![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Viano Trendline Edition aus 2011 (also Mopf) in Aussicht. Der Wagen hat das Komfortfahrwerk und so wie ich das verstanden habe kein Luftfahrwerk. Kann mir bitte jemand erklären, ob ich den Wagen beladen kann ohne dass der Wagen sich hinten absenkt. Der Wagen soll also das Niveau halten. Braucht man dafür separate Federn oder Stoßdämpfer? Oder soll ich einen mit Luftfahrwerk suchen? Der Wagen jetzt hat eigentlich alle Ausstattung, die ich mir wünsche und steht top gepflegt beim Autohaus. Probefahrt habe ich noch nicht gemacht. Ist für Freitag geplant. Danke, Sternmann |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Niveauregelung gibt es nur mit Luftfahrwerk.
Ich hatte es, fand es sehr gut hatte auch keine Störungen. Man kann es auch Nachrüsten... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wenn er hinten zu tief wird besteht auch die Möglichkeit z.B. eine MAD Zusatzfeder einzubauen das bringt bei gleicher Beladung ~4 cm an der Kupplungskugel.
Mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu no_wind_no_fun für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mit welchen Kosten hat man da zu rechnen?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
ups ich habs nicht gemacht und beim Neuen zöger ich noch...hier hatten es schon welche gemacht komlett kam 6,5 tsd
und nur hinten kam der Satz im Netz glaub für um die 2 tsd zu erbeuten...plus Einbau |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Hinweise.
Hm. Das ist mir zu teuer und auch zu viel Aufwand, das Luftfahrwerk nachzurüsten. Das mit der Zusatzfeder wäre da schon eher eine Alternative. Hat das schon jemand gemacht und kann berichten? Wer hat einen normalen Trend Edition und kann berichten, wie dieser bei Beladung sich verhält. Geht er dann hinten in die Knie? Kann ich evtl. mit anderen Stoßdämpfern (z.B. Gasdämpfer) bewirken, dass der Wagen das Niveau hält? |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der Trend Edition hat genau so Schraubenfedern wie jeder andere Viano ohne ENR auch(+ Millionen andere stahlgefederte Fahrzeuge auch) und die haben nun mal die schlechte Angewohnheit unter Last nachzugeben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ja ich habe das gemacht
Da das Wohnwagenstützrad öfter beim Drempel aufsetzte war dies die preiswerteste ca. 200€ Möglichkeit höher zu kommen. Bzgl. Federungskomfort und Fahrverhalten ist mir nichts nachteiliges aufgefallen. Hatte allerdings vorher schon den Stabi nachgerüstet. Mehr Info im Album. Mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 Geändert von no_wind_no_fun (13.03.2018 um 08:15 Uhr) Grund: Hinweis Album ergänzt. |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo,
die MAD-Zusatzfedern lassen sich ganz einfach einbauen. Hat bei mir auf der Straße nur mit Rangierwagenheber ca. 30 min. gedauert: 1.) Stoßdämpfer unten lösen 2.) Fahrzeug hochheben 3.) Querlenker mit der Hand nach unten ziehen und Feder entnehmen 4.) MAD-Zusatzfeder in die Original-Feder einlegen 5.) Einbau in umgekehrter Reihenfolge
__________________
Gruß Holger MA-Teileservice Online-Handel für: Original Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile für PKW aller Marken Reifen, Felgen |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also ich fahre den Wagen am Freitag erst Mal Probe bevor ich final entscheide. Bin aber verunsichert, ob ich nicht besser einen Ambiente mit Luftfederung suchen soll. Eigentlich hat dieser alles was ich möchte und ist gut gepflegt.
Vielleicht kann jemand ohne Luftfahrwerk berichten über Erfahrungen zu Komfort und Fahrverhalten mit und ohne Beladung. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Niveauregulierung am V? | Starduck | Fahrwerk W447 | 5 | 19.02.2017 01:03 |
KW Fahrwerk auf Viano mit Niveauregulierung montieren ? | Wivan | Fahrwerk W639 | 0 | 30.03.2014 22:35 |
Viano Trendline 2.2 CDI Bj.08 zu verkaufen | AZLK | Kleinanzeigen | 0 | 30.06.2009 14:13 |