:47
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Standard

Also ich nehm Sidolin und fusselarmes Baumwolltuch oder Küchenpapier!!!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.05.2010, 16:51
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist gerade online
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 756

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Zeitungspapier würde ich nicht für die Scheiben nehmen. Ich habe an andren Fahrezeugnn schion genug scheibnén dami ruiniert
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 24.05.2010, 01:38
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

Zitat:
Zitat von Silberelch Beitrag anzeigen
Zeitungspapier würde ich nicht für die Scheiben nehmen. Ich habe an andren Fahrezeugnn schion genug scheibnén dami ruiniert
Hallo Ihr Scheibenputzer,

Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen. Vom Gefühl her würde ich Dir Marc zustimmen. Ich denke, dass ich es mal wie Jens es vorschlägt probiere. Sidolin und mit einem sauberen ausgwaschenen Wolltuch werde ich die Sache mal angehen. Papierhandtücher, Zeitungen oder Küchentücher könnten vielleicht Kratzer auf die Dauer erzeugen was bei einer alten Scheibe wohl nicht so auffällt. Ich habe noch schwach in Erinnerung das ich vor ca. 30 Jahren mit Glasreiniger keine große Erfolge hatte. Da blieben immer noch Streifen übrig.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.