V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 783
Gesamt: 784
Team: 0
Team:  
Benutzer:  zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33803
Beiträge: 358435
Benutzer: 909
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: XRumer23Hon
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- oe1971
Gestern
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!
12.06.2024
- Meerilande...
12.06.2024
- bb77
10.06.2024
- CarstenZ
10.06.2024
- clu25
10.06.2024
- deadfriend
08.06.2024
- Manumaus23...


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2013, 10:49
vianonuevo vianonuevo ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Muc
Vahrzeug: leider noch T5 ...
Baujahr: 2008
Motor: Warte auf einen sparsamen V mit weniger als 169 g/km CO²!!!
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: 1.040
Standard Mercedes: 8,5 % weniger Transporter in Deutschland - mehr Zusammenarbeit mit Renault?

"... Mercedes-Benz Vans hat 2012 weltweit 252.400 Transporter der Baureihen Sprinter, Viano, Vito, Vario und Citan abgesetzt – vier Prozent weniger als noch im Jahr davor (264.200 Einheiten). Das Minus für den deutschen Markt mit 71.000 Fahrzeugen liegt sogar bei 8,5 Prozent gegenüber 2011 (77.600 Einheiten) ..."

LINK zur kompletten Nachricht: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/nutz...ticles/396588/


Da sollten die Manager bei Mercedes vielleicht mal nachdenken ob sie etwas falsch machen. VW produziert nämlich in den gleichen Sparten Rekordzahlen.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu vianonuevo für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 02.03.2013, 17:29
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.758

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Danke für die Meldung, aber warum VW Rekordzahlen versteht man nicht (zumindest ich nicht)......was machen die denn richtig??? Lies mal im T5 Forum nach welche Leidensfähigkeit mit Mängeln da herrscht.....
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2013, 17:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Danke für die Meldung, aber warum VW Rekordzahlen versteht man nicht (zumindest ich nicht)......was machen die denn richtig??? Lies mal im T5 Forum nach welche Leidensfähigkeit mit Mängeln da herrscht.....
Bin mir nicht sicher was das zu bedeuten hat.
Fakt ist dass MB in diesem Segment wohl immer noch Marktführer ist und da noch Rekorde zu erzielen dürfte eher schwieriger werden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2013, 18:55
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
Super V
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 761

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Bin mir nicht sicher was das zu bedeuten hat.
Fakt ist dass MB in diesem Segment wohl immer noch Marktführer ist und da noch Rekorde zu erzielen dürfte eher schwieriger werden.
Wir sollten die Segmente eindeutiger verteilen... bei Sprinter/Crafter ist MB Marktführer... bei Viano/T5 ist VW Marktführer...
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu stefanmarea für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 02.03.2013, 19:04
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
Wir sollten die Segmente eindeutiger verteilen... bei Sprinter/Crafter ist MB Marktführer... bei Viano/T5 ist VW Marktführer...
Mit Segment meine ich eigentlich die Transporter ab 639 aufwärts in der Summe.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2013, 20:33
bertonev6 bertonev6 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: ERB
Vahrzeug: -
Baujahr: -
Motor: -
bertonev6´s Fotoalbum
Beiträge: 150
Lächeln Wir sind nur die Sahne...

...obendrauf.
Ich denke nicht das die Leute hier im Forum (speziell die Viano Fraktion wie Ich selbst) die Stückzahlen der Trapo Baureihen tragen.
Das Geld verdient Mercedes hier vermutlich mit Flottenfahrzeugen.
Hier spielt die Qualität wohl eine dem Preis deutlich untergeordnete Rolle.
Dafür wird wohl mit Stückzahlen Geld verdient.

In sofern tragt die hier oft, und für uns auch zurecht, geführte Qualitätsdiskussion nicht. Vielmehr muss Mercedes sich wohl immer wieder Fragen ob man wettbewerbsfähige Produkte bieten kann.
Ob ein Citan wirklich des Rätsels Lösung ist möge jeder selbst entscheiden.
Ich würde mich hier eher für das original von Renault (soll wohl auch günstiger sein) entscheiden..

Die Renaults (wir haben selbst noch nen 2001er Trafic als Trapo) laufen auch recht unauffällig und um sich mit irgendwelchen Staplern die Ecken zerknittern zu lassen brauche ich kein Nobelprodukt.

Aber mal schauen, wenn demnächst Vito und Trafic vom gleichen Band laufen kann man ja direkt vergleichen. Mal schauen ob unser Trafic noch solange hält.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.03.2013, 20:52
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.672

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von bertonev6 Beitrag anzeigen
...obendrauf.
Ich denke nicht das die Leute hier im Forum (speziell die Viano Fraktion wie Ich selbst) die Stückzahlen der Trapo Baureihen tragen.
Das Geld verdient Mercedes hier vermutlich mit Flottenfahrzeugen.
Hier spielt die Qualität wohl eine dem Preis deutlich untergeordnete Rolle.
Dafür wird wohl mit Stückzahlen Geld verdient.
Das mag zum Teil zutreffen, sicherlich wird die quietschende Schiebetür beim Viano mehr ins Gewicht fallen als beim Vito, aber die technische Funktionalität und Wirtschaftlichkeit hat im Transporterbereich eine sehr hohe Priorität, hohe Einkaufspreise bzw. hohe Leasingraten funktionieren nur mit guter Qualität, es muss "unterm Strich" stimmen, gerade für Nutzfahrzeuge, da war MB bisher immer stark und täte gut daran dass das so bleibt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 02.03.2013, 22:34
vianonuevo vianonuevo ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Muc
Vahrzeug: leider noch T5 ...
Baujahr: 2008
Motor: Warte auf einen sparsamen V mit weniger als 169 g/km CO²!!!
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: 1.040
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
... warum VW Rekordzahlen versteht man nicht (zumindest ich nicht)......was machen die denn richtig??? Lies mal im T5 Forum nach welche Leidensfähigkeit mit Mängeln da herrscht.....
Den schlechten Kundenservice von VW und die Probleme beim T5 Multivan brauche ich nicht auf www.t5-board.de nachzulesen, das kenne ich aus eigener Erfahrung.

VW nutzt aber geschickt die VW-Bus-Tradition für ein sympathisches Image und ist bei der Vermarktung (Werbekampagnen, Sondermodelle, Messeauftritte) wohl näher am Kunden. Mercedes wirkt da für mich (speziell bei Vito und Viano) häufig wie "gewollt aber nicht gekonnt". Ich treffe zB fast regelmäßig VW-Bus Besitzer auf Campingplätzen welche eigentlich unzufrieden mit ihrem Auto sind, sich von anderen Marken aber nicht angesprochen fühlen.


Beispiele die ich als ungeschicktes Mercedes Marketing betrachte:
  • ein marktfremd gepreister Viano Fun, mit Aufstelldach und Standheizung fast so teuer wie Marco Polo
  • das preiswerte Einstiegsmodell Viano Function das man aber so gut wie nirgendwo besichtigen kann und die Händler wohl nicht verkaufen wollen
  • das Sondemodell Viano Surf das die Anforderungen des typischen Surfers ignoriert
  • Abstinenz bei Publikumsmessen, zB Hamburg
  • unengagierte lieblose Messeauftritte, zB FREE München
  • wenig Engagement bei der Zusammenarbeit mit Westfalia
  • keine "Eroberungsaktivitäten", zB wird Marktführer Hymer bald eine neue Fahrzeugklasse präsentieren und hat dafür den VW T5 als Basis gewählt. Siehe: http://www.hymer.com/cms/DE/reisemob...es-jahres.html
  • ...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu vianonuevo für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 02.03.2013, 22:51
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
zB wird Marktführer Hymer bald eine neue Fahrzeugklasse präsentieren und hat dafür den VW T5 als Basis gewählt. Siehe: http://www.hymer.com/cms/DE/reisemob...es-jahres.html
Hierbei spielt wohl eher der Frontantrieb eine Rolle.

Und bei den Vollintegrierten bin ich froh dass da kein MB-Fahrgestell drunter ist - so technisch stümperhaft wie diese Fahrzeuge gebaut sind.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.03.2013, 23:08
vianonuevo vianonuevo ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Muc
Vahrzeug: leider noch T5 ...
Baujahr: 2008
Motor: Warte auf einen sparsamen V mit weniger als 169 g/km CO²!!!
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: 1.040
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Hierbei spielt wohl eher der Frontantrieb eine Rolle.
Den neuen Hymer Bus hätte man doch genauso gut auf Basis des VITO bauen können ... auf Wunsch auch mit Allrad. Ich schätze Hymer hätte nicht nein gesagt, wenn sich Mercedes "richtig ins Zeug gelegt" hätte.

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Und bei den Vollintegrierten bin ich froh dass da kein MB-Fahrgestell drunter ist - so technisch stümperhaft wie diese Fahrzeuge gebaut sind.
Aber es gibt doch Hymer Vollintegrierte (Starline, Starlight) auf Mercedes Basis.
www.hymer.com
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.