V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 665
Gesamt: 673
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  auco, Der Busfahrer, dfn, Elmi, gommer, Krümelmonster, timiboy
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359855
Benutzer: 1.053
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Miguelzorce
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Derole
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2015, 08:47
K.Berge
Gast
 
K.Berge´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Cool Moin aus dem Rheinland

Hallo zusammen,

ich hatte bis vor 6 Jahren einen Vito F 110 D, der leider mit einem Alter von 12 Jahren und 140 TKm bereits auf den Schrott musste, völlig verrostet und alle Probleme, die im Forum behandelt wurden hatte ich. Trotzdem trauer ich der Mistkarre hinterher. Ich überlege mir nun wieder einen Vito/Viano zu kaufen, dachte an einen 3.0 CDI, um die 4 Jahre alt. Wie sieht es denn heute mit der Qualität der Modelle aus, gibt es immer noch Rostprobleme usw. Von welchen Modellen sollte man die Finger lassen, welche sind zu empfehlen, Danke für Eure Hinweise

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2015, 09:03
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Moin aus dem Rheinland

Also,
wir haben zwei dieser Sorte, einen 2007 - 2,2 und einen 2010er, bei beiden wurde die Heckklappe an der Kennzeichenleuchte > Rostansatz< nachgebessert>lackiert< Kennzeichenaufnahme geändert, zu dem habe ich noch die Gewinde durch die Heckklappe mit Silikonschläuche versehen um ein anliegen der Metalle zu verhindern
Der Unterboden sollte behandelt werden besonders an den Wagenheberaufnahmen beobachtet werden. Am besten mal eine MS Behandlung durchführen lassen, kostet zwar einiges, ist aber sehr ratsam.
Für die technischen Dinge gibt es bei 4 zyl und 6 zyl. keine Auffälligkeiten.
Den üblichen Service und vielleicht so das ein oder andere weh-wehchen.
Ich würde heute eher auf den 6 Zyl. tendieren, da ja dieser laufruhiger und natürlich im gesamt Konzept doch höherwertiger ist.
Aber ich - wir sind mit dem 4 Zyl. auch sehr zufrieden.
Der Verbrauch hält sich glaube ich für einen 3 t Wagen auch in Grenzen.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2015, 10:12
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Unser Vito 115 CDI ist von EZ 10.2009 und hat nun 189 tkm auf der Uhr. Kein Rost.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2015, 13:41
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.737
Standard

Hallo und herzlich willkommen,

MBsilber hat es mir kurzen Worten eigentlich schon zusammengefasst.
Montagsautos scheint es immer mal wieder zu geben.
Gib in der Suchefunktion einfach mal "Rost" und / oder "Kaufberatung" o.Ä.
da solltest Du einiges für Dich interessantes finden.

Viel Erfolg beim Stöbern
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2015, 13:45
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Guck nicht in mein Fotoalbum

Ich hab einen der ersten W639 und von denen solltest du die Finger lassen, wenn du nicht so ein Freund des Rostes bist. Nimm, wenn möglich, einen W639 MoPf. Da ist das schon um den Faktor 100000 besser.
Technisch ist der W639 eigentlich ina allen Varianten recht unauffällig und sicher.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2015, 17:33
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Je nach Budget kann man auch schon nach einem 2007er Modell schauen. Ab Ende 2006 waren die Wagen ja wenigstens tauchverzinkt. Da gab es weniger geoßen Gammel sondern meistens den kleinen. Heckklappe etc.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vreund des Vorums sagt Moin Moin Thlad Neue Mitglieder im Forum 9 22.07.2015 06:20
Elske sagt Moin Moin Elske Neue Mitglieder im Forum 14 21.08.2014 11:06
Moin Moin, Grüezi, Hallo und Servus Obelix74 Neue Mitglieder im Forum 2 25.04.2012 14:38
Moin Moin aus Hamburg StefanHH Neue Mitglieder im Forum 19 17.02.2012 18:29
Moin Moin aus Kiel... (und gleich ne frage...) earlofdiekweg Neue Mitglieder im Forum 3 31.05.2010 10:30



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.