![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich möchte hier keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Spurverbreiterungen anzetteln ![]() Die ET meiner Felgen für den Winter haben eine andere als die der Sommerbereifung, so bildet die Bereifung mit der Außenkante der Kotflügel eine Line, was mir sehr gut gefällt. Nun möchte ich zusammen mit der Sommerbereifung, welche die Originalbereifung ist, (225 / 55 / 17), Spurverbreiterungen mit je 40 mm pro Achese montieren, damit ich das gleiche Ergebnis wie mit der Winterbereifung erziele. Ich habe da was in der Bucht mit ABE gefunden..... http://www.ebay.de/itm/NOVUS-NJT-ALU...item2324f7f073 Da auch diese ABE, wie viele andere auch, sehr umfangreiche Möglichkeiten bietet, was bei der Montage möglicherweise am Vahrzeug zu ändern wäre, hier meine eigentliche Frage: Hat jemand einen Erfahrungswert, ob die Spurverberiterungen ohne Änderungen am Vahrzeug montiert werden können? Gruß Matthias |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, wenn ich mich hier dran hänge ...
ich bin immer wieder erstaunt, wenn etwas mit ABE angeboten wird, sich dann aber herausstellt, dass es ein Gutachten ist, das zur Abnahme verpflichtet, damit eine ABE ausgestellt werden kann. Ich dachte immer ABE bedeutet ohne Abnahme, einfach dranschrauben und fertig ... Zum Thema ... 10 mm pro Rad sollten auf jeden Fall ohne Änderung funktionieren, diesen Unterschied erreiche ich durch eine andere Einpresstiefe bei meinen Winterrädern auch. Bei 20 mm könnte es sein, dass das Rad zu weit nach aussen rückt ... |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
40mm pro Achse liegen beim V ausserhalb der zulässigen 2% Spurverbreiterung und damit werden zwangsläufig Auflagen fällig.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo,
ich hatte an meinem 2005er (nur) an der Hinterachse auch 20mm je Rad mit der Serien 17" Alufelge verbaut, das sah tatsächlich deutlich besser als ohne aus. Vorne würde ich max 10mm je Rad montieren, da sonst durch die weit heraus stehenden Reifen mangels Abdeckung der Lack an den Türen durch Steinschlag ruiniert wird. Grüße Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also in der ABE steht eindeutig 11A, also Abnahme.
Die ABE gilt nur mit Serienrädern. Die haben ET 60 oder ET 56. Was hast du denn für Räder? Gibt's für Mopf noch andere ETs? |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn du mich meinst....??
Ich hatte die SVs bei einem 2005er (also eindeutig VOR-MoPf) drauf mit den Serien 7x17" Felgen (ich glaub ET56), diese Dimension gibt es für Nach-MoPf auch noch, bei meinem aktuellen fahre ich diese Felgen als Winterräder (ohne SV). Grüße Frank |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, ich fahre im Sommer die Serienräder. Gruß Matthias |
![]() |
Stichworte |
Spurplatten, Spurverbreiterung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|