V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > News der Mercedes-Benz AG

News der Mercedes-Benz AG Neuigkeiten direkt aus dem Werk

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 755
Gesamt: 760
Team: 2
Team:  FXP, Hein
Benutzer:  JerekioxHon, Karenkes, sirpomme
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34054
Beiträge: 360225
Benutzer: 1.132
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Karenkes
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Karenkes
Heute
- AaronTug
17.06.2025
- VCT_Beamou
Heute
- QaziLoarf
Heute
- JamesMob
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- Josephsof
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2013, 12:13
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.255

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard Vielfältiges Fahrzeugaufgebot zum Jubiläums-Clubtreffen

10 Jahre 1. Mercedes V Club Deutschland

Vielfältiges Fahrzeugaufgebot zum Jubiläums-Clubtreffen

Umfangreiches Programm zu Tradition und Leistungsfähigkeit der Transporter mit Unterstützung von Mercedes-Benz Vans
Multifunktionale Fahrzeuge in ihrem Element

Stuttgart – Der 1. Mercedes V Club Deutschland e.V. feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Gegründet wurde der Club im Juni 2003 und versteht sich als Interessengemeinschaft mit Schwerpunkt auf V-Klasse, Vito und Viano (Baureihen 638 und 639). Die Basis des 1. Mercedes V Club Deutschland (http://www.mercedes-v-club.de) wurde 1996 mit der Präsentation der Baureihe 638 (1996-2003) gelegt. Seit ihrer Einführung begeistern das multifunktionale Großraumfahrzeug V-Klasse und die Nutzfahrzeugvariante Vito vor allem mit ihrem Raumkonzept. Aber auch Sprinter sind im Club willkomen – und alle älteren Fahrzeuge aus der Tradition der Mercedes-Benz Transporter.

Mercedes-Benz Vans gratuliert mit umfangreichem Fahrzeugaufgebot zu Tradition und Leistungsfähigkeit der Transporter

Das große Geburtstags-Clubtreffen vom 20. bis 22. September auf dem Gelände der Verkehrsversuchsanlage in Horstwalde südlich von Berlin hat zahlreiche V-Klassen, Vito und Viano sowie Sprinter angelockt – ergänzt von aktuellen und historischen Fahrzeugen, mit denen Mercedes-Benz Vans die Historie und Gegenwart des multifunktionalen Großraumfahrzeugs gezeigt hat. Die ältesten Exemplare waren ein 170 V Kastenwagen aus dem Jahr 1951 und ein O 319 Panoramabus von 1961. Aktuelle Highlights setzten zwei Mercedes-Benz Sprinter der neuen Generation: ein 311 CDI sowie – bereits mit Abgasreinigung nach Euro VI – ein 319 CDI BlueTEC.

Multifunktionale Allradfahrzeuge in ihrem Element

Ein umfangreiches Rahmenprogramm zeigte insbesondere die Leistungsfähigkeit der Varianten mit Allradantrieb – das Areal in Horstwalde, Brandenburg, bietet sich dafür mit mehreren Geländestrecken und Hindernissen perfekt an. So transportierten serienmäßige Sprinter und Viano mit 4MATIC-Allradantrieb die Clubmitglieder und deren Angehörige über anspruchsvollste Routen. Je nach Streckenbeschaffeneheit legten sie dabei ein eindrucksvolles Tempo vor. Dabei spornten zwei Teilnahmefahrzeuge der ausschließlich für Damen offenen „Rallye Aïcha des Gazelles du Maroc 2013“ sie an, die das Gelände ebenfalls unter die Räder nahmen. Äußerlich in markantem Grün gehalten und erkennbar die Spuren der Langstreckenfahrt zeigend, haben der Vito 116 CDI 4x4 und der Sprinter 318 4x4 unter der Karosserie eine vollkommen serienmäßige Antriebs- und Motorentechnik – eine Vorgabe der Rallye-Organisatoren.

4x4-Antrieb: Geländefähigkeit plus Sicherheitsreserven im Alltag

Schon die serienmäßigen Transporter mit Allradantrieb bieten im anspruchsvollen Gelände Leistungsfähigkeit, die sich ein ungeübter Offroad-Fahrer nie zutrauen würde. Bei Steigfähigkeit, Böschungs- und Kippwinkel sowie Wattiefe scheinen die Grenzen des technisch Möglichen überschritten. Im üblichen Alltagsbetrieb kommen somit hohe Sicherheitsreserven hinzu. Gewissermaßen in einer eigenen Liga spielt der Mercedes-Benz Zetros, den die Schwerlastsparte für das Clubtreffen zur Verfügung stellte: Das sechsachsige Spezialfahrzeug mit Allradantrieb nimmt selbst die mit 65 Prozent steilste Steigungsbahn auf dem Versuchsgelände in Horstwalde scheinbar ungerührt oder passiert die Verwindungsstrecke mit extremen Verwerfungen mit perfektem Bodenkontakt.

Bei Rundfahrten mit dem historischen Panoramabus O 319 lernten die Clubmitglieder die Verkehrsversuchsanlage und ihre technischen Einrichtungen kennen. Die Geschichte der Anlage reicht zurück bis in die erste Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Heute unterhält dort unter anderem die Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung ihr „Testgelände technische Sicherheit“. Der 170 V Kastenwagen, Urvater der Lieferwagen und im originalen „Scheunenfund“-Zustand erhalten, sowie der Viano V8 mit Plattformaufbau als schneller Kamerawagen rundeten als statische Exponate das Programm ab.



Mercedes-Benz Vito Allrad im Einsatz


Quelle: Daimler AG, Presseinformation 25.09.13

Geändert von FXP (25.09.2013 um 16:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.