![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nu hab ich ja gleich einen rausgehauen hier, es sei mir verziehen, immerhin ist mir darüber wieder eingefallen, dass ich mal nach nem Vorstellungsfred gucken könnte...
![]() Ja, gut, seit einer Woche steht neben meinem bewährten und geliebten T4 ein Vito im Wagenstall, erstens, um dem T4 ein paar Restaurationsmassnahmen angedeihen lassen zu können, zweitens, weil in der Verwandschaft grad ein Vito weg sollte und drittens, weil er mir an sich schon immer besser gefiel als der T4 und all seine Nachfolger. Viertens könnte ich noch anfügen, dass Saab meinem Hang zu deren Fahrzeugen irgendwie nimmer so wirklich was entgegenzusetzen hat und ich ausserdem fünftens neulich vor 500Jahren mal ne Ausbildung in nem Mercedesladen gemacht hab. Jeder ein Grund für sich, zusammengenommen ein Gewicht, das kaum noch Gegenargumente duldet. Freue mich auf nen guten Austausch hier und hoffe, ich komm nicht mit allzu argen Rookie-Fauxpas an. Dummerweise ist jedoch der Vito in nem Zustand, dass ich das Szenario schon kommen sehe obwohl ich mir ernsthaft einbilde, total elegant mit Suchfunktionen und Google hantieren zu können. Schaumermal! Soviel fürs Erste, bin dann mal draussen, Antriebswellenmanschette und Spurstangenköpfe an der Büchse erneuern... |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu trischter für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Willkommen....
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin und willkommen!
Viel Erfolg mit den Manschetten. Wenns "gute und günstige" sind, kleiner Tipp: Behalt die im Auge, die lockern sich gerne, und dann darf es schnell gleich ein neues Gelenk sein. Hab ich gerade hinter mir. Ansonsten viel Glück und Spaß mit dem Vito!
__________________
Es heißt: Wer rastet, der rostet. Anscheinend fahr ich zu wenig. Glaskugel z.Zt. leider Defekt. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dankedanke!
Lukas666: dachte erst auch, dass die Manschette nur abgeflutscht sei, war aber (obwohl vor ca. nem Jahr erst in ner Werkstatt getauscht) wieder gerissen. Alles angeguckt, gereinigt, neu geschmiert, rundum das abgeschleuderte Fett weggemacht und die Spurstangenköpfe erneuert. Gefahren wird erst morgen, um das heute noch zu erledigen war mein Hunger zu gross. Reifen sind eh fast runter, daher muss da nu nicht auf Biegen und Brechen die Spur eingestellt werden, so kann ich mich direkt erstmal den nächsten Baustellen (Schiebetür-Schloss/-Kontakte bzw. Spinnen der ZV sowie der SRS-Leuchte, die immer brennt, wenn kein Beifahrer an Bord ist (scheint ja beides immer wieder gern genommen zu werden bei den Kisten, wenn ich die zahlreichen Freds dazu richtig interpretiere)) widmen. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mahlzeit Andreas und von mir auch einen Willkommensgruß.
Habe deinen T4 gern. Wenn dein 638 wenig „Ärgert“, würde ich aber vermuten das du ihn lieber gewinnst, denn Scharm hat er von Haus aus mehr. ![]() MfG, Klaus |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Schaumermal und danke.
Hab mich nu weitgehendst durch den lustigen Schiebetürenkontaktefred durchgelesen, aber der dreht sich ja um den 639er. Bei meinem 638 versuche ich noch, überhaupt mal reproduzierbar festzustellen, was eigentlich genau nicht geht. Zunächst hätte ich gemeint, dass die Zentralverriegelung schlicht die Schiebetür nicht mit aufschliesst, meist ist das auch so, aber eben nicht immer. Meist, aber auch nicht immer, geht alles auf, wenn man die Schiebetür mit dem Schlüssel aufschliesst, manchmal geht die Heckklappe nicht mit auf, heute stand ich beim Tanken und kriegte erst nach mehrfachem Probieren mit Fernbedieung und Schlüssel an mehreren Türen die Tankklappe auf. Da bin ich fast froh, dass der Schlitten nicht wie der T4 zwo Schiebetüren hat. Die linke fehlt mir ansonsten echt, mehr noch als die Anhängerkupplung. Bei allem, was an dem Kreuzer gemacht werden muss oder wenigstens sollte, steht das aber ganz unten auf der Liste. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu trischter für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
Linke Schiebetür ist GOLD wert, bin ich bei dir. Haken muss aBBa trotzdem :-P. Bei meinem Alten, wenn ZV am ärgern, hat bei mir erst aufgehört wo ich die Kontakte regelmäßig mit einem Glasfaserstift bedient habe. Alles andere an Kratz- Schleif-versuchen, wenn überhaupt, nur für kurze Zeit. (Kabelbrüche ist eine andere Baustelle!) MfG, Klaus |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tachchen aus dem Sauerland! | helmut-s | Neue Mitglieder im Forum | 0 | 30.05.2012 19:20 |