![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo miteinander,
bin eben über den Karmann Colibri Camper gestolpert. Fand es interressant deshalb auch ein Link... Einstiegspreis liegt bei knapp 40.000,- Euro. http://karmann-mobil.de/Reisemobile/Colibri.php http://www.wildcamper.de/wohnmobile/...te-alternative |
Folgender Benutzer sagt Danke zu W124-E250 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Schönes Konzept, ABER ich fahre mit meinem "Wohnmobil" auch tagtäglich rum, also ist ein Renault ein absolutes NO GO!!! Niemals würde ich >40.000EUR für so eine Schüssel ausgeben!!! Gleiches gilt für den Ford, leider eigentlich, denn ich finde den Nugget immer noch das allerbeste Konzept, geniale Raumaufteilung auf kompaktem Platz / Fahrzeuglänge.......
Dann lieber doch wieder einen Cali 😳
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So denkst du und ich und auch viele andere.
Aber glaub mir auch der Renault wird seine Käufer finden. Gruß Ziya Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja, es ist ein Renault und so schlecht sind die Büchsen wirklich nicht. Aber die Umsetzung finde ich hier nicht so toll. Zum einen die erwähnte Alltagstauglichkeit. Und was mir direkt aufgefallen ist..... Der schein ja tatsächlich hinten rechts keine Verkleidung zu haben.........
![]()
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auch zu bedenken ist das zul. ges. gew. von nur 2900 kg. (wir hatten im Forum das Problem ja im MP schon mal).
Die Zuladung beim 115 PS Motor ist grad mal 334 kg. Wenn da 4 Personen mit Gepäck in den Urlaub wollen wird das ganz schön eng. Gruß dsz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
alles schön und je nach Anspruch auch gut. Bei entsprechender Pflege habe ich schon recht alte Renault Busse gesehen, aber wie soll die Pflege funktionieren wenn er, wenn auch knapp schon nicht in die Garage geht. Zuladung wie schon geschrieben wurde ist faktisch nicht vorhanden, 4-Zylinder haben wir auch, aber eben doch immerhin gut 500 ccm mehr Hubraum. Für mich zeigt sich immer mehr: Unser Viano muss unbedingt noch einige Jährchen halten.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Aber ich bin gespannt, was auf dem diesjährigen Caravansalon noch alles an Neuheiten in diesem Sektor zu sehen sein wird. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum MP? | Marco Pele | Wohnwagen und Camping | 4 | 17.03.2015 20:07 |