![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Fachmänner
![]() Nach langem hin und her welches denn nun das richtige Gefährt für unsere 6-köpfige Familie werden soll, kamen wir wie schon so viele vor uns zur entscheidenden Frage T5 oder Viano. Unser Budget liegt bei max. 20.000 Euro. Dafür sollte man dann aber auch schon einen sehr guten Gebrauchten bekommen, dachten wir. Beim T5 sind wir mit diesem Budget jedoch schnell an unsere Grenzen gestoßen. Außerdem war uns die Gefahr teurer Reparaturen (Motor, Getriebe, usw.) einfach zu groß. Nach weiteren Recherchen und Stöbern in diversen Foren fiel die Entscheidung nun also auf den Viano. Die Rostprobleme vergangener Jahre scheinen Geschichte zu sein und auch optisch entspricht der Viano unseren Vorstellungen. Folgende Wünsche sollte der Viano erfüllen: CDI 3.0 Maschine, unfallfrei, ab 2008, max. Laufleistung 100.000km, Scheckheft gepflegt, Klimaautomatik, 6 oder 7 Sitze (möglichst kein Leder), Tempomat, Einparkhilfe (vorn und hinten), technisch und optisch in Ordnung, ein Tisch im Fondbereich Mit diesen Wünschen sind wir dann online in den bekannten Autobörsen auf die Suche gegangen und haben das ein oder andere Fahrzeug in die nähere Auswahl genommen. Wie der Zufall so spielt wurde dann gestern ein Viano online gestellt (von privat) der fast allen unseren Wünschen entspricht und sich ganz in unserer Nähe befindet. Also sind wir spontan abends dort vorbeigefahren um uns schon mal ein Bild von dem Wagen zu machen. Wir hatten nicht viel Zeit aber der Wagen machte auf uns einen sehr guten Eindruck. Lediglich der Tisch hinten fehlt, ansonsten hat er alles was wir uns vorstellen: CDI 3.0 · Bj 2008 · 88.000km · 6 Einzelsitze grau Teilleder · 2 elektrische Schiebetüren · Bordcomputer · Einparkhilfe (Vorne, Hinten) · Elektr. Fensterheber · Freisprecheinrichtung · Klimatisierung (Klimaautomatik) · Multifunktionslenkrad · Navigationssystem · Servolenkung · Sitzheizung · Standheizung · Tempomat · Zentralverriegelung · Anhängerkupplung · Dachreling · Leichtmetallfelgen · ABS · ESP · Elektr. Wegfahrsperre · Lichtsensor · Partikelfilter · Regensensor Wir haben für Dienstagnachmittag (morgen, ja ich weiß ist sehr kurzfristig) dann gleich einen Termin zur Probefahrt vereinbart. Nun meine Fragen: ![]() -Auf was sollte ich speziell achten bevor ich mich zu einem Kauf entschließe? -Gibt es bekannte Schwachstellen? -Der Wagen ist scheckheftgepflegt aber nicht bei Mercedes, hat das Nachteile? -Kann man den Tisch nachrüsten und was würde das kosten? -Ist der Preis von 20.000 Euro für diesen Wagen ok? Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im voraus ![]() Claas Geändert von popaasi (18.11.2013 um 12:10 Uhr) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ohne MB-Scheckheft keine Rostgarantie ..
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]() ... und einen Einwertungsabschlag von rund 1500 EUR, sollest Du später das Fhrzg. bei MB in Zahlung geben sollen. Was den fehlenden Tisch angeht, lies doch mal den heutigen Eröffnungsbeitrag zu "Tach gesagt", hier der Link. Ausstattungsmäßig ist Dein Favorit gut ausgestattet. Wegen der Laufleistung oder der Robustheit von Motor/Getriebe brauchst Du Dir beim V6 keine Sorgen zu machen. Prüfe jedoch, ob die Laufleistung "echt" ist, also keine Tachotrickserei gemacht wurde, gerade weil nicht von MB gewartet wurde!!! Schaue nach, ob schon neue Bremsscheiben vorne drauf sind; die sind i.d.R. bei der Laufleistung "fällig". Checke auch, ob evtl. schon der meist um 90 TKM fällige Ölwechsel gemacht wurde; ansonsten wäre dies "Verhandlungsmasse"; genauso wie Reifenzustand oder 2. Reifensatz
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vergessen: TüV klären und unbedingt paar Bilder hier einstellen, wenn ihr Euch das Fhrzg. morgen anschaut!
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Automatikgetriebe-Ölwechsel gemacht wäre auch ein nachzuweisender Wartungspunkt mit großer Bedeutung ..
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei so rel. jungem Fahrzeug sehe ich die fehlende MB-Wartung als sehr kritischen Punkt. Gerade in den ersten Jahren hat eigentlich jeder Interesse daran, etwaige Kulanzregelungen und Rostbearbeitungen in Anspruch nehmen zu können. Ab 10 Jahren Fahrzeugalter spielt es sicher nicht mehr DIE Rolle. Würde Abstand von dem Wagen nehmen.
__________________
Gruß Michael |
#7
|
||||
|
||||
![]()
In jedem Fall aber den Typ von Verkäufer Dir genau anschauen und kritisch nachfragen, warum er keine MB-Wartungen hat machen lassen.
Was auch eine Möglichkeit ist: Gebrauchtwagenscheck durch TüV, DEKRA oder ADAC machen lassen.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das sogenannte "Teilleder" ist übrigens eher Vollplastik!
Warum aber eigentlich kein richtiges Leder? Klar, "Ambiente" ist im Prinzip teurer, aber allein die Tatsache, dass Kinderkotze nicht so schnell im Polster versickert, ist bei einer 6-Köpfigen Familie doch ein ungemein praktischer Vorteil! ![]() Ich würde das bei der Suche keinesfalls ausschliessen... Ansonsten ist auch meine Erfahrung, dass es früher oder später doch mal zur ein oder anderen Kulanzanfrage kommen kann - da ist man dann über ein komplettes Wartungsheft sehr froh. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo Claas,
Der Vorbesitzer von meinem Vito hatte den Service auch nicht bei MB machen lassen. Die ausführende Werkstatt hat den Getriebeölwechsel nicht gemacht. Beim Kauf ist mir dass nicht aufgefallen. Habe den Ölwechsel später bei MB nachgeholt . Das ist mir nur durch viel lesen hier im Forum aufgefallen. Da war es eigentlich schon zu spät. Deshalb ist gut, dass du vorher hier fragst. Wenn dir hier einige vom Kauf abraten, überlege es dir gut und versuch deshalb noch was am Preis zu machen mit dem Hinweis auf die MB Wartung. Die angegebene Ausstattung ist genau das was ich auch gesucht habe. Habe ich natürlich nicht gefunden und “leider “ bei meinem zugeschlagen. Die Abstriche, die ich gemacht habe ihn Bezug auf fehlende Ausstattung lässt sich nicht so einfach nachrüsten. ![]()
__________________
Freundliche Grüße, Daniel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vito-Dane für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
So, erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten und Kommentare.
Der Verkäufer des Viano ist ein älterer Herr (etwa 65). Macht auf mich einen recht vertrauenswürdigen Eindruck. Den Wagen haben wir uns in seiner Garage angeschaut, die war auch recht geräumig und gut aufgeräumt. Für mich machte das ein gutes Gesamtbild. Das Scheckheft werde ich mir nochmal genau anschauen (wann wo welcher Service gemacht wurde, ob der Ölwechsel beim Automatikgetriebe bei 60.000km gemacht wurde, wann der nächste Service ansteht). Sollte das alles soweit in Ordnung sein, ist dann der einzige Nachteil die Garantie gegen Rost und dieser Einwertungsabschlag? Was wäre denn wenn der Ölwechsel des Automatikgetriebes erst jetzt gemacht wird? Könnten schon Schäden am Getriebe vorhanden sein und wie kann ich so etwas bei einer Probefahrt eventuell bemerken? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...zum Thema Ledersitze. Ist bei uns einfach nur eine Geschmacksfrage. Mögen wir nicht. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch mit WW -> was braucht ihr so? | Tschiessi | Wohnwagen und Camping | 76 | 29.06.2014 10:55 |
braucht wer nen 3er sofa, neu, echtleder? | johannes pröfrock | Kleinanzeigen | 0 | 18.09.2011 15:25 |