V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 629
Gesamt: 634
Team: 2
Team:  baudation, v-dulli
Benutzer:  alexanderpeter, Krümelmonster, mrvelec
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34008
Beiträge: 359852
Benutzer: 1.051
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Frenzen
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Frenzen
Heute
- AqerAtmop
Heute
- NyуrLoarf
Gestern
- MonroeWrat...
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2014, 09:27
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Frage Frage an die Elektroniker.......... Schaltungsaufbau/Stromverbrauch

Werte Electronicspezialisten,

abgebildet ist die Schaltung für zwei blinkende LED's. Blinkfrequenz regelbar zwischen 2-6 Sek., Stromaufnahme soll bei 8 mA liegen.

Fragen:

Wie lange hält eine 9V Blockbatt. "durch" ? Ist das grundsätzlich ein "stromf r e s s e n d e r " Schaltungsaufbau??

Wodurch könnte man die Batt.lebensdauer verlängern (eine LED weglassen, durchschleifen?)

Da es für den V ist, kommt ein Netzteilbetrieb nicht in Frage.

__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"

Geändert von V6 Mixto Lang (13.11.2014 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2014, 11:43
Benutzerbild von Ambiente
Ambiente Ambiente ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Wiesbaden, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Trend Edition
Baujahr: 7/2012
Motor: 3,0CDI
Ambiente´s Fotoalbum
Beiträge: 800

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- TZ 1 3
Reden Oh Gott wo ist mein Tabellenbuch.......

Hi Horst,

das ist eine bistabile Kippstufe, die habe ich das letzte mal bei meinem Schülerpraktikum gesehen, lang ist es her......

Haste wohl Deinen Cosmos Kasten geplündert, hätte da noch die Schaltung für den Knight Rider irgendwo rum liegen, soll ich mal suchen?

Warum eine LED weglassen? Dann gibt die Schaltung keinen Sinn mehr, bzw. funktioniert auch nicht mehr. Ca. Betriebszeit kann man ausrechnen. Aber wirklich was willst Du machen? Wenn anscheinend eine LED reicht.
__________________
Gruß Sascha

Stammtisch Rhein Main
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ambiente für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 13.11.2014, 12:12
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Eine Blockbatterie 9V hat eine Nennkapazität von ca. 600 mAh.

Also 600 mAh / 8 mA sind etwa 75h bzw. 3 x 24h Betriebszeit, dann ist Batteriewechsel angesagt.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2014, 12:29
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wenns in den V soll, warum baust du das dann net auf 12v basis auf und schließt das ans boardnetz an?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2014, 12:30
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Frage an Sascha, Reinhard:

Der Vertreiber des Bausatzes spricht von 8 mA Stromaufnahme. Werden diese 8 mA konstant benötigt ?????

Weil dann macht man mit einer 9 Volt Block "keine weiten Sprünge", also max. nur 3 Tage..........

Würde die abgebildete Schaltung auch 13 - 16 V Betriebsspannung "vertragen"??
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2014, 12:40
kimmey
Gast
 
kimmey´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Frage an Sascha, Reinhard:

Der Vertreiber des Bausatzes spricht von 8 mA Stromaufnahme. Werden diese 8 mA konstant benötigt ?????

Weil dann macht man mit einer 9 Volt Block "keine weiten Sprünge", also max. nur 3 Tage..........

Würde die abgebildete Schaltung auch 13 - 16 V Betriebsspannung "vertragen"??
Ggf. 9V Festspannungsregler davor setzen, dann sollte es auf jeden Fall mit Bordspannung funktionieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 9VFEST.gif (2,7 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von kimmey (13.11.2014 um 12:44 Uhr) Grund: Grafik ergänzt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 13.11.2014, 12:52
Benutzerbild von Ambiente
Ambiente Ambiente ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Wiesbaden, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Trend Edition
Baujahr: 7/2012
Motor: 3,0CDI
Ambiente´s Fotoalbum
Beiträge: 800

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- TZ 1 3
Standard

Hi,

Danke, der Vorschlag des 7809 war schon da, ist das einfachste und kann in der auf dem Foto ersichtlichen Bauform und passiven Kühlkörper mit 1A belastet werden (was ja hier nicht benötigt wird). Gibt es auch in einer anderen Form, sieht dann aus wie ein standart Transistor und kann 100mA dauer.
http://www.reichelt.de/TS-7809-CZ/3/...CZ&SEARCH=7809
__________________
Gruß Sascha

Stammtisch Rhein Main
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.11.2014, 13:03
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Was ist von diesem (fertigen) Festspannungsregler zu halten ?

(bin auf Bausatz oder Fertigware angewiesen, weil ausser Lötfertigkeiten habe ich keinerlei tiefer gehende Elektronik-Kenntnisse ....)
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.11.2014, 14:14
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Da gehe ich in den Bastelkeller und finde doch noch diese schöne Teilchen hier:

Vor 10 Jahren gekauft für € 15,90.......... das gleiche Teil kostet heute € 26,99 beim grossen C u.a. .........auch die Chinesen sind teurer geworden.....

Na, wie auch immer, ich werd's jetzt mit noch grösserer Freude verbauen.

__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.11.2014, 16:23
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Bei einem großen US-/China-Versender etwa 1,- incl. Porto - und das sogar als Step-Down und nicht nur als Festspannungs(längs)regler !
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.