![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Jetzt wo das Adrenalien wieder auf normal ist, muß ich es mal loswerden
Mittagschicht, 21:45 Feierabend. Es soll Regen und Blitzeis geben. Ich also ab ans Auto. Es hatte schon angefangen zu Regnen. Alle anderen drumherum am fluchen und Kratzen. Ich in mein von der Standheizung aufgetautes Auto, angemacht und was sehe ich, einen Zettel am Scheibenwischer. Ich wieder raus, den aufgeweichten Zettel gelesen und eine Halskrawatte mit Pulsschlag bekommen. Der neben mir ist mir beim rückwärts einparken an die Stoßstange gefahren. Name und Tel.Nr. von der Abteilung stand auch drauf. ![]() Ich also wieder rein in die Firma und am ersten Telefon versucht; geht keiner dran. Die Halskrawatte wurde dicker!!! Ich also einmal Quer durch die Firma und die Abteilung gesucht. Als ich dann bei dem Schichtleiter der Abteilung war(ich kenne Ihn vom sehen) fragte ich nach Ihm. Der fing dann an zu fluchen und meinte, der kommt nicht mit raus, der muß Arbeiten. Ich sagte dann zu Ihm in meiner freundlichen Art ![]() 1Min später stand der Kolege neben mir und wir gingen ans Auto. Unter der Eisschicht sah man die roten Spuren. Mehr konnte ich nicht erkennen. Jetzt steht er in der Garage und taut auf. Morgen werde ich dann mal eine Bestandsaufnahme machen.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Findest du das nicht etwas überzogen, Fahrerflucht und Polizei, hast doch Namen und Telefonnummer, vielleicht musste der Kollege zur Arbeit und wollte in keinem Fall zu spät kommen.
Wie ist das eigentlich auf einem Firmenparkplatz ist das nicht Privatgelände, kommt da die Polizei. |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich wäre rein, hätte mich gemeldet und hätte dann zu Schichtwechsel am Auto gewartet.
Bei uns ist das ein öffentlicher Parkplatz, der zur Firma gehört. Versteh ich zwar auch nicht, aber die Stadt schleppt täglich Falschparker ab.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gute Nacht, ;-)
sei doch froh das du nen Zettel bekommen hast. Wenn du den Schaden erst 2 Tage später Zuhause entdeckt hättest dann hättest dich aufregen können aber so. Kostenvoranschlag gemacht, Versicherung und Repariert. Als ich letztens den TÜV machen lassen hab kam auch ein niedergeschlagener TÜV Prüfer zu mir, er müsse mir da mal was zeigen, ich hatte schon gedacht der Große Rote bekommt die Marke nicht, er war im Bremsen Prüfstand mit dem Stoßfänger hängen geblieben und hatte ihn auf einer Seite abgerissen. Ich liebe mein Auto und das wusste er, ich hatte ihn vorher gebeten die Marke doch bitte so zu entfernen das nicht das Nummernschild zerkratzt. Klar hätte ich ihn anschreien und aus rasten können, aber warum? Keine halbe Stunde später war der Gutachter da, hat den Schaden aufgenommen und fertig. So lange keine Person zu schaden kommt und man den Schuldigen hat lohnt die Aufregung nicht. Klar man hat rennerei und alles, aber der Schaden wird beseitigt und fertig. Ich denke er hatte seine Gründe nicht bei Temperaturen unter 0 auf dem Parkplatz zu warten, Fahrerflucht kann hier denk ich auch nicht vorgeworfen werden, hattest ja nen Zettelchen und die Polizei hätte sich bei den Temperaturen und dem Schaden sicher auch nicht raus getraut. Also, sei froh über den Zettel, trink ein Bierchen und sei froh das du bei der Glätte keinem dran gefahren bist. Gute Nacht Voigt-Tuning |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bezüglich Fahrerflucht und so:
Bei uns in Österreich bist du als Geschädigter bei einem Parkschaden verpflichtet eine Anzeige (notfalls gegen Unbekannt, weil Zettel an der Windschutzscheibe gilt nicht, da der Verursacher seinerseits Selbsanzeige hätte machen müssen) zu machen falls der Verursacher nicht erreichbar ist. Andernfalls bist du als Geschädigter selbst fahrerflüchtig UND strafbar. Klingt komisch, ist aber so und hab ich selbst so erlebt, nicht nur hörensagen. |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich bin ja froh, daß er sich gemeldet hat.
War nur **** von Ihm, daß er auf eine leicht angefrohrene Scheibe einen Zettel klemmt. Er ging davon aus, daß ich den Zettel direkt beim kratzen sehe. Ich hab aber eine SH. Somit war der Zettel schon aufgeweicht von der SH und dann fing es noch an zu regnen. Ich hab von Ihm ja die Daten der Versicherung bekommen. Montag gehts erst mal in die Werkstatt meines Vertrauens wegen KV. Ich hab ihm gesagt, daß er Dienstag gesagt bekommt, was es kostet. Dann kann ich immer noch der Versicherung bescheid geben.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Moin Stefan!
Aufgrund Deiner Schilderungen, denke ich, Du hast etwas zu heftig reagiert. Rechtlich hast Du mit Fahrerflucht zwar recht, aber unter Kollegen, auch wenn man sich nicht persönlich kennt, geht es doch etwas anders. Sein Zettel hat ja auch gezeigt, dass er den Schaden verursacht hat und er da, in der Arbeit ist. Da der Blutdruck auch immer von den persönlichen Umständen (Schhichtende, müde, Wetterfrust, etc.) abhängt, passiert es aber halt manchmal, dass man etwas zu heftig reagiert. |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Moin Lutz,
jetzt wo ich eine Nacht darüber geschlafen habe denke ich auch so. Wie du schon schreibst, da ist einfach in zu kurzer Zeit zu viel zusammengekommen. Und dann noch der "dumme Spruch" von dem Schichtleiter, der gerne den Chef spielt. Ich weiß jetzt, daß ich überreagiert habe.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn es die allermeisten hier schon klar ist, noch mal an alle der Hinweis, Zettel allein reicht nicht! Wenn man dringend weg muss zwingend beim Freund und Helfer anrufen und den Schaden melden mit fremden und eigenem Kennzeichen sowie dass man seine Daten zur Kontaktaufnahme hinterlassen hat. Dann die Sache über Versicherung regeln.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja rechtlich gesehen korrekt, aber auf einem Firmenparkplatz mit Zettel vom Kollegen etc. ? Würde ich mir dreimal überlegen die Polizei zu rufen. Allerdings mal erkundigen, wie die Fristen sind falls der Kollege hinter doch einen auf Tom Doof macht.....
Gruß Uli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|