![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nach vielen Beinahe-Unfällen ist es heute passiert. Meine Frau hat ein Reh erwischt. Da ich ihren 1er BMW heute in die Werkstatt gebracht habe, hat sie den Viano gefahren. Zum Glück haben wir eine Teilkasko und der ADAC übernimmt die Selbstbeteiligung. Stoßstange hin, Motorhaube leicht verbogen am Rand (keine Ahnung, ob die Werkstatt das wieder hinbiegt?), Kühlergrill zertrümmert. Die ganzen Plastik-Halter vorm Lüfter zerbröselt. Wagen fährt aber noch, Kühler tropft nicht, Lüfter können sich drehen. Der Klimakühler sieht etwas verbogen aus, aber undicht sah es nicht aus. Mal gucken. Jetzt warte ich erstmal auf die Rückmeldung der Versicherung. Das wird dann wohl der Zeitpunkt sein, die (eh nicht mehr schöne und tw. defekte) Folierung endgültig zu entfernen - denn die Neuteile werden dann ja die ursprüngliche Wagenfarbe bekommen. Lustig ist, der Viano muß diesen Monat noch dringend zur HU. Donnerstag hab ich Termin ![]() Naja, ich fahre wahrscheinlich trotzdem hin. Sonst sollte zwar nichts sein, aber gucken kann er ja schonmal. Nachprüfung kostet nur 3,50 EUR. Gruß, Martin |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hatte 2 Tage vor Verkaufstermin Kontakt mit einem Wildschwein. Also keine Bange die sollen das nur ordentlich wieder reparieren.
Meiner sah am Ende vorn aus wie neu. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Sehe es doch mal positiv: Diesmal gibt es Wildbraten am Wochenende!!
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
So meine Frau ist mit dem Auto wieder da.
Bei genauer Betrachtung stelle ich fest, daß auch die Lüfter Schaden genommen haben. Der Lüfter auf der Beifahrerseite hat zwar am Schutzgitter Schaden genommen, dreht sich aber problemlos, der auf der Fahrerseite schrammt und die Lüfterschaufeln sind gebrochen. Nun ist meine Frau ohne laufende Lüfter hier angekommen und gekocht hat das Auto auch nicht (gemütliche 87 Grad hatte es), es ist ja auch nicht mehr so warm draußen, aber das Auto muß noch zur Werkstatt - und daß ohne der Lüfter anspringt, zerbröselt und dann den nächsten Passanten köpft. Kann man nur den fahrerseitigen Lüfter deaktivieren oder sind die hintereinander geschaltet? Wenn ich die Lüfter deaktiviere, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß mir das Auto zu warm wird bei den augenblicklichen Temperaturen (nur Landstraße, kein Stadtverkehr) ? Vermutlich eher unwahrscheinlich, oder? Gruß, Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was du da siehst sind die Klimalüfter. Der Motorlüfter sitzt zwischen Motor und Kühler und hat einen Viscoantrieb.
Lass die Klima aus. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ah ok, ja innen der Visco.
Springen die E-Lüfter denn niemals an ohne Klima? Im Stau bei 35 Grad doch bestimmt. Aber gut, haben wir ja nicht. Trotzdem lieber die Sicherung ziehen (wenn ja welche)? Der ganz schmale Kühler direkt hinter der Stoßstange ist dann vermutlich der ATF-Kühler? Der hat definitiv was abbekommen, ist total krum, dicht ist aber noch alles. Wie viel Druck ist auf dem ATF, besteht die Gefahr, daß der platzt? |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das ist nur der Kühler der Servolenkung und dieser sitzt im Rücklauf und ist somit "fast druckfrei".
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ohw so ein Mist,
alles Gute - hoffe deine Frau hat keinen Schock erlitten... Wenn du eine Teilkasko hast müssten Wildschäden abgedeckt sein. Direkt beim Freundlichen Abgeben und alles einmal Neu. Gute Besserung für Frau und natürlich für den Viano. Grüße aus Grevenbroich Veli |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wieso übernimmt der ADAC die Selbstbeteiligung der Teilkasko? Ist das ein Leistungsmerkmal einer Mitgliedsart oder eine Zusatzversicherung?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eine ganz normale ADAC plus Mitgliedschaft.
Das gehört bei Wildunfällen dazu. Bis 300 EUR so weit ich weiß. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Frau hat neue Schuhe(Felgen vom W447 auf W639) | LAKIHO | Felgen W639 | 8 | 10.08.2017 19:20 |
Meine Frau hat mich gezwungen... | der_Neue | Kleinanzeigen | 9 | 08.09.2010 14:39 |