![]() |
|
Werbung Händler und Hersteller können hier auf Ihre Produkte hinweisen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
für V Klasse, Vito 638, 639 und VIANO
http://www.v-klasse-presser.de/shop/...?idproduct=269 ![]() www.v-klasse-presser.de Grüße Ralf (mit Dauerruckeln beim V6) ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
sagmal, wie funktioniert das denn mit dem Einrasten der Heckklappe?
Die Öffnung deines Ausstellers ist ja um die Materialdicke zur Seite verschoben. Rastet da der Heckdeckel überhaupt ein oder stößt der nur an und man kann ihn quasi öffnen? Viele Grüße Mario Winning isn't everything, but loosing sucks http://viano.mariokoch.com ![]() |
#3
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Hi Mario,
der Aufsteller wird in den vorhandenen Bügel eingehängt wie auf dem Bild zu sehen. Die Klappe schließt dann an dem Bügel des Ausstellers. Versetzt ist er nicht. Durch die Biegung ist er etwa wieder da wo der originale Bügel auch ist. Passt auch an der Fahrertüre. So lässt sich der Wagen trotz "offener" Türe verschließen. Ideal für Hundebesitzer im Sommer oder einfach für Camper oder halt zum Lüften bei hohen Temperaturen. Grüße Günter Grüße Günter www.v-klasse-presser.de iss halt so :-) |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hi Günter
passt der Riegel auch im 638'er?? „Trenne dich nie von deinem V. Wenn er verschwunden ist, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“ Berliner Grüße Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hiho
gaaaaaaaz oben, ersten Satz lesen ![]() www.v-klasse-presser.de Grüße Ralf (mit Dauerruckeln beim V6) ![]() |
#6
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Hi Martin,
das Teil passt eigentlich an jedes Fahrzeug welches solch einen Bügel (Bild oben) als Tür oder Klappenverschluß hat. Grüße Günter Grüße Günter www.v-klasse-presser.de iss halt so :-) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf, dein Beitrag ist zwar von 2007 aber der Link zu V-Klasse-Presser funktioniert noch. Nur wird da aktuell darauf hingewiesen, dass der Heckklappenaufsteller nicht für 638 paßt. Weißt du eine Bezugsquelle? Vielen Dank im Voraus
Michael |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Eben im Internet entdeckt: Feststellringe für die Heckklappe 638/639 und 447. Gibt es bei Stefani-Reisemobile
![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich wollte schon Danke sagen, aber als ich den Mensch da an der Klappe in der Luft sah, stellte ich mir vor wie selbige auf das Gewicht reagiert, sich "möglicherweise" verformt und die Heckklappe nicht mehr richtig schliesst. Mal von dem Druckpunkt der Gasfedern zum Chassis abgesehen.
Auf der anderen Seite, wenn die Klappe oben ist, warum noch mal festmachen? Aber ok, ist eine einfache simple Lösung wie man das bei den Bohrmaschinen kennt wenn man nicht do tief ins Holz bohren möchte... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der hat schon echt gute Ideen, die Heckklappenarretierung finde ich allerdings nicht so richtig gut, jedenfalls dann nicht, wenn die Heckklappe wegen ihrer Beladung richtig schwer ist. Wenn ich die Klappe mit Kraft hochgestemmt habe und auch noch einiges an Kraft benötige, um sie oben zu halten, habe ich keine Hand frei und komme im Übrigen auch gar nicht an das Werkzeug heran, um den Feststeller durch zuschrauben zu arretieren.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|