![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Werte V-Gemeinde,
heute hatte ich den MB Scherenwagenheber des Bordwerkszeugs (A639 580 0218, Type C 639) in Gebrauch, um die neuen Alufelgen zu montieren. Konstruktionsbedingt liegt auf den Flanken der Gewindestange gerade im "Arbeitsbereich" eine hohe Belastung. Also habe ich Kupferpaste vorher aufgetragen. Trotz der Kupferpaste war noch viermaligen Gebrauch die Flankenhöhe unter Spanbildung (!) um 0,3 mm im Arbeitsbereich "abgetragen".Der Höhenschlag der gesamten Stange liegt bei etwa 5 mm. Vermutlich ist der bestimmungsgemäße Gebrauch nur der einmalige im einmaligen Reifennotfall............ dennoch werde ich beim nächsten Werkstattbesuch auf Austausch/Garantie drängen. In meinen Augen ist das nämlich ganz einfach "Chinaqualtität"..... und nichts anderes!!!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich hab vorsorglich die 22 22 22 im Handy gespeichert. Nachdem ich eh kein Reserverad habe und das Pannenhilfeset ein Gag ist verlasse ich mich da lieber auf den ADAC.
Bevor wieder Rufe laut werden, ich darf das auch bei nem Plattfuss! ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, die Erfahrung kann ich in etwa teilen.
Allerdings habe ich auch den Schlagschrauber eingesetzt, da es sonst eine nervtötende Kurbelei ist. Seit dem ersten Radwechsel habe ich nun einen hydraulischen Wagenheber ... |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Bei den neueren Viano sollte hier auch die Mobilitätsgarantie greifen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Man müsse nur den Aufnahmeteller des Scherenhebers auf den hydraulischen "umbauen". Der Teller umfaßt den Gummirundling der Hebepunkte nämlich recht gut und minimiert so auch unter ungünstigen Winkeln die Gefahr des Abrutschens.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe dieses flott anmutende Teil bei ATU erworben ....
Zwar geht der Räderwechsel nicht ganz so sportlich schnell wie die Optik vermuten liesse, aber im Gegensatz zum Bordwerkzeug kommt man sich vor wie beim PitStop ... Der Teller passt knapp, mit wenig Bierkonsum kann man aber zielführend arbeiten. Die Hubhöhe ist allerdings grenzwertig und nichts für schwache Nerven ... das hält schon. Dafür ist er klein und kompakt in einem nicht so stromlinienförmigen Plastikkoffer verpackt... könnte man notfalls auch dauerhaft spazierenfahren ... Den ersten musste ich wegen verdeckter Inkontinenz umtauschen, da der Vau ohne Nachpumpen an Höhe verlor ... der zweite funzt aber .. http://www.atu.de/shop/Rangierwagenh...erm=wagenheber |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Heisst auch Notwerkzeug. Ich würds auch nur unter zwang unter meinen vollbeladenen V kurbeln....
Gut zu wissen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Etwas sperrig für die Mitnahme im Seitenfach........ .
Diese Bauform ist schon etwas freundlicher........ .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Guten Tag,
den Bordwerkzeugheber würde ich auch nur im Notfall nutzen. Die Reifen wechsel ich an meinen Autos schon seit Jahren immer auf der Arbeit mit dem Gabelstapler. Je nach Fahrzeug packe ich Holzklötze und Rutschmatten drunter, so dass nichts verkratzt oder eindrückt. Dann hebe ich eine Seite des Autos vorsichtig an und kann bequem beide Reifen wechseln. Danach setzte ich einfach den Stapler um für die andere Seite. Schöne Grüße, Daniel |
![]() |
Stichworte |
MB-Wagenheber, Mercedes Wagenheber, Scherenwagenheber, Wagenheber, hydraulischer Wagenheber |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rat gefragt: was taugt die B Klasse | Rereracer | Alles andere | 13 | 18.09.2012 05:55 |
Katalysator zu viel! | Rico | Kleinanzeigen | 0 | 03.05.2005 17:09 |