V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > News der Mercedes-Benz AG

News der Mercedes-Benz AG Neuigkeiten direkt aus dem Werk

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 659
Gesamt: 666
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  AnitaSkync, Elmi, Plasma, Silberelch, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360246
Benutzer: 1.132
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AnitaSkync
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AnitaSkync
Heute
- Micahvew
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2013, 14:52
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.255

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard Mercedes-Benz Vito E-CELL erfolgreich im Praxiseinsatz

Mercedes-Benz Vito E-CELL erfolgreich im Praxiseinsatz

Voll unter Strom: Elektro Ullmann in Freiburg setzt auf Elektromobilität mit Mercedes-Benz Vans

Inhaber Reiner Ullmann: „Ich kann nur Positives berichten“
Zwei Vito E-CELL Kastenwagen decken nahezu alle Einsätze ab
Stets ein Erlebnis: leise durch die Fußgängerzone rollen
Region Freiburg: mehr als 60 Daimler E-Fahrzeuge vom smart fortwo electric drive bis zum Atego Hybrid im Einsatz
Innovatives Vermarktungs- und Geschäftsmodell

Der Freiburger Elektroinstallateurmeister Reiner Ullmann setzt erfolgreich auf Elektromobilität: In seinem Fuhrpark von rund 15 Fahrzeugen tummeln sich seit einem knappen halben Jahr zwei Mercedes-Benz Vito E-CELL Kasten*wagen. „Ich kann nur Positives berichten“, stellt der Unternehmer fest. Sein Zwischenfazit nach drei Monaten: „Elektromobilität fasziniert mich.“ Das nächste Elektrofahrzeug, ein smart fortwo electric drive, ist bereits bestellt.



Zwei Vito E-CELL Kastenwagen decken nahezu alle Einsätze ab

Seite Ende August sind die beiden Vito E-CELL im Einsatz und haben dabei bisher jeweils etwa 2500 km zurückgelegt. „Wir können fast alle Einsätze abdecken“, hat Ullmann festgestellt. Täglich legen die beiden Transporter auf ihrem Weg zu drei bis vier Baustellen ungefähr 20 bis 50 km zurück. Im Laderaum steckt dabei eine Regaleinrichtung für Werkzeug und Material.

Aufgeladen werden die beiden Transporter je nach Einsatz und Batterielade*zustand entweder über Nacht oder tagsüber während der Betriebszeiten. Die Wall Box zur Stromversorgung der Vito E-CELL ist gleich neben dem Eingang zum Unternehmen montiert. Mit seinem Stromerzeuger ist Ullmann zurzeit im Gespräch über den Bezug von „grünem“ Strom.

Schon nach zwei Tagen Probebetrieb überzeugt

Geboren wurde die Idee für die Elektrotransporter im Fuhrpark des Hand*werksbetriebs während einer Routinebesprechung zwischen Ullmann und seinen Mitarbeitern. Zwei Tage stellte ihm die Niederlassung Freiburg danach zur Probe einen Vito E-CELL zur Verfügung. Ullmann war schnell überzeugt: „Das ist ein klasse Gefühl hinter dem Lenkrad. Alle, die ein Elektrofahrzeug gefahren haben, sprechen positiv darüber.“

Der gebürtige Freiburger zählt zu den innovativen Unternehmern seines Fachs. Er setzt zum Beispiel auf das papierlose Büro mit digitaler Verwaltung aller Dokumente. Mitarbeiter erhalten ihre Aufträge per Mail auf ein Smart*phone. Ullmanns Devise: „Ich will vorne dabei sein und zu den Besten gehören.“ So hat es der 47-Jährige in gut 20 Jahren vom Ein-Mann-Betrieb zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 25 Mitarbeitern gebracht.

Stets ein Erlebnis: leise durch die Fußgängerzone rollen

Vorne dabei ist Reiner Ullmann auch mit dem Vito E-CELL. Einen der Transporter fährt der Chef selbst, den zweiten hat er fest einem seiner Mit*arbeiter übergeben. Der Betrieb hat viele Kunden in der Freiburger Innenstadt, eine Stadt, die als „Green City“ sehr auf Umweltschonung achtet. So zählt zum Fuhrpark der Stadtverwaltung beispielsweise seit kurzem eine Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL. Auch können sich die Einwohner derzeit online an einem Lärmaktionsplan beteiligen. Die beiden Vito E-CELL dagegen verursachen kaum ein Geräusch. „Ich genieße es, leise durch die Fußgängerzone zu rollen“, freut sich Ullmann über den Vito E-CELL. Ebenso über die Dynamik: „Das Fahren macht einfach Spaß.“



Deshalb gönnt sich Ullmann mitunter auch einen rasanten Ampelstart mit dem flinken Vito E-CELL. Generell aber achtet er auf die Leistungsanzeige in der Armaturentafel. Sie informiert über die Leistungsabforderung oder über Rekuperation, wenn also Bremsenergie in Strom umgewandelt wird. „Man geht bewusster mit Energie um“, hat Ullmann festgestellt.

Der Elektroinstallateur hat bereits von Berufs wegen eine Beziehung zur Elektromobilität, „ich will die Technik kennenlernen, gerade auch die Lade*technik“. Der Umgang mit Strom ist Alltag für ihn und seine Mitarbeiter. Der 47-Jährige ist in Freiburg Teilnehmer an einem „runden Tisch“ aus Politik und Wirtschaft zum Thema Elektromobilität.

Region Freiburg: mehr als 60 Daimler E-Fahrzeuge vom smart fortwo electric drive bis zum Atego Hybrid im Einsatz

Betreut wird der Unternehmer von der Niederlassung Freiburg, sie liegt nur einen Katzensprung von seinem Betriebsgelände entfernt. Die zertifizierte Fachwerkstatt für Hochvolttechnik betreut bereits 50 smart electric drive, zwei Atego Hybrid, neun A-Klasse E-CELL, zwei B-Klasse F-CELL und nun die Vito E-CELL von Rainer Ullmann. Zu reparieren oder warten gab es bisher noch nichts, die Transporter laufen problemlos.

Innovatives Vermarktungs- und Geschäftsmodell

„Mein Herz schlägt elektrisch! Super für die Umwelt, klasse für Freiburg.“ Unübersehbar erklärt die Beschriftung der beiden Vito E-CELL allen Verkehrs*teilnehmern, weshalb die zwei Transporter flüsterleise durch die badische Stadt fahren. Reiner Ullmann nutzt seine Vito E-CELL als Werbeträger. Mit Erfolg: Häufig sprechen ihn seine Kunden auf die Elektrofahrzeuge an und lassen sich deren Technik erläutern.

Die beiden Vito E-CELL sind weit mehr als ein Marketingthema, der agile Unternehmer entwickelt aus ihnen ein Geschäftsmodell. Er hat sich zum „Experten für Elektromobilität“ und zum „Spezialist für Lade-Infrastruktur Elektromobilität“ weitergebildet. Wird in Freiburg eine Ladestation für E-Fahrzeuge benötigt – Elektro Ullmann kann diese montieren. „Das ist ein interessantes Themenfeld, das will ich anschieben“, unterstreicht der rührige Unternehmer.

Das nächste Elektrofahrzeug für den Betrieb ist ebenfalls schon bestellt, ein smart electric drive wird den Fuhrpark ab Frühjahr ergänzen. „Ich bin geradezu euphorisch, was Elektromobilität betrifft“, fasst Ullmann zusammen – man glaubt es ihm gerne.

Die Technik des Mercedes-Benz Vito E-CELL

Beim vielfach mit Preisen ausgezeichneten Vito E-CELL handelt es sich um den ersten serienmäßigen rein elektrisch angetriebenen Transporter. Sein Elektromotor verfügt über eine Leistung von 60 kW und ein Drehmoment von 280 Nm. Beides steht unmittelbar ab Start zur Verfügung. Die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Gesamtkapazität von 36 kWh befindet sich geschützt unter dem Ladeboden. Der uneingeschränkt nutzbare Laderaum erlaubt eine Zuladung von bis zu 850 Kilogramm. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 89 km/h begrenzt. Davon profitiert die Reichweite, sie liegt bei 130 km nach NEFZ (Neuer Europäische Fahrzyklus). Der Vito E-CELL ist in mehr als 15 europäischen Ländern verfügbar.

Für einen nachhaltigen Erfolg der Elektro-Technologie bei Nutzfahrzeugen wird längerfristig deren Wirtschaftlichkeit ausschlaggebend sein. Durch den völligen Verzicht auf Kraftstoff ist die Elektro-Technik in punkto Gesamt*wirtschaftlichkeit über die Einsatzdauer ein bedeutender Faktor.

Quelle: Daimler AG, Presseinformation 12.12.2013
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes-Benz Citan, Vito und Sprinter erfolgreich in Wintertests v-dulli Presseberichte über Vans und uns 18 24.02.2013 09:53
50 Mercedes-Benz Vito E-CELL für die Dänische Post FXP News der Mercedes-Benz AG 0 20.02.2013 17:08
Mercedes-Benz Vito E-CELL erfolgreich beim Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2011 FXP News der Mercedes-Benz AG 0 07.07.2011 18:35
Mercedes-Benz Vito E-CELL leasen? AlexDD Alles andere 8 24.11.2010 08:45
Mercedes-Benz Vito E-CELL im Kundeneinsatz: FXP News der Mercedes-Benz AG 0 05.09.2010 08:30



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.