V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > News der Mercedes-Benz AG

News der Mercedes-Benz AG Neuigkeiten direkt aus dem Werk

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 765
Gesamt: 773
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  dietmar, Kaschdi, kombi_karle, ThomasF, v-schenefeld, Van4ever, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34017
Beiträge: 359984
Benutzer: 1.065
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Aletafen
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Aletafen
Gestern
- Vitospeedo
13.05.2025
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2011, 16:56
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.248

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard Der Vito aus Vitoria: Zwei Generationen, eine Million Transporter

Der Vito aus Vitoria: Zwei Generationen, eine Million Transporter

* 1.000.000 Vito in Vitoria gefertigt
* Zufriedene Kunden in über 80 Ländern weltweit

Vitoria/Spanien - Am vergangenen Freitag lief im Werk Vitoria der millionste Vito vom Band. Es handelt sich dabei um einen schwarzen Transporter mit V6-Dieselmotor, der für den niederländischen Markt bestimmt ist.

Ein besonderes Ereignis

Zur Erinnerung an dieses historische Ereignis trafen sich 40 Arbeiter aus den drei Fertigungshallen für ein Foto um den Werksleiter, Emilio Titos. Sie alle haben vom ersten Produktionstag im September 1995 bis heute dazu beigetragen, den Vito als Transporter in über 80 Ländern rund um den Globus zu einem Erfolg zu machen.

Die Produktion beginnt

Mit der Vorstellung des Vito TO im Herbst 1995 begann für das Werk Vitoria eine neue Ära. Die Produktion stieg Jahr für Jahr, bis zur Jahrtausendwende mit 75.500 Stück der Höchststand erreicht wurde. Acht Jahre nachdem der Vito in Serie gegangen war gab es in dem Werk 2003 erneut ein einschneidendes Ereignis: Die Einführung der zweiten Generation, des Vito NCV2 mit Hinterradantrieb. Die riesige Auswahl an Modellen und Varianten hat zwar das Werk vor große Herausforderungen gestellt, aber auf dem Markt großen Anklang gefunden.

Qualitäten die überzeugen

Seit September 2010 profitiert die neue Generation der Mercedes-Benz Vito 116 CDI von zahlreichen Neuerungen.

Im Mittelpunkt steht ein komplett neu entwickelter, besonders sparsamer und umweltschonender Antrieb, der dank Ausgleichswellen mit großer Laufruhe überzeugt. Das neue Sechsgang-Schaltgetriebe ECO Gear überzeugt mit großer Spreizung für beste Performance und niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte. Zusammen mit einer Start-Stopp-Automatik ergeben diese Maßnahmen das BlueEFFICIENCY-Paket. So sind Verbrauchsersparnisse von 1,5 l darstellbar. Fahrdynamik und Handling des Mercedes-Benz Vito profitieren vom Antrieb auf die Hinterachse. Der neue Vito gewinnt zudem durch ein komplett neu entwickeltes und optimal abgestimmtes Fahrwerk.

Nochmals einfachere Bedienung, mehr Komfort, eine hochwertigere Ausstattung – so lässt sich die Liste der Weiterentwicklungen des Interieurs im Vito zusammenfassen. Ob der neue Schalthebel, die Drucktasten im oberen Bedienfeld der Mittelkonsole oder die aufgewertete optionale Dachbedieneinheit – der Vito ist bedienungsfreundlicher denn je.

Auch beim Exterieur hat der Mercedes-Benz Vito zahlreiche neue Akzente gesetzt. Neue Reflexionsscheinwerfer rahmen den Kühlergrill ein. In das Gehäuse sind das serienmäßige Tagfahrlicht mit einer eigenen Lichtquelle und die Nebellampen integriert.

Der neue Vito beweist, dass Zuverlässigkeit und Robustheit auch bei extremen Winterbedingungen für Mercedes-Benz selbstverständlich sind.

Quelle: Daimler AG, Pressemitteilung 26.05.11
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.