![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Im Mercedes-Benz-Werk Rastatt stehen wohl bald wieder die Bänder still. Der Grund dafür ist laut Mitarbeitern: Es fehlt an Nachschub bei wichtigen Bauteilen.
Quelle: https://bnn.de/nachrichten/wirtschaf...opp-in-rastatt |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gut dass wir die Globalisierung haben
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Container aus Asien haben teilweise Laufzeiten von 8 Wochen, statt der üblichen 4-6 Wochen....Das macht eine Menge aus. Der Grund, es gibt einfach nicht genug Container und wenn es sie gibt, dann gibt es keine Schiffe.....
Als Alternative gibt es dann die Firma Schenker mit dem Zug aus China, dauert 2-3 Wochen aber die Züge sind 1. voll und 2. heisst die Firma zwar Schenker, aber sie schenkt eben nichts....die Preise pro Container sind 2-3 fach, gemessen an den ebenfalls sehr hohen Preisen für Container auf Schiffen. Für manche Produkte kann sich das rechnen, für andere Produkte eben nicht. Daher dürfte das Problem kommen.....oder sie haben Teile in GB geordert, das ist im Moment auch keine Freude. Mac |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Na prima, dann soll es MB doch mal mit Tante Amazon versuchen! Dann am besten die Pakete direkt zum Kunden. Motto: wir basteln uns ein Vahrzeug!
Die Tante ist es auch gewohnt mit vielen Teilen um zu gehen, auch aus China. Außerdem gibt es den Vorschlag: Die Paketfahrer werden geschult (von Amazon) und machen das bisschen Impfen noch mit. ![]() ![]() Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Und mit dem konsequenten setzen auf "just in time" mit möglichst überhaupt keiner Lagerhaltung mehr und dem Einkauf in aller Herren Länder hat das natürlich nicht im Geringsten zu tun
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das findet Covit-19 auch, aber DER ist besser organisiert und lächelt zur Zeit in Deutschland, ob der Politik gerade etwas. Ich glaube die 116117 hat ein Abkommen mit Corona.
![]() Zurück zum Thema, ich denke: Kurzarbeitergeld geht es Firma & Mitarbeiter im März/April wieder erheblich besser und den KD auch. Denn: es darf z.Z. im Autohaus kein Verkauf statt finden. Für die Mitarbeiter sinkt das Ansteckungsrisiko (sofern sie vernünftig sind). Für die Kunden, sie können bei Schnee erst noch den "Alten" in Graben werfen. Also, ALLES gut ![]() Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Als ich früher in meinen Semesterferien bei Mercedes Benz im Werk... | princeton1 | Alles andere | 12 | 22.10.2014 09:31 |
Mercedes Benz Werk Vitoria | alexanderpeter | Alles andere | 0 | 21.05.2014 19:55 |
Königlicher Besuch im Mercedes-Benz Werk Vitoria: | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 21.05.2014 19:29 |
Mercedes plant Viano Business-Van? | tsjjl | Alles andere | 22 | 17.10.2012 19:24 |
50 Jahre Mercedes-Benz Werk Düsseldorf | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 18.04.2012 18:02 |