![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da ihr mich beim Anhängerkauf so gut unterstützt habt und viele von euch auch motorradbegeistert sind, wende ich mich diesmal wieder an euch:
Ich hab mich gestern mal wieder bei der Fahrschule angemeldet, diesmal um den Motorradführerschein zu machen. Im nächsten Sommer möchte ich dann auf der eigenen Maschine diverse Ausfahrten machen. Bisher habe ich eine Kawasaki Ninja 650 Modelljahr 22 in grau im Auge. Viel größer und teurer wollte ich es für den Anfang nicht haben. Kann einer von euch aus eigener Erfahrung etwas zu der Maschine sagen? Oder habt ihr vielleicht eine andere Empfehlung in der Größen- und Preiskategorie für mich?? Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
7 bis 8 tsd€ für ein neues Mopped bei dem die Plautze (habe keine
![]() Kann mich immer noch nicht von meinem treuen Tiger trennen (Triumph, Baujahr 1996, Straßen-Enduro). Würde sonst wieder eher in Richtung Triumph gucken, oder auch nach einer BMW. Neu über dem Preis für eine 650er Ninja, aber es muss für mich nicht unbedingt ein neues Mopped sein. Für 8 tsd€ kann man schon wirklich gute gebrauchte Maschinen bekommen. Nunja, ist eben Geschmackssache. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Triumph hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Die haben auch interessante Motorräder. Da muss ich mal schauen, ob es hier irgendwo einen Händler gibt. Danke für diese Anregung!
Enduros konnte ich jedoch bisher nichts abgewinnen, ich "stehe" irgendwie auf den sportlichen Look, insbesondere halt Kawasaki Ninja. Bei BMW hab ich irgendwie nichts gefunden, was mich sofort anspricht. Vielleicht sollte ich mir das mal in echt anschauen... Nachtrag: Ich habe gerade gesehen, dass der nächstgelegene Kawasakihändler auch Triumphpartner ist. Das ist doch mal passend und definitiv einen Besuch wert.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) Geändert von Amtswalter (05.11.2021 um 21:43 Uhr) |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Vielleicht mal ne Scrambler von Ducati ins Auge fassen ? 1100er mit 83 Ps fährt wirklich gut und ist bequem
![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Gruß Alex c' est la vie........ |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Was zu dir passt und was dir gefällt, kannst nur du entscheiden.
Ich fahre jetzt seit 1993 nur Tourer/Naketbike. Als ich die Fahrerlaubnis damals gemacht hatte, bin ich auf verschiedenen Motorrädern von Kumpels gesessen und auch gefahren. Meine Motorräder Kawasaki GPZ 500 von 93-05 Yamaha FJ 1100 von 95-09 Suzuki Bandit 1200 von 09-10 Yamaha XJR 1300 seit 2010 Mit der habe ich vor, in Rente zu gehen. Dieses Bild entstand in den Franz.Seealpen. In einer Woche 3900km abgespuhlt und trotzdem fit nach Hause gekommen.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi Geändert von Kaschdi (06.11.2021 um 18:22 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch für die Anregungen. Ich sehe, dass ich da noch ne Menge nachzudenken habe.
Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du Frau und Kinder, Finger weg vom Moped...
__________________
Gruß Michael |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Absoluter Schwachsinn. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Es kommt immer drauf an, wie mann fährt.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Schwachsinn zurück, bin selber jahrelang von Bandit über Ducati und Harley alles mögliche gefahren. Mopedfahrer werden getötet, egal wie sie fahren, die Gefahr geht von blinden Autofahrern aus, und davon gibt es sehr viele, leider.
Aber jeder wie er will...
__________________
Gruß Michael |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Zeitliche kannst Du heute auch schon im ICE bei Augsburg segnen...! Und die meisten tödlichen Motorradunfälle lagen am eigenen riskanten Fahrstil und maßloser Selbstüberschätzung. Und dem Kollegen Amtswalter möchte ich noch mitgeben, dass er den Aspekt der Bekleidung beim Kauf mit berücksichtigen sollte. Deine anfänglich favorisierte Kawasaki gehört der Kategorie der Rennsemmeln an. Abgesehen von der hier bereits erwähnten gewöhnungsbedürftigen geduckten „Sitzposition“ erfordern diese Yamazuki-Moppeds (eigentlich) auch immer einen Lederkombi. Währenddessen man bei anderen Motorrädern (es wurden hier auch schon nette Beispiele genannt) ohne Rennmaschinencharakter bei aufrechter Sitzposition auch mit abriebfester Jeans und Wachs- oder Lederjacke seine entspannten Ausfahrten machen kann. Mein Tipp: Mache erstmal Deinen Moppedführerschein und schaue Dir bis dahin verschiedene gebrauchte- oder neue Motorräder an. Am Ende wird Dein Popometer entscheiden...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|