![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ist ja noch ne Weile hin, aber ich mag mich schomal Vorbereiten, und weiß noch nicht ob ich alle Teile beisammen habe und habe da noch ein paar Fragen. Ich möchte ja gerne meine Glühkerzen wechseln, 4 Glühkerzen habe ich schon (leider vor Monaten besorgt) . Welche Empfehlung könnt Ihr mir noch mitgeben? Man sagt ja immer "schön warm fahren" ich denke die Anfahrt von fast 500 Km sollte dafür reichen. Sollte ich vorab noch irgendwas machen? Einsprühen oder so? Ich wills nicht hoffen, aaaber: Gegeben der Fall es bricht wirklich eine Kerze ab, brauche ich da extra Teile für ? (Gewindeausbohrnotfallset oder so?), hat das jemand? Und Gibt es Leute die mir da im Fall der Fälle zur Hand gehen könnten? Ich würd mir das nicht zutrauen. Hab da auch noch mein ETS/ABS Problem, wo ich immer noch nicht weiß ob's der Sensor ist oder nur eine schlecht geflickte Leitung, besteht die Möglichkeit Teile auf Verdacht zu bestellen, und diese nicht abnehmen zu müssen, falls man es doch nicht braucht? Weil so ein Sensor kostet ja mal eben was um die 100 EUR , wenns der dann doch nicht ist, wäre das ärgerlich(für mich). Bis wann kann die "letzte" Teile Bestellung aufgegeben werden, falls mir doch noch was einfällt? Teile die ich auf jedenfall brauche: 2 x Dichtungen für Scheinwerfer V-Klasse W638 1 x Ölfilter 1 x Dieselfilter Gibt es ein Licht Einstellgerät in der Werkstatt und jemanden der sich damit auskennt, bzw. mir das Licht einstellen kann? Danke erstmal ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hoi,
Helicoil-Satz für 10 mm Feingewinde hab ich und kann ich mitbringen bzw. mitgeben. Ich denke aber Tommi hat das auch sicher im Sortiment ![]() Gruß |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gomick für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also dann Fang ich mal an.
Wenn Werkzeug ist alles da, auch zum Kerzen ausbohren. Teile bei Daimler auf Verdacht ist schwer mit Rückgabe, aber bis Samstag mittag bekommen wir was her denk ich. Lichteinstellgerät ist natürlich da, und die Auskenner auch, da mir 1 Mechaniker zugesagt hat.(Natürlich gegen kleines Trinkgeld) Die letzte Teilebestellung denk ich reicht bis 2, 4 Tage vor dem TT. Bitte die Bestellungen entweder per Mail an mich, oder über dieses Formular: http://www.mercedes-v-club.de/index....4joomla&jid=30 Diese sind dann am TT bar zu bezahlen. Ich hatte schon zuviel hin und her damit. Zum Schluss noch, die Anmeldungen laufen diesmal etwas schleppend. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
20 Minuten warmlaufen lassen ist ausreichend, wenn die Kerzen nicht "freiwillig" 'rausgehen. Vorbeugend könntest Du Rostlöser oder ein anderes Kriechöl sprühen vor dem Losfahren. Sind es denn noch die Allerersten ?
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung, der Zylinderkopf kam bei 80 TSD neu, evtl. wurden da die Kerzen mitgewechselt, danach ist mir nichts bekannt. 241 TSD hat er jetzt runter.
Der Zuheizer hat ne extra Glühkerze? Sollte man die auch wechseln? Werde vor dem Losfahren Kriechöl sprühen. Danke für den Tipp. Lichtgerät ist Super. Dann spar ich mir die Werkstatt , daher "Trinkgeld" kein Problem, Licht einstellen ist das einzige wo mir noch fehlt bevor ich zum Tüv kann meine LWR und Fahrwerk und Räder eintragen lassen. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Kannst ja Dein Heizgerät mal starten und das Verhalten beurteilen.
Neue Kerze ist gut, aber recht teuer (dafür auch besser als die damals verbauten) - so um die 50 EUR nach meiner Erinnerung.
__________________
Gruß Reinhard |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kerze vom Zuheizer ist hoffentlich nicht so Problematisch. Dann würde ich mir das für später aufheben. |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Der Zuheizer ist bloß bescheiden zugänglich. Bühne oder Grube ist dafür schon praktisch.
__________________
Gruß Reinhard |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
..... und manchmal zwingend erVorderlich
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Grube ist kein Problem.
Bühne steht mir bei Bedarf auch zur Verfügung, aaaaber, die "Arme" der Bühne, sind zu kurz für die Aufnahmen des Vau ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Technik Tag 2010 | V22 | Treffen und Veranstaltungen | 41 | 08.11.2010 10:16 |