V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 580
Gesamt: 585
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  BigM, egs32, MBsilber
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360240
Benutzer: 1.129
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RonaldTig
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 15.09.2011, 20:01
HPT
Gast
 
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

In den neuesten Bedingungen der meisten Versicherer ist "grob fahrlässig" jetzt versichert
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.09.2011, 20:22
kleinerluis
Gast
 
kleinerluis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Jungs,

grobe Fahrlässigkeit mag ausgeschlossen sein, aber wenn man Ketten auf einen Reifen zieht für den die Kettennutzung explizit ausgeschlossen ist, so kann man sich im Zweifelsfall mit einer Versicherung auch gern mal über Vorsatz unterhalten.
Ich halte Hinweise die vermuten das alles erlaubt ist was nicht ausdrücklich verboten ist für zumindest fahrlässig.
Derartiges im Streitfall vor Gerichten auszufechten muss mna sich auch leisten können und grundsätzlich darf ich mal davon ausgehen das Versicherungen den längeren Atem haben.

Grüße
kleiner_luis
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 15.09.2011, 20:29
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Auf der Kettenverpackung steht drauf:

"Für Reifengröße 225/55R17" und damit ist die Sache erledigt.

In den Kfz-Papieren steht ebenfalls nichts. Nicht mal 205er Reifen überhaupt sind beim 3,0 eingetragen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 15.09.2011, 20:39
kleinerluis
Gast
 
kleinerluis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Na dann ist ja gut.
Frage ich mich nur warum du dich so künstlich aufregst??

Grüße
kleiner_luis
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 15.09.2011, 20:57
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Aufregung sieht bei mir anders aus . Ein ehemaliges Clubmitglied mit Migrationshintergrund kennt das

Rauchen am Steuer und Zigarette fällt 'runter, umdrehen nach dem Kind auf dem Rücksitz, Handy am Ohr etc. sind fahrlässig oder grob fahrlässig. Rote Ampel auch klar.

Aber Schneekettenempfehlung des Autoherstellers als Problem und gar eines mit Versicherungskonflikten hinterher habe ich halt noch nie gehört (und ich höre wirklich eine Menge).
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 15.09.2011, 21:25
kleinerluis
Gast
 
kleinerluis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hmm, hatte hier im Forum bisher immer den Eindruck das man sich nicht über die Anzahl der Vertriebenen definiert. Aber man lernt ja nie aus.
Was die Sache mit den Schneekatten betrifft, so muss das ja, nur weil du noch nichts davon gehört hast, muss das ja nicht automatisch bedeuten das es da nicht doch ein Problem geben könnte.

Unter Umständen leigt es auch daran, das in der Gegen, aus der du stammst, im Winter nicht so häufig vorkommt das man selbst, oder auch andere, von denen man etwas hören könnte, Schneeketten aufzieht.

Bei uns hier kommt das schon hin und wieder mal vor. Und ausserdem habe ich nicht unbedingt Lust mich mit einer Versicherung in meiner knapp bemessenen Freizeit zu streiten. Aber da frönt ja jeder so seinen eigenen Hobby.

kleiner_luis
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 15.09.2011, 21:45
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

- die Gegend, wo ich wohne, hat nicht unbedingt zu tun mit der Gegend, wo ich Schneeketten aufziehe

Und ich ziehe welche auf und ja, auf 225/60-16.

Die Zahl der *Vertriebenen* liegt übrigens bei genau 1
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 15.09.2011, 21:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Für die Verwendung von Schneekette ist weder die Reifenbreite noch der Durchmesser der Felge entscheidend - es gibt auch für Lkws Schneeketten. Einzig die Freigängigkeit der Kombination zu Karosserie und Fahrwerksteilen unter allen Fahrbedingungen muß gegeben sein und da gibt es wohl die meisten Probleme.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #29  
Alt 16.09.2011, 10:25
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nur warum muss dann der Felgenhersteller ein Gutachten anfertigen lassen??? So wie ihr das gerade darstellt, wäre es völlig egal, wenn da steht "nicht zulässig".

Das passt für mich nicht zusammen. Auch mein Reifenhändler hat mich nochmals darauf hingewiesen, dass ein Gutachten für die Felge und die Einhaltung der ganzen Fußnoten dort zwingend Voraussetzung für ein zugelassenes Fahrzeug sind. Und er hätte mit ganz klar lieber 17" Schlappen verkauft

Und "nicht geprüft" heißt nach meinem Verständnis genau "nicht geprüft". Du darfst es erst mal nicht, kannst aber in einer selber zu zahlenden Einzelabnahme klären lassen, ob Du es vielleicht doch darfst.

Alex.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 16.09.2011, 10:28
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Genau genommen kann Dir nicht einmal der Vertrag gekündigt werden nach so einem Vorfall.
Hallo Reinhardt,
da muss ich Dir widersprechen. Ich kenne keine Sachversicherung, in der für den Schadensfall kein (beidseitiges) außerordentliches Kündigungsrecht vereinbart ist.

Alex.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.