V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 638
Gesamt: 643
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Da Vinci, DonaldBiz, Krümelmonster, MBsilber, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34008
Beiträge: 360225
Benutzer: 1.051
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: DonaldBiz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- DonaldBiz
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2012, 13:42
colani
Gast
 
colani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Hallo aus Nordthüringen

Hallo

als Neuling hier möchte ich mich (wie sich's gehört) euch kurz vorstellen.

Sesshaft bin ich im Norden Thüringens (KYF). Ich muss zugeben, dass ich noch nicht zu den V-Fahrern gehöre und von daher hoffe, bei euch "geduldet" zu werden. Momentan bin ich noch mit einem 520d Touring (E61) unterwegs.

Das nächste Fahrzeug jedoch darf gerne ein Viano werden (vorzugsweise ein 220 CDI) - daher mein Interesse an diesem Forum. Mit der Suche nach nem neuen Wagen kann ich mir aber noch etwas Zeit lassen.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich hier vorerst nur "mitlesend" tätig sein, oder mich mit der einen oder anderen Frage bei euch melden werde.

Das soll's fürs erste auch schon gewesen sein ...

Aus Thüringens Norden grüßt euch Maik
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 15.02.2012, 14:20
Benutzerbild von MadMax2303
MadMax2303 MadMax2303 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: P
Vahrzeug: V280
Baujahr: 2000
Motor: 2,8 Benzin
MadMax2303´s Fotoalbum
Beiträge: 114
Standard

Herzlich willkommen

denke aber bitte dran - ein Bus ist kein Fahrzeug zum rasen - weil du ja nen 520 fährst - schöes Auto - und auch sportlicher ....

aber bei weitem nicht so viel Platz und Lebensfeeling wie ein Bus.

Viel Erfolg und Spass bei der suche nach einen schönen V

V orever ;-)

Gruss aus Potsdam

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MadMax2303 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 16.02.2012, 07:24
colani
Gast
 
colani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi @MadMax2303,

naja ... aus dem Alter der "Raser" bin ich inzwischen raus ... aber mein derzeitiger Wagen hat auch noch andere Vorzüge.

Dennoch ist es so, dass ich schon seit geraumer Zeit in Richtung eines Vans schiele. Das Entscheidende für mich ist dabei in der Tat das Platzangebot. Der 5er ist für 2 Erwachsene und 2 Kinder eigentlich eine ideale "Reisekutsche" ... sobald aber eine Person zusätzlich mit von der Partie ist, wird's eng bis unzumutbar auf der Rückbank. Die Kindersitze sind extrem platzeinnehmend. Von daher wird der nächste Wagen definitiv eine dritte Sitzreihe als Option haben.

Mir ist klar, dass ich beim Umstieg sicherlich Abstriche am Fahrkomfort in Kauf nehmen muss - denke aber, dass sich dies im für mich vertretbaren Rahmen hält.

Auf sportliche Fahrweise lege ich keinen Wert mehr. Seit dem wir mit Wohnwagen unterwegs sind habe ich gelernt, dass Langsam-Fahren viel entspannter ist und gar nicht soo viel mehr Fahrzeit kostet.

Natürlich gibt's da aus meiner Sicht neben dem Verlust an Fahrcomfort auch noch die eine oder andere "Kröte" zu schlucken. So zum Beispiel der Mehrverbrauch gegenüber einem Pkw. Auch wenn dieser Punkt für mich einer der Bestimmendsten auf der Negativ-Liste ist - so werde ich mich wohl auch damit irgendwie arrangieren können.

Wir werden sehen ....

Aus Thüringens Norden grüßt Euch Maik
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2012, 07:43
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Also ich find den Vito schon reisekomfortabel! Da bin ich auch schon PKW gefahren die nich so schön waren. Wenn Du Dich dann noch für nen Viano entscheidest wirst Du denk ich mal kaum enttäuscht sein und mit dem höheren Spritverbrauch müsstest Du Dich arrangieren.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 16.02.2012, 12:51
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von colani Beitrag anzeigen
Mir ist klar, dass ich beim Umstieg sicherlich Abstriche am Fahrkomfort in Kauf nehmen muss - denke aber, dass sich dies im für mich vertretbaren Rahmen hält.

Auf sportliche Fahrweise lege ich keinen Wert mehr. Seit dem wir mit Wohnwagen unterwegs sind habe ich gelernt, dass Langsam-Fahren viel entspannter ist und gar nicht soo viel mehr Fahrzeit kostet.

Natürlich gibt's da aus meiner Sicht neben dem Verlust an Fahrcomfort auch noch die eine oder andere "Kröte" zu schlucken. So zum Beispiel der Mehrverbrauch gegenüber einem Pkw. Auch wenn dieser Punkt für mich einer der Bestimmendsten auf der Negativ-Liste ist - so werde ich mich wohl auch damit irgendwie arrangieren können.

Wir werden sehen ....

Aus Thüringens Norden grüßt Euch Maik
Das ist relativ, Du wirst sicher das Thema neu definieren müssen. Die deutlich höhere Sitzposition und die daraus entstehende deutlich bessere Übersicht(über die meisten Pkw's) macht, in meinen Augen, einige andere Nachteile gegenüber Deinem Pkw mehr wett.

Dieser Zeitverlust ist nicht wirklich der Rede wert.

Darüber entscheidet Dein rechter Fuß. Der Durchschnittsverbrauch meiner alten V-Klasse hat nach 6 Jahren und ca. 140tKm bei 9,16l/100Km gelegen und das trotz Klima, Automatik und Zuheizer im Winter.
Bin zwar nur selten mehr als, laut Tacho, 110 gefahren aber bis dahin ging es meisten zügig.

Aktuell vermisse ich nichts mehr als einen Viano!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 16.02.2012, 21:59
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

da der aktuelle Viano so komfortabel und vor allem auch leise fährt, macht sogar jenseits von 160 Spaß ,
aber relativ sparsam ist er vor allem bis max. 130 , und das reicht meistens
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 10.11.2013, 09:49
colani
Gast
 
colani´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Lächeln 1 1/2 Jahre später ...

... ist es nun soweit - der neue Wagen ist da!

Hallo zusammen!

In diesem Thread bin ich euch diese Antwort wohl noch schuldig. Ja - ich habe mir mit dem Nachfolger des 5er viel Zeit gelassen, was in erster Linie daran lag, dass keine zwingende Notwendigkeit eines Fahrzeugwechsels bestand. Jetzt wollte ich aber einfach.

Danke sage ich an dieser Stelle gerne an das Forum - also euch alle. Ich hatte viele Fragen im Kopf, von denen ein Großteil durch das Stöbern hier im Forum beantwortet werden konnte. Das war sehr hilfreich
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 10.11.2013, 11:26
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard BMW und Mercedes

Auch Hallo und herzlich willkommen;

Deine Bedenken gegenüber einem Viano, wenn Du bisher E61 fährst, kann ich absolut relativieren.

Fahre selbst beides; E60 mein Auto, alte V-Klasse W638 2,2 CDI fährt überwiegend meine Frau.

Mittlerweile fahre ich den V genauso gern wie meinen BMW; und die hohe Sitzposition ist schon erstklassig.

Man könnte sagen: mit dem E60 kann ich aufgrund der Motorleistung überholen, wo es für andere eng wird.

Mit dem Bus kann ich an Stellen gefahrlos überholen, die andere nicht einsehen können.

Und da der Viano vom Komfort sicherlich um einiges besser ist als die alte V-Klasse, brauchst Du Dir in Bezug darauf auch keinen Kopf zu machen. Besonders mit dem neueren 2,2 CDI......

Mehrkosten hast Du wahrscheinlich eher durch höhere Versicherungsbeiträge sowie teurere Reifen als durch höheren Verbrauch.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 10.11.2013, 11:42
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Reden 1 1/2 Jahre später ...

Hallo Maik,

wir hatten auch fest damit gerechnet, das Du Dich nochmals meldst.... lag auf Wiedervorlage beim Webmaster!

Glückwunsch zum V und viel, viel Vreude damit
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 10.11.2013, 11:47
MBsilber MBsilber ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Hallo aus Nordthüringen

Zitat:
Zitat von colani Beitrag anzeigen
... ist es nun soweit - der neue Wagen ist da!

Hallo zusammen!

In diesem Thread bin ich euch diese Antwort wohl noch schuldig. Ja - ich habe mir mit dem Nachfolger des 5er viel Zeit gelassen, was in erster Linie daran lag, dass keine zwingende Notwendigkeit eines Fahrzeugwechsels bestand. Jetzt wollte ich aber einfach.

Danke sage ich an dieser Stelle gerne an das Forum - also euch alle. Ich hatte viele Fragen im Kopf, von denen ein Großteil durch das Stöbern hier im Forum beantwortet werden konnte. Das war sehr hilfreich
Mahlzeit colani,
herzlich willkommen u. allzeit gute Fahrt. Las mal ein bisschen mehr erfahren von dem NEUEN - Ausstattung usw. vielleicht gibt es auch ein paar Bilder in Deinem Album
Grüsse aus Bayern
MBsilberdas waren jetzt zuviele
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.