V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 948
Gesamt: 954
Team: 0
Team:  
Benutzer:  bernds0611, Flacher-Erich, Gluecksritter, MarianoAcutt, mauszwerg, MBsilber
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33804
Beiträge: 358466
Benutzer: 910
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MarianoAcutt
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- Raymondsaw
13.06.2024
- oe1971
13.06.2024
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!
12.06.2024
- Meerilande...
12.06.2024
- bb77
10.06.2024
- CarstenZ
10.06.2024
- clu25
10.06.2024
- deadfriend

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2013, 19:29
vianonuevo vianonuevo ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Muc
Vahrzeug: leider noch T5 ...
Baujahr: 2008
Motor: Warte auf einen sparsamen V mit weniger als 169 g/km CO²!!!
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: 1.040
Standard Die neuesten 2014er Viano Gerüchte:

QUELLE: http://blog.mercedes-benz-passion.co...fruhjahr-2014/

Dort gibt es ein wenig Text und zwei Pics ...

"Im Frühjahr 2014 wird Mercedes-Benz den Nachfolger des aktuellen Vianos auf den Markt bringen – und gleichzeitig soll das Fahrzeug die Lücke der R-Klasse im PKW-Sektor schließen. Passend dazu hat der Hersteller nun 2 Design-Skizzen veröffentlicht.




Der Nachfolger des Vianos soll ab 2014 nicht nur ein hochwertigeres Interieur erhalten, auch die Assistenzsysteme der PKW-Modelle soll mit in das Angebot kommen. Die Telematik-Generation wird auf den neuesten Stand gehoben, parallel wird das 7G-TRONIC PLUS Getriebe mit in den Viano-Nachfolger eingeführt. Motorenmäßig gibt es den 4-Zylinder Diesel OM651 in 3 Leistungsstufen. Aktuell heißt es sogar, das keine 6-Zylinder-Motorisierung mehr in Europa kommen wird – das ist jedoch mehr als unbestätigt."





Dann warten wir mal ab ... ;-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vianonuevo für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 28.07.2013, 20:09
bertonev6 bertonev6 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: ERB
Vahrzeug: -
Baujahr: -
Motor: -
bertonev6´s Fotoalbum
Beiträge: 150
Reden Dolle Show

Sieht ja ganz Lustig aus.
Aber der Automatikhebel lässt eher eine Evolution als eine Revolution unter dem Blech vermuten.
Den Rest wird wohl das Marketing richten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2013, 20:53
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.672

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Der grundsätzliche Entwurf sieht doch mal sehr ansprechend aus finde ich ...

Der Navi-Bildschirm hat aber etwas von Medion (Aldi) mit Halterung aus dem Baumarkt, wie bei der A-Klasse

Ich würde gern Mäuschen sein was beim "neuen" so im Lastenheft steht, weniger Gimmicks zugunsten solider, gleichbleibender Qualität nach traditioneller Daimler Manier wohl weniger, eher im Gegenteil ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.07.2013, 21:00
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Der Navi-Bildschirm hat aber etwas von Medion (Aldi) mit Halterung aus dem Baumarkt, wie bei der A-Klasse
Selsbt die aktuelle S-Klasse sieht innen so aus ....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2013, 21:01
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.471

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Die zweite Zeichnung hat viel vom aktuellen Viano und die Gerüchte(R6, 4Matik,...) decken sich mit Gerüchten aus anderen Quellen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.07.2013, 21:09
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.672

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Die zweite Zeichnung hat viel vom aktuellen Viano und die Gerüchte(R6, 4Matik,...) decken sich mit Gerüchten aus anderen Quellen.
Bei aller Liebe Helmut, aber an einen nagelneuen im V eingeführten R6 glaubst Du doch nicht wirklich, oder?

Das wäre von der Konzeption eines Vans schon sehr unlogisch, die Bauweise ist irre lang, in einem Van wäre das die Überraschung des Jahrhunderts, wenn sich das bewahrheiten würde, glaube ich auch wieder an den Storch der Kinder bringt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2013, 21:17
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.471

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
wenn sich das bewahrheiten würde, glaube ich auch wieder an den Storch der Kinder bringt
Und den Osterhasen nicht vergessen

Gerüchte eben........... aber da war doch was damit
Tatsächlich soll der R6 grundsätzlich den V6 ersetzen.....
Die Front der "V-Klasse" wird wohl nicht nur höher sondern, wie es scheint, auch länger.......
Die 4Matik aus den Pkw's soll Einzug erhalten........
"V-Klasse" und Vito sollen völlig verschiedene Fahrzeuge werden.......
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2013, 12:30
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.758

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Mal kurz zurück zum Thema: Viano 2014 😎

Das Vahrzeug sieht mal nicht schlecht aus auf der Animation, mir ist nur der Spagat zwischen R-Klasse und Viano nicht ganz klar? Heißt das unser Biano schrumpft zur V-Klasse auf eine Größe irgendwo zwischen beiden Modellen? Das wäre mehr als schlecht, zumal die V-Klasse dann wieder so ein Lifestyle Produkt wäre und sicher nicht als VW-Bus Jäger antreten braucht......

Außerdem für mich das Wichtigste: gibt es wieder einen Marco Polo???
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2013, 12:33
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 4.267

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Dann gibt's nur noch nen Marko weil fürs Polo kein Platz mehr ist! Spekulieren werden wir alle noch bis die ersten Fahrzeuge beim Händler stehen!
__________________
Gruß Jens
Kassenwart


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 30.07.2013, 14:05
vianonuevo vianonuevo ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Muc
Vahrzeug: leider noch T5 ...
Baujahr: 2008
Motor: Warte auf einen sparsamen V mit weniger als 169 g/km CO²!!!
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: 1.040
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Mal kurz zurück zum Thema: Viano 2014 ��

Das Vahrzeug sieht mal nicht schlecht aus auf der Animation, mir ist nur der Spagat zwischen R-Klasse und Viano nicht ganz klar? Heißt das unser Biano schrumpft zur V-Klasse auf eine Größe irgendwo zwischen beiden Modellen? Das wäre mehr als schlecht, zumal die V-Klasse dann wieder so ein Lifestyle Produkt wäre und sicher nicht als VW-Bus Jäger antreten braucht......

Außerdem für mich das Wichtigste: gibt es wieder einen Marco Polo???
Zurück zum Thema ... Gute Idee!
(werde evtl später mal einen Kühlschrank Thread starten ;-)

2014er Viano Gerüchte ...

Die Zeichnung bzw Animation zeigt meiner Einschätzung nach eine Karosserie des aktuellen Vito / Viano, allerdings mit stark geänderten Vorderbau (alles vor der A-Säule) und neuen Kontouren in den Tür- und Seitenblechen. (a la "Mister konkav-konvex" Chris Bangle ...)

Die Karosseriestruktur hinterhalb der A-Säule wäre damit mit den heutigen Modellen identisch und insofern wäre auch wieder ein identisch geräumiger Marco Polo möglich.

Verräterisch ähnlich mit den heutigen Modellen finde ich das (leider) stark eingezogene letzte Seitenfenster ...



Edit: mal der aktuelle zum Vergleich:

Geändert von vianonuevo (30.07.2013 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.