![]() |
|
News der Mercedes-Benz AG Neuigkeiten direkt aus dem Werk |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ob er dem Konzern wirklich gut tut? Oder ist das der Weg zu noch mehr Schnellschüssen und Gier auf den letzten Cent Marge?
Lasst uns das Rationale und das Emotionale kombinieren", sagte Källenius. Dabei bewege sich auch Daimler "mehr zum Instinkt". Auch im Daimler-Vorstand werde es akzeptiert, wenn jemand mit seinem Bauchgefühl argumentiere. Teure Fehlentscheidungen seien immer möglich, räumte er ein, aber trotz des Risikos betonte er: Fachwissen werde immer kurzlebiger und somit unbedeutender. Flinke und aggressive Start-ups zwängen Konzerne wie Daimler zu schnellen Entscheidungen, die nicht mehr bis zur letzten Eventualität durchdekliniert würden. Deshalb würden Instinkt und Intuition wichtigere Schlüsselqualifikationen von Managern und Mitarbeitern. https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...nius-1.4145569 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Daimler, Qualität, Zetsche, Zukunft |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zetsche - Hier geht es lang! | Rockatanski | Alles andere | 7 | 26.02.2018 08:44 |
Dr. Zetsche vertickt seine Ost-Niederlassungen an die Chinesen...! | princeton1 | Alles andere | 8 | 20.06.2015 15:00 |