V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > News der Mercedes-Benz AG

News der Mercedes-Benz AG Neuigkeiten direkt aus dem Werk

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 684
Gesamt: 691
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  carsten.siewert, Danidog, fun2007, McOtti, serrius
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359929
Benutzer: 1.060
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Entwickler
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2011, 22:20
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard Tagesbericht der Rallye vom 28.3.2011

Bericht vom Montag den 28.3.2011


Team 319 Entgegen ihrem Naturell lassen es Andrea und Anneke in der ersten Marathon Etappe langsam angehen. Strategisch völlig richtig – Sie müssen mit ihrem Material haushalten, denn heute Nacht wird’s kein Biwak und keine Mechaniker – und vor allem keine Ersatzreifen - geben. Checkpoint 1 - 8 werden konsequent abgearbeitet und beim Navigieren auf den kürzesten bzw. manchmal auch auf den sichersten Weg geachtet. In Führung des Felds haben sie ihr Nachtlager in der Nähe von Checkpoint 9 aufgeschlagen. Klug, denn sobald der in der Frühe besetzt ist, wird abgestempelt und weiter geht’s. Nur noch 7 Checkpoints stehen morgen an, bis zum Biwak.



Team 320 Marie und Christina haben jetzt den Bogen raus – Souverän navigiert und alle Checkpoints gefunden. Sie übernachten in der Gruppe von mehreren Fahrzeugen bei Checkpoint 8. Sie hatten sich wacker auf Platz 4 vorgekämpft und werden – wenn morgen nichts schief geht – diese Position auch halten können. Eins ist aber ganz sicher – Marie fährt wesentlich materialschonender – das Auto sieht eigentlich noch so aus wie es Waiblingen verlassen hat, was man bei Team 319 nicht wirklich guten Gewissens behaupten kann.

Team 129 Jeanette und Anne-Marie hatten Glück im Unglück. Der Sprinter ist äußerlich fast unbeschädigt und Anja Schwegler mit der Unterstützung von 2 Mechanikern machten den Sprinter wieder flott. Das hieß alle Injektoren raus und das Öl aus den Brennräumen entfernen. Der defekte Anlasser wurde erneuert sowie die Bremse entlüftet. Es hilft aber alles nichts – durch den Teiletausch draußen – abseits des Biwaks – sind sie gemäß Reglement ‚hors classement’ was soviel heißt wie aus der Wertung. Schade, der Platz 2 direkt hinter der senegalesischen Präsidententochter Syndiely Wade mit nur ca. 30 Punkten Abstand hatten Sie sich hart erarbeitet. Fahrfehler werden in der Dünenwelt von erg Chebbi aber sofort und hart bestraft. Bei der Abfahrt von einer Düne lenkte Jeanette fälschlicherweise leicht ein und im Angesicht der Katastrophe bremste sie auch noch. Unverzeihlich - Der Sprinter macht einen Überschlag und bleibt auf der linken Seite im weichen Sand liegen. Der außen angebrachte Überrollbügel schützte nicht nur die Insassen sondern auch das Blechkleid. Das Fahrzeug sieht vollkommen unversehrt aus. Kaum lief das Fahrzeug am Montagmorgen wieder, wollte Jeanette gleich weitermachen. Die Order aus Stuttgart lautete aber: ‚Unterbrechnung – Etappe 5 auslassen und Fahrzeug erst mal richtig durchchecken’ um dann Fit und vor allem Sicher an der letzten Marathon Etappe teilnehmen zu können, die am Mittwoch früh startet. Außerhalb der Wertung zwar – aber bei dieser Rallye gilt der Sportsgeist und Mitmachen und ins Ziel kommen ist alles!

Am Montag wurde auch das VAN/EGW Mechanikerteam durchgewechselt, Benjamin Besslich ist nach Hause geflogen und Henner Garbade übernimmt, nachdem er eine Odyssee hinter sich hatte bedingt durch den Ausfall mehrerer Inlandsflüge in Marokko. Anja Schwegler indessen musste die Stellung halten und nach erfolgter Rallye Sprinter Reparatur den Werkstattsprinter nebst Material Anhänger zum 250 Kilometer entfernten neuen Biwak alleine fahren. Frau Schwegler steht absolut Ihren Mann! Bravo!!!


Das Video dazu gibt es hier


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.