![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...Lackaufbereitung in drei Gängen mit einer Festool-Poliermaschine und finaler Versiegelung erhalten hat!
Die Scheiben wurden mit spezieller Politur bearbeitet und mit Rain-X behaftet. Wenn das schön gemacht ist, sieht das auch gut aus...! - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - ![]() Grüssle Nico Geändert von princeton1 (21.05.2018 um 11:32 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Sehr schön,
aber man sieht die Bremssättel nicht! Und was sagen Deine vierbeinigen Mitfahrer dazu?
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#3
|
||||
|
||||
![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Eine Lackaufbereitung mit Materialabtrag in 3 Gängen bei einem quasi Neuwagen? Tuut das noud? Würde Meister Röhrich sagen ![]() Versiegelung okay aber polieren?! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gab mal eine Zeit, da dachte ich auch, dass der Lack bei einem Neuwagen makellos und frei von hartnäckigen Anhaftungen wäre...!
Ich vermute, dass insbesondere die MARCO POLO Varianten durch den Zwischenstop in Rheda Wiedenbrück besonders übel dran sind! Nuancen von Sprühnebel, eingebrannte Metallfunken, Teer- und Klebereste sorgten für robuste Schleifmittel beim ersten Poliergang...! - ![]() Ja, tut definitv not...! - ![]() Grüssle Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Au Weia
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sind die auf dem Bild grau?? Hast du die nicht rot lackiert??
Edit: Da hat mich meine Erinnerung wohl betrogen. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut: es war nur Klarlack...
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) Geändert von Amtswalter (21.05.2018 um 18:09 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gut gemacht Nico.
So sieht das aus, wenn man das machen lässt. http://www.automobiler-glanz.de/vers...d-jahreswagen/
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Mensch Nico, jetzt fahr‘ doch dem Traumwagen endlich mal spazieren oder auf den nächsten Campingplatz......aber hör‘ auf den guten MP ständig im Garten mit irgendwelchen Schönheits-OP‘s zu malträtieren!!! 😂😎😜
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Erst Materialpflege und dann geht‘s los...! - ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So sieht es aus, wenn ein Reh eine smarte Mobilitätslösung unterschätzt... | princeton1 | Alles andere | 7 | 10.03.2017 05:04 |
Auch ohne Marco Polo kann man ganz gut... | princeton1 | Alles andere | 4 | 10.05.2015 04:58 |