V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 640
Gesamt: 644
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  fun2007, gmeindi, projekt62
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 360017
Benutzer: 1.048
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Stanok_Ner
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Stanok_Ner
Gestern
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom
26.04.2025
- pearl.s
24.04.2025
- Quaterbash
22.04.2025
- GerritN

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2012, 20:31
muc
Gast
 
muc´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Frage Scheibenwischerarmlänge?

Hallo zusammen,
ich bin neu bei Euch. Habe allerdings meine V-Klasse (W638 V220 CDI) schon einige Jahre. Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die Scheibenwischer über die Gummi's der Fensterscheibe rutschen. Bei meiner V-Klasse ist der linke Scheibenwischerarm länger als der rechte (wie bei den Scheibenwischern auch) ist das normal? Ich habe zwei Bilder hier mit beigefügt, damit Ihr klar ist was ich meine.

Über eine Antwort würde ich mich wirklich freuen. Danke!

PB040013x.jpg
PB040014x.jpg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2012, 21:07
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von muc Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich bin neu bei Euch. Habe allerdings meine V-Klasse (W638 V220 CDI) schon einige Jahre. Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die Scheibenwischer über die Gummi's der Fensterscheibe rutschen. Bei meiner V-Klasse ist der linke Scheibenwischerarm länger als der rechte (wie bei den Scheibenwischern auch) ist das normal? Ich habe zwei Bilder hier mit beigefügt, damit Ihr klar ist was ich meine.

Über eine Antwort würde ich mich wirklich freuen. Danke!

Anhang 3755
Anhang 3756

Guten Abend,

kann das sein, dass Du die linke Seite mit der rechten Seite verwechselt hast.
Die Länge der Scheibenwischer sind Unterschiedlich.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2012, 21:18
Benutzerbild von hanni1975
hanni1975 hanni1975 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Berlin, Deutschland.
Vahrzeug: Mercedes Vito F 112 CDI
Baujahr: 2002
Motor: 2,2 CDI
hanni1975´s Fotoalbum
Beiträge: 427

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- W 6 3 8
Standard

Hi
Das ist schon richtig,die linke Seite ist die längere,ist bei meinem auch so,aber dein Wischer ist definitiv zu lang.
Originallänge ist links 650 mm und rechts 550 mm.
Habe mir bei Carglass gestern die Bosch Aero twin geholt,da sie da gerade im Angebot sind-14,99.-€ das paar.
Ich würde nochmal nachmessen,welche länge bei dir verbaut ist.
Grüße aus Berlin
Hannes
__________________
Echte Männer essen keinen Honig-Echte Männer kauen Bienen
HA-HO-HE

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2012, 21:57
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Guten Abend,

hast Du mal versucht die Scheibenwischer von der linken Seite auf die rechte Seite zu tauschen???
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2012, 22:42
muc
Gast
 
muc´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Ja ich habe originale Wischerblätter in der richtigen Länge. Meine Frage zielte auch auf die Wischerarme an denen die Wischerblätter befestigt sind. Sie die bei Deinem Fahrzeug auch unterschiedlich lang? Ist das der linke Arm (Nicht das Wischerblatt) sonder das Ding das vorne am Ende der Scheibe angeschraubt ist länger oder der rechte Arm?
Ich vermute, dass irgend eine Werkstatt die linke und rechte Seite bei meinem Auto vertauscht hat.
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2012, 23:20
Benutzerbild von hanni1975
hanni1975 hanni1975 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Berlin, Deutschland.
Vahrzeug: Mercedes Vito F 112 CDI
Baujahr: 2002
Motor: 2,2 CDI
hanni1975´s Fotoalbum
Beiträge: 427

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- W 6 3 8
Standard

Werde später mal nachsehen und nachmessen.
Grüße aus Berlin
Hannes
__________________
Echte Männer essen keinen Honig-Echte Männer kauen Bienen
HA-HO-HE

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2012, 07:18
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard

ich hab da grad mit gelesen,

die W- Armlänge ist beim 639 gleich Lang ca. 600 mm beidseitig.
Da muß was an Deinen W-Blättern fehlen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2012, 07:44
Benutzerbild von hanni1975
hanni1975 hanni1975 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Berlin, Deutschland.
Vahrzeug: Mercedes Vito F 112 CDI
Baujahr: 2002
Motor: 2,2 CDI
hanni1975´s Fotoalbum
Beiträge: 427

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- W 6 3 8
Standard

@MBSilber:Bei dem Problem handelt es sich aber um einen 638er.
Grüße aus Berlin
Hannes
__________________
Echte Männer essen keinen Honig-Echte Männer kauen Bienen
HA-HO-HE

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hanni1975 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 23.11.2012, 15:34
Benutzerbild von hanni1975
hanni1975 hanni1975 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Berlin, Deutschland.
Vahrzeug: Mercedes Vito F 112 CDI
Baujahr: 2002
Motor: 2,2 CDI
hanni1975´s Fotoalbum
Beiträge: 427

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- W 6 3 8
Standard

So,habe nochmal nachgesehen,aber nicht nachgemessen,ich würde mal die Wischerarme tauschen,bei mir ist der linke der kürzere und der rechte der längere und bei den Wischblättern ist es umgekehrt,da ist der längere links und der kürzere rechts.
Einfach mal ausprobieren.
Grüße aus Berlin
Hannes
__________________
Echte Männer essen keinen Honig-Echte Männer kauen Bienen
HA-HO-HE

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hanni1975 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 23.11.2012, 17:46
muc
Gast
 
muc´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Daumen hoch Jetzt die Auflösung des Rätsels!

Super vielen Dank!
Jo irgendwann bevor ich meine V-Klasse hatte, hat ein nicht so schlauer Mensch die Scheibenwischerarme vertauscht. Auch der Meister meiner Werkstatt ist nach Begutachtung eines alten Vito zu dem Schluß gekommen:
Der kurze Scheibenwischerarm mit dem langen Scheibenwischer kommt links an die Fahrerseite der lange Wischerarm mit dem kurzen Scheibenwischer auf die rechte Seite.
Vielen Dank auch im Namen meiner Frau, denn Sie wird wahrscheinlich bei Regen nun auch mehr sehen können und nicht mehr über Mercedes meckern (o.k. wenn sie fährt sehe ich auch mehr).

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
scheibenwischer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.