![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Heute stand der Besuch der IAA an.
In unserem Kernbereich gab es 3 Fahrzeuge zusehen. 1 Exemplar in Halle 1 bei Daimler, der alt bekannte Xklusive mit neuen Spiegeln und Brabus stellte 2 Exponate des Viano aus. Auch hier ein bekannter Umbau und eine neue Variante mit Maybach Innenausstattung. Die Preise beim Maybach V ab 199.000,- bis kein Geld mehr da ist. Hochinteresante Gespräche mit alten und neuen Bekannten. Auch einige Clubdeals konnte ich anleieren. Fazit: Im gesamten ist die IAA kleiner ( weiniger Aussteller) aber irgendwie besser geworden. Man konzentriert sich aufs Wesentliche und alles war Blue. Ökö, Spar, Elektro und Unwelt. Aber da warten wir mal bis die Serienreife anläuft. USA Aussteller suchte man vergebens, aber ich vermisste sie nicht. Richtig Show machten die Italiener, besonders Lamborghini. Zwar nur 3 Fahrzeuge aber der Stand war kaum zu erreichen. Lag wohl an der Perlen ![]() Ein absoluter Brüller war ein Smart Fortwo mit Elektroantrieb und Auspuffgeräuschgenerator. Hinter der Heckschürze versteckt blubberte ein Lautsprecher Benzinsound hervor. Aussage des Ausstellers: Zitat: Elektroautos werden von Fußgängern nicht mehr gehört und sind ein Sicherheitsrisiko. Bilder ( nur zum Thema Daimler ) unter der-vuchs.de Die scharfen Bilder leider nur Privat ![]() Auf jeden Fall ein schöner und spannender Tag. Geändert von Der-Vuchs (12.07.2013 um 06:28 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Der-Vuchs für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
tolle bilder..... !!!
aber jetzt mal ehrlich gehts nur mir so ??? aber bei den farbkombos der innenausstattungen bei daimler... hab ich das gefühl es wird immer schlimmer.... ![]() wer kauft den dunkelgraues plastik mit weißem leder und kackbraunem wurzelholz ?????? |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
..... tja wenns so wäre, hättest du Recht.
Aber der Schuldige ist eindeutig meine minderwertige Digicam. Also in natura sieht es wirklich besser aus, auch die Bilder der Studien kommen leider nur mässig rüber. Deren Heckbeleuchtung sieht wirklich Hammer aus. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und bei Brabus finde ich die Typenschilder auf den Kotflügeln "V6 mit was rotem drunter" und auf der Heckklappe "4,2" oder "4,0" (kann ich nicht so super erkennen) sehr interessant. Ich vermute mal einen aufgebohrten M272 Benziner....oder hast du mehr Details, Vuchsi? Gruß Frank |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
... mit der Trennwand ( gelbes Innenleder) ist ein Diesel( gechipt) und der Maybach ( graues Innenleder) ist ein auf gemachter ( Hubraumerweiterung auf 4,4 L und 325 PS) Benziner.
Mit altbekannt meinte ich das es auf Basis des Xclusive ist, natürlich nicht unser Shuttle V vom Treffen ![]() Geändert von Der-Vuchs (16.09.2009 um 18:57 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem X-Clusiv mit den Facelift Spiegeln ist mir aufgefallen das an der B Säule Carbon bzw. Carbondesign verwendet wurde...
Die Sitze hatte ich schon öfters in der Farbe gesehen jedoch nicht in kombination mit der Wurzelholz Hell Variante.... Wurzelholz Dunkel wäre passender gewesen finde ich... |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...weiß ich doch, der steht ja bei dir als Altagsauto in der Garage
![]() ![]() ![]() Frank |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|