V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 388
Gesamt: 394
Team: 0
Team:  
Benutzer:  drummy-b, ed79, MBsilber, stitch007, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360191
Benutzer: 1.118
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: drummy-b
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- drummy-b
Gestern
- T-mo
Gestern
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH
30.06.2025
- Nobs
28.06.2025
- Yannick

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2015, 11:19
berndzw
Gast
 
berndzw´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Grüße aus Oelstorf

Hallo Gemeinde,
ich hab mir Anfang Dezember 2014 einen Vito 109 CDi Kastenwagen mit 105tkm auf der Uhr gekauft.
Die vielen Informationen hier im Forum waren eine große Hilfe dabei.
Vorher bin ich VW T4 und T5 gefahren.

Wenn es wieder warm wird stehen noch ein paar Umbauten / Einbauten an:
Trennwand raus
2te Batterie nachrüsten
Luftstandheizung mit automatischer Temperaturregelung einbauen
Seitenscheiben in Schiebetür und Seitenteil.
Bettkasten bauen

Ich werd mich jetzt jetzt erstmal durch die Suchfunktion wühlen und ein paar ungewollte Funktionen und nicht entdeckte Mängel suchen:

- Blinkerhebel springt nicht in Nullstellung beim Zurücklenken von einer Seite
- Zündanlssschloss springt nicht zurück von der Starterbetätigung
- Lenkung geht nicht von Volleinschlag automatisch zurück in Nullstellung. Reifen rubbeln bei Volleinschlag
- Lüfter oder Pumpengeräusche nach Motorabstellen aus dem Handschuhfach
- Heckwischer geht an bei Wischer vorne an und Rückwärtsgang eingelegt
- ZV verriegelt bei Geschwindigkeiten >10km/h

Ist ja genau das richtige Wetter jetzt für Internetz und Sofa. Wahlweise kann man auch rausgehen und umgewehte Bäume zählen.

Gruß

Bernd
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 10.01.2015, 11:28
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Willkommen im Forum und ich habe gleich mal meine kopfinterne Suchfunktion angestoßen

Zitat:
Zitat von berndzw Beitrag anzeigen
...
Ich werd mich jetzt jetzt erstmal durch die Suchfunktion wühlen und ein paar ungewollte Funktionen und nicht entdeckte Mängel suchen:

- Blinkerhebel springt nicht in Nullstellung beim Zurücklenken von einer Seite
-> defekt
- Zündanlssschloss springt nicht zurück von der Starterbetätigung
-> defekt, evtl. mit Silikonspray noch zu heilen
- Lenkung geht nicht von Volleinschlag automatisch zurück in Nullstellung.
-> ist tatsächlich so bei allen 639ern
- Reifen rubbeln bei Volleinschlag
-> ist so, dafür hast Du einen Top-Wendekreis ! Einfach etwas langsamer rangieren
- Lüfter oder Pumpengeräusche nach Motorabstellen aus dem Handschuhfach
-> Elektronikbox-Lüfter, startet übrigens gleich nach dem aufschließen
- Heckwischer geht an bei Wischer vorne an und Rückwärtsgang eingelegt
-> siehe Bedienungsanleitung, nicht änderbar.
- ZV verriegelt bei Geschwindigkeiten >10km/h
-> siehe Bedienungsanleitung, ist deaktivierbar
...
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2015, 11:35
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von berndzw Beitrag anzeigen

- Zündanlssschloss springt nicht zurück von der Starterbetätigung
Könnte teuer werden. Mechanik im EZS schwergängig/ verschmutzt.

- Lenkung geht nicht von Volleinschlag automatisch zurück in Nullstellung. Reifen rubbeln bei Volleinschlag
Völlig normal und keine Mangel. Durch den Grossen Lenkwinkel verspannt sich der Stabi ungünstig. Ein kleiner Ruck zurück und Alles ist gut.

- Lüfter oder Pumpengeräusche nach Motorabstellen aus dem Handschuhfach
Lüfter in der E-Box möglicherweise kaputt - Lagerschaden.

- Heckwischer geht an bei Wischer vorne an und Rückwärtsgang eingelegt
- ZV verriegelt bei Geschwindigkeiten >10km/h
Beides völlig normal. Das Verhalten der ZV kann man aber ändern.
Siehe oberen Text.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2015, 11:36
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Willkommen im Forum und ich habe gleich mal meine kopfinterne Suchfunktion angestoßen
Sch****, zu langsam

__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2015, 11:52
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

1:1

...
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 10.01.2015, 11:59
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Reifen rubbeln bei Volleinschlag
komischerweise meine 17" Sommer ja aber 16" Winter nein... beides 225er breite. Aber gut zu wissen das es normal is.
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2015, 12:24
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Heckwischer aus geht ganz einfach: Sicherung ziehen und feddisch. Seither hab ich Ruhe

Keine Angst mein HU Ing. sagte : Völlig unproblematisch für die HU.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2015, 17:45
berndzw
Gast
 
berndzw´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Klasse! Danke für die Antworten.

Heckwischer: da zieh ich wohl auch die Sicherung, wenn sich diese "Komfort-Option" nicht wegprogrammieren läßt.

Zündschloß: Tritt sporadisch auf, ich werd mal Silikonspray versuchen.

ZV: Die Bedienungsanleitung liegt schon neben dem Feierabendbier

Lenkung bei Volleinschlag: Sehr ungewohnt nach so vielen privaten VW und Sprintern als Firmenwagen.

Lüfter hinterm Handschuhfach: Hab ich auch schon gefunden, hört sich aber nicht kaputt an, ist einfach nur hörbar und ich wollte wissen was das ist bzw. soll.

Blinkerhebel: Da bleibt nach die Frage, was ist dort defekt? Hebel, Mitnehmer (und wo sitzt der dran?)
Dafür hab ich ein eigenes Thema eröffnet.

Vielen Dank noch mal.

Gruß

Bernd
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2015, 18:51
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von berndzw Beitrag anzeigen
Klasse! Danke für die Antworten.

Hallo Bernd,

herzlich willkommen hier im V-Vorum! .a.

Wie Du siehst: so funktioniert das Vorum!

Gute, störungsfreie Fahrt mit Deinem V!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grüße aus LB Thosi Neue Mitglieder im Forum 2 29.02.2012 21:19
Grüße aus Niederbayern Jorge Neue Mitglieder im Forum 1 04.10.2011 21:06
Grüße pirat441 Neue Mitglieder im Forum 3 08.07.2009 17:57



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.