V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 653
Gesamt: 656
Team: 2
Team:  baudation, v-dulli
Benutzer:  ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34015
Beiträge: 359949
Benutzer: 1.060
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LandexpzHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2012, 17:09
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.273

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard Reifenkennzeichnungspflicht EG 1222

dazu s. Anhang
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Reifenkennzeichnungspflicht EG 1222.pdf (108,3 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 10.10.2012, 18:23
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.341

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard

Danke für die Mitteilung,
man darf aber bei diesen Test nicht vergessen, daß die Hersteller in EIGENREGIE die Reifen beurteilen. Und laut neuesten Test z.B.Pirelli den Cinturato P7 Blue und Bridgestone den Ecopia EPoo1S sogar als"AA"anbieten.
Da bleib ich lieber bei den Reifen, die mir bisher am zuverlassigsten waren , auch wenn eventuell etwas lauter oder der Rollwiderstand etwas größer ist.
Fest steht, daß diese neuen Reifen mit dem neuen Aufau keine so langen Laufleistungen mehr haben da sie alle zu weich wurden und das geht dann zu Lasten der Verbraucher.
Aber Hauptsache ist doch, daß die EU wieder mal einen neuen Schwachsinn mit dieser Verordnung herausgebracht haben.
Gruß MBsilber
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2012, 18:42
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 754

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Für einen Reifenherstellr wäre es ganz schön peinlich, z.B. bei einem Reifenest durch die Presse überführt zu werden, wenn die Darstellung im Label nicht den tatsächlichen Gegebeheiten entspricht.

Generell halte ich ds Reifenlabel zunächst für einen guten Ansatz. Wenn man über die Wikipedia zur EU-VO 1222/2009 gelangt und den Text mal liest, sieht man gute Ansätze. Aber es gibt natürlich immer noch etwas zu verbessern...
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 10.10.2012, 19:15
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.341

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Reden Reifenkennzeichnungspflicht EG 1222

Zitat:
Zitat von Silberelch Beitrag anzeigen
Für einen Reifenherstellr wäre es ganz schön peinlich, z.B. bei einem Reifenest durch die Presse überführt zu werden, wenn die Darstellung im Label nicht den tatsächlichen Gegebeheiten entspricht.

Generell halte ich ds Reifenlabel zunächst für einen guten Ansatz. Wenn man über die Wikipedia zur EU-VO 1222/2009 gelangt und den Text mal liest, sieht man gute Ansätze. Aber es gibt natürlich immer noch etwas zu verbessern...
Ja im Ansatz wäre dies vielleicht gut, aber es ist doch immer noch so, wo keine Kontrollstelle da gibt es immer wieder Schwarze Schafe.
Die ganze Verordnung kann nur ein Hinweis für grün angehauchte Fahrer sein.Die meisten verlassen sich doch auf den Reifenhändler Hat der Reifen mit "A"vorrätig, die etwas teurer
sind, werden die verkauft, gehen die Vorräte zu Ende wirde der Rest auch rausgehauen ohne Rücksicht auf das "Reifenlabel"
MBsilber
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2012, 20:01
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 754

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

So "grün angehaucht" müssen die Reifenkäufer gar nicht sein. Wer auf gute Naßhaftung wert legt, bekommt hier einen Anhalt dazu über ein standartisiertes Meßverfahren. Erweiterungen in Richtung Winterfähigkeiten sind möglich. Es bestehen aber auch Ausnahmen für bestimmte Reifen hninschtlich Ihrer Dimensionen ioder ihres Einsatzzweckes.

Allerdings stellt dieses Verfahren immer einen Vergleich zum Standard-Referenz-Reifen dar, einen Reifen, den kaum jemand kennt...
Aber so wird der Vergleich der Reifen untereinander - indirekt -möglich.
Übrigens sieht das Formular für die Genehmigungserteilung auch ausdrücklich deren Entzug vor!

Die Naßhaftung wird unter definierten Bedingungen während einer Bremsung von ca. 80 km/h auf 20 km/h ermittelt. Gemessen wird der heirfür benötigte Bremsweg, sofern am realen Fahrzeug gemessen wird.
Die so ermittelte Naßhaftung erlaubt einen Vergleich der Reifen (Typ- und Grössenbezogen) untereinander, ohne den Umweg über die Tests weniger Reifen in den Zeitschriften gehen zu müssen...
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2012, 11:20
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.341

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard

Hallo Marc,
ich geb Dir ja z.T Recht, daß durch die neuen Meß-u.Testabläufe die spez.Eignung der einzelnen Reifen besser ausgelotet werden , Diese Tests wurden aber immer schon von den Herstellern durchgeführt, nur der Kunde hat das nicht so genau mitbekommen.
Die Weiterentwicklung war doch immer schon im Interesse der Hersteller auch ohne EUVO gegeben, nur bekomme ich immer einen dicken Hals, wenn die ÖKU-Lobbi Sprüche klopft. Zum Schluß fahren wir alle nur noch mit guten Ökuprodukten- oder Effizentklassen A, der Spritverbrauch geht fast auf "0" zurück dafür der Diesel od. Benzinpreis um 50% rauf, denn da kann man den Kunden so richtig ver...........en.
Die Anwort hat jetzt direkt nicht mehr mit Reifen zu tun, aber ich muß mich über diese u. andere VO furchtbar ärgern.
Gruß MBsilber
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.