![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meinen Stromanbieter wechsle ich jedes Jahr. Meine Autoversicherungen bis dato nie, da ich davon ausging relativ günstige Tarife zu haben. Was bei jüngst erfolgter Überprüfung sich als Falschannahme herausstellte. Und so wechsle ich nun mit zwei der drei Autos im familiären Fuhrpark zu einer anderen Versicherung, da die bisherige auch auf mehrfaches Nachfragen nicht weit genug nachbesseren konnte.
Der Beitrag bemisst sich bekanntlich nach vielen Faktoren wie Eigenheim, Garage, Kilometerleistung etc. und natürlich dem Fahrerkreis. Je mehr und je jünger, desto meistens teurer. Den W639 habe ich so beispielsweise auf mich und meine Herrin eingeschränkt, das erstickt so nebenbei im Kern auch jegliche situative Anfrage aus dem Kreis meiner unzähligen Kinder. Nur bei Anfragen wie "Dad, könnte ich im Sommer für zwei Wochen den Bus haben, wir wollen Campen fahren und Du hast so ein tolles Bett im Bus ..." (am Bett Interessierte schauen bei mir in's Album) zeige ich mich verhandlungsbereit. Bei meiner bisherigen Versicherung war es so, dass ich dort zusätzliche Fahrer, egal wie jung, maximal 2x im Jahr und jeweils maximal 2 Monate anmelden konnte, für jeweils einmalig fix 25 Euro. Die Ratio dahinter hat sich mir nie erschlossen, denn hätte ich den/die Fahrer bei Abschluss direkt mit in den erweiterten Fahrerkreis aufgenommen, wäre der Mehrbeitrag um ein Vielfaches dieses 25-Euro-Obolusses ausgefallen. Bei der neuen Versicherung ist es so, dass ich zusätzliche Fahrer, egal wie jung, maximal 3x im Jahr für insgesamt 28 Tage anmelden kann, und das für lau. Die Versicherungen werben nie aktiv mit diesen Leistungen, meist erfährt man es nur auf aktive Nachfrage. Dies nur mal so als Tipp, für alle die, die das nicht wussten, es aber gebrauchen könnten. Geändert von HHH1961 (27.11.2015 um 12:53 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist es bisher jedes Jahr das selbe Spiel. Trotz einem weiteren Jahr Schadensfreiheit bekomm ich einen Bescheid, dass mein Beitrag steigen soll. Wenn ich dann meine Daten in den Online-Rechner der Versicherung eingebe, bekomme ich aber regelmäßig wieder einen niedrigeren Beitrag heraus. Also Kündigung und Neuabschluss bei der selben Versicherung, jetzt das vierte Jahr in Folge. Scheint so ein Trick der Versicherung zu sein, bei den Bestandskunden insgeheim ein wenig mehr herauszuholen. Weiß nicht, ob das andere Versicherer vielleicht ähnlich handhaben.
Ich würde ja eigentlich wechseln, aber zum einen ist der Tarif halt recht günstig bei guten Leistungen und zum anderen hab ich da auch genau das, was du schreibst, vier Wochen im Jahr darf ein jüngerer Fahrer ans Steuer, ohne dass ich deswegen mehr berappen müsste. Ich muss das nur jeweils im Voraus anmelden. Mein Versicherer hat alternativ auch einen noch etwas günstigeren Online-Tarif, aber z.B. genau diese Option ist (neben anderen kleinen Nachteilen) dann nicht enthalten. Bisweilen lohnt es sich tatsächlich, sich auch mal durchs Kleingedruckte durchzuarbeiten. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
interessant. Vielleicht sollte ich doch die Zahl der Nutzer einschränken. Unsere Alten Herrschaften fahren den Bus eh nicht mehr und bis die Kinder so weit sind dauert es noch 6 Jahre bis dahin kann ich ja vielleicht noch ein paar Euro auf die Seite legen, denn mit begleitetem Fahren usw. wird es wohl richtig teuer oder kennt jemand da einen Ausweg?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es bei Deinen Kindern noch mehrere Jahre dauert bis sie ins fahrtüchtige Alter kommen, die älteren Herrschaften das Fahrzeug ohnehin nicht bewegen, Du - so wie ich das herauslese - augenscheinlich einen offenen Fahrerkreis hast (d.h. jeder darf fahren), Dein Vertrag vermutlich schon einige Jahre alt ist ... dann würde ich auf jeden Fall einen Wechsel prüfen. Einfach gemacht, nimm Dir ein paar Vergleichsportale und los geht's. Die Chance, dass Du dabei Geld einsparen kannst, ist groß. Ich habe Verivox und Check24 benutzt, wobei die preiswerteren Angebote über Verivox zu finden waren.
Interessantes am Rande: Für die Abschlüsse für zwei Fahrzeuge habe ich von Verivox zeitnah eine Antragsnummer erhalten. Zwischen den beiden Abschlüssen lagen 14 Minuten und 260 Nummern, also etwa alle 3 Sekunden ein Abschluss. Sofern das Volumen repräsentativ sein sollte, wären das mehr als 1000 Abschlüsse in der Stunde. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei Check24 ist die HUK24 zum Beispiel nicht vertreten. Ich nutze den Preisvergleich trotzdem gern, um jedes Jahr zu merken, dass die HUK beinahe immer mit am günstigsten ist.
Die günstigeren Konditionen für Neukunden habe ich bei der HUK24 auch schon beobachtet. Inzwischen haben die in der Online-Vertragsverwaltung eine Wechseloption "Umstellung auf den neuen Tarif" eingeführt. Einfach anklicken, mit den gespeicherten Daten durchrechnen lassen... bequemer gehts kaum. Waren bei mir ca. 40 EUR (knapp 10 %) weniger als mit den alten Konditionen.
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Man kann auch einfach bei der Versicherung den Vertrag "neu berechnen" lassen.
Grüeß Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Neu berechnen habe ich machen lassen, der Unterschied war marginal. Dann bot man mir einen Gutschein an, das war einen ebenso kleiner Tropfen auf den berühmten Stein. Mehr war angeblich nicht drin, trotz mehrfacher Nachfrage, leider, denn eigentlich war ich wechselunwillig. Wäre die bisherige Versicherung, bei der ich gefühlt mehr als eine Dekade schon Kunde mit mehreren Fahrzeugen bin, mir entgegengekommen, so dass die Differenz erträglich gewesen wäre, dann wäre ich gern geblieben. So aber wird demnächst ein Fahrzeug 12% und ein weiteres Fahrzeug 25% woanders preiswerter versichert sind, bei identischer Leistung. Und viel Arbeit und Zeit ist ein solcher Wechsel heute ja nicht mehr. Das ist mit wenigen Klicks über eines der Portale erledigt. Nur Stromanbieterwechsel ist noch einfacher, weil da der neue Anbieter sogar das Kündigen beim alten Versorger übernimmt. Finde ich das alles so richtig? Nein, weil ich es in der Sache für falsch halte. Aber so lange man mich (mit mehreren Hundert Euro pro Jahr) belohnt, wenn ich wechsle, wechsle ich eben. Sollte man mich als Bestandskunden irgendwann mal nicht mehr bestrafen sondern im Gegenteil belohnen, wenn ich bleibe, dann bleibe ich. Bis dahin werde ich fortan die Kfz-Versicherungen voraussichtlich so häufig wechseln wie meinen Stromanbieter, also jährlich.
Aber eigentlich ist das off Topic, denn eigentlich ging es mir nicht um die Preise der Kfz-Versicherungen, sondern um versteckte Leistungen, die man aktiv nachfragen muss. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das Vergleichen der Bedingungen in der KFZ Versicherung ist das Eine Die Erstattungspraxis der Versicherung im Leistungsfall ein Anderer.
Ich habe für meinen V auch mal geschaut, der günstigere interessante Vertrag hatte im Gegensatz zu meinem bei Marderschäden nur 1000€. Zuschuß zum Schaden, und noch so ein paar Kleinigkeiten. Das Nächste ist die Erstattungspraxis der Versicherer. Ich meine hier nicht die Kasko sondern wenn ich mal doch einen Dritten schädigen sollte. Hier besonders wenn ich ihn gut kenne und auf seine gut gelaunte Gesellschaft Wert lege. Es gibt Versicherer bei denen 6-9 Monate Verhandlungen mit Hilfe des Anwalts Usus sind. Hier hilft Verkehrsanwälte fragen bei welchen Versicherungen wie oft wie lang prozessiert wird. Da wäre ich nicht mehr gut auf den Verursacher zu sprechen wenn so einen Aufwand habe bis der Schaden geregelt ist. Bei anderen Versichern hingegen untersucht das Qualitätsmanagmant den Fall wenn er nach 14 Tagen nicht erledigt ist. Hier gilt der Anglizismus, you get what you pay for. Mittlerweile haben alle Versicherer ihnre Verwaltung auf Effizienz getrimmt. Die Kosten sind also ähnlich. Daß man bei einer AG auch Aktionäre mit durchfüttert sollte klar sein. Dass über Strukturvertriebe verkaufte Produkte weitere Kosten produzieren ist denke ich auch mittlerweile bekannt. Die fallen bei mir also schon mal alle raus. Dann reicht es mir wenn ich mir die Produkte der Versicherungsvereine anschaue. Ich für mich bevorzuge hier welche mit Ansprechpartner vor Ort. Hilft mir bei Schäden die doch nicht optimal laufen. Ansonst ja der Posten ist ![]() Geändert von Mistral (28.11.2015 um 09:49 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Danke für den Tipp bei der HUK24 - ohne diesen hätte ich die Option nicht gefunden (und wohl nicht einmal gesucht).
In unserem Fall waren es zwar "nur" 16 EUR, aber das reicht auch für 2 Bier und 1 Pizza.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo verehrte V-Gemeinde
Habe meinen Vau einfach heute morgen neu berechnet. ![]() So mal schnell angerufen im Call-Center. Einfache Frage: lt Rechnung zahle ich im viertel/ Jahr 244€ geht da was? Einfache Antwort: Ja da geht was. 37€ sind es tatsächlich weniger geworden. ![]() Gruß Jünne
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Viano EDITION, zusätzliche Serienausstattung | V22 | Literatur, Software und Modelle | 26 | 21.12.2011 21:04 |